Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 13 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Heizungsexperte gesucht..
BeitragVerfasst: 4. April 2018 17:54 
Online
Benutzeravatar

Beiträge: 2114
Wohnort: Süd-Oberlausitz
Alter: 50
Hallo
Hab mal wieder eine Leckage.
Bei unserem Festbrenner UK15 der zusätzlich zur Ölheizung eingebaut ist, schließt das Sicherheitsventil oder wie man es nennt nicht.
Das auf dem zweiten Bild mit dem roten Knopf.
Mein Verständnis reicht so weit, das wenn der Kessel überhitzt, darüber kaltes Wasser zugeführt wird.
Hat bis jetzt immer funktioniert.
Nun ist die Heizung aus, aber es läuft kaltes Wasser durch den "Kühlkreislauf". Habe jetzt das Wasser zugedreht und es ist erstmal Ruhe.
Was mache ich nun mit dem Ventil?
Austausch oder klemmt es?
Bevor ich wieder dusche Frage ich mal.


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Heizungsexperte gesucht..
BeitragVerfasst: 4. April 2018 18:28 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 464
Wohnort: Berlin-Pankow
Alter: 60
Hi, das nennt man thermische ablaufsicherung. Dann ist das Teil verkalkt. Einfach austauschen lassen vom Fachbetrieb deines vertrauens. Kann passieren wenn ihr kalkhaltiges Wasser in eurer Region habt. Kann auch ein dreckkrümel zwischen der Dichtung liegen, alles möglich. Wie gesagt das findet der Fachbetrieb schnell heraus.
BG


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Heizungsexperte gesucht..
BeitragVerfasst: 5. April 2018 17:34 
Online
Benutzeravatar

Beiträge: 2114
Wohnort: Süd-Oberlausitz
Alter: 50
Danke erstmal für die Fachbezeichnung. Den Fachmann möchte ich erstmal noch nicht beauftragen.
Wie bekomme ich das Messing Teil in der Mitte heraus? Ist es von der Rückseite geschraubt?


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Heizungsexperte gesucht..
BeitragVerfasst: 5. April 2018 19:16 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 464
Wohnort: Berlin-Pankow
Alter: 60
Das ist so schlecht. Da das vordere Teil wie ein Termostat arbeitet und das Ventil herein drückt bei überhitzung und somit Wasser freigibt. Dort sind dichtungen die das wasser abdichten. Von vorn wird es nicht gehen, kein Material zum zugreifen vorhanden! Es ist auch nicht gewollt so etwas zu öffnen oder zu reparieren. (Sicherheitseinrichtung)Versuche es einfach zu tauschen.......
BG


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Heizungsexperte gesucht..
BeitragVerfasst: 5. April 2018 19:53 
Online
Benutzeravatar

Beiträge: 2114
Wohnort: Süd-Oberlausitz
Alter: 50
Wird wahrscheinlich das beste sein.
Ich dachte nur den Ventilkegelsitz, der ja anscheinend nicht mehr richtig dichtet, kostet 8€. Das komplette Teil geht ab 50€ los.
Werde noch mal gucken und berichten.
Danke


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Heizungsexperte gesucht..
BeitragVerfasst: 7. April 2018 06:08 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 464
Wohnort: Berlin-Pankow
Alter: 60
Moin, ja das ist ja auch einfach zu wechseln. Verschr. öffnnen und abgedreht den Delinquenten, neuen drauf und fertig. Dann ist auch für die Nächte Zeit wieder ruhe.
Bg


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Heizungsexperte gesucht..
BeitragVerfasst: 7. April 2018 07:04 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1541
Wohnort: Zweibrücken 66482
Alter: 49
Ich würde eine neue Tas kaufen und Ruhe.Hast Du wenigstens einen Pufferspeicher?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Heizungsexperte gesucht..
BeitragVerfasst: 7. April 2018 17:12 
Online
Benutzeravatar

Beiträge: 2114
Wohnort: Süd-Oberlausitz
Alter: 50
Puffer ist ein großer vorhanden.
Bin noch nicht dazu gekommen etwas zu machen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Heizungsexperte gesucht..
BeitragVerfasst: 8. April 2018 08:16 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1541
Wohnort: Zweibrücken 66482
Alter: 49
Ich habe in der Zuleitung zum Tas ein Schrägsitzventil aber ohne Einsatz, dass mir keiner die Leitung zudreht......
Wir haben so einen Ofen im Wohnzimmer 21kw,2 Speicher von je 600 Liter und das als Alleinheizung.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Heizungsexperte gesucht..
BeitragVerfasst: 8. April 2018 10:11 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 7277
Wohnort: Fürstenwalde
Alter: 55
Kluge Idee ein Ventil ohne Einsatz einzubauen. :mrgreen: :lach:
Da hättest du das Geld aber auch gleich für nen Eisbecher ausgeben können. :)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Heizungsexperte gesucht..
BeitragVerfasst: 8. April 2018 19:41 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1541
Wohnort: Zweibrücken 66482
Alter: 49
Ich mache den Einsatz rein wenn ich daran arbeite.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Heizungsexperte gesucht..
BeitragVerfasst: 9. April 2018 01:15 
Online
Benutzeravatar

Beiträge: 2114
Wohnort: Süd-Oberlausitz
Alter: 50
Also hab jetzt meinen alten Schulfreund und Klempner bestellt.
Dienstag Abend wissen wir mehr.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Heizungsexperte gesucht..
BeitragVerfasst: 10. April 2018 19:23 
Online
Benutzeravatar

Beiträge: 2114
Wohnort: Süd-Oberlausitz
Alter: 50
So das Teil hat scheinbar nur geklemmt. Mein Kumpel hat es auf der Rückseite raus geschraubt und sauber gemacht. An der Dichtung war nicht's zu sehen. Werde die Sache beobachten. Momentan ist ja kein Wetter zum heizen.


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 13 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt