Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 11 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Dispersionsfarbe versprühen
BeitragVerfasst: 14. Oktober 2020 13:22 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 924
Wohnort: 65931 Frankfurt am Main
Alter: 55
Moin!
Ich muss unser Treppenhaus streichen (u-förmig gewendelt bis unters Dach), mein Schwager will sein Haus innen komplett streichen. Da haben wir überlegt, uns zusammen ein Farbsprühsystem zu kaufen.
Die, die mit Luft arbeiten, scheinen suboptimal zu sein, weil die Luft nach längerem (10 min) Betrieb wohl so warm/heiß wird, dass die Düse verstopfen kann (wegen trocknender Farbe). Zudem kleine Farbtöpfchen, die laufend nachgefüllt werden müssen.

Dann gibt es airless-Geräte, die direkt aus dem Gebinde ansaugen. Was komfortabler wäre. Preislich auch höher angesiedelt als die Luft-Geräte.

Zudem scheint es beträchtlich auf die Farbe, Farbqualität, Verdünnungsgrad anzukommen, ob man ein gutes oder schlechtes Ergebnis erzielt. Hier gehen die Rezessionen von 5 Sternen bis 1 Stern.

Wie sind Eure Erfahrungen zu dem Thema?

Man kann so etwas auch bei boels leihen: https://www.boels.de/mieten/malerarbeit ... e-23-liter
Aber bei dem Tagespreis lohnt sich unserer Meinung nach die Anschaffung. Weil mein Schwager ja Zimmer für Zimmer leerräumen muss. Er kann ja nicht alle Möbel auf einmal auf die Straße stellen und das leere Haus in einem Aufwasch "sprühen".

Herzliche Grüße aus Frankfurt am Main
"Tigerente" Jörn


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Dispersionsfarbe versprühen
BeitragVerfasst: 14. Oktober 2020 14:24 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
CF-Moto Botschafter

Beiträge: 4337
Wohnort: Erlau/Schleusingen
Alter: 33
Es gibt auch für normale Kompressoren Sprühpistolen für Wandfarbe.
Wäre das eine Alternative, sofern ein transportabler Kompressor mit Lichtstrom vorhanden ist?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Dispersionsfarbe versprühen
BeitragVerfasst: 14. Oktober 2020 17:33 
Offline

Beiträge: 108
Wohnort: Kärnten
Tigerente hat geschrieben:
Moin!
Ich muss unser Treppenhaus streichen (u-förmig gewendelt bis unters Dach), mein Schwager will sein Haus innen komplett streichen. Da haben wir überlegt, uns zusammen ein Farbsprühsystem zu kaufen.
Die, die mit Luft arbeiten, scheinen suboptimal zu sein, weil die Luft nach längerem (10 min) Betrieb wohl so warm/heiß wird, dass die Düse verstopfen kann (wegen trocknender Farbe). Zudem kleine Farbtöpfchen, die laufend nachgefüllt werden müssen.

Dann gibt es airless-Geräte, die direkt aus dem Gebinde ansaugen. Was komfortabler wäre. Preislich auch höher angesiedelt als die Luft-Geräte.

Zudem scheint es beträchtlich auf die Farbe, Farbqualität, Verdünnungsgrad anzukommen, ob man ein gutes oder schlechtes Ergebnis erzielt. Hier gehen die Rezessionen von 5 Sternen bis 1 Stern.

Wie sind Eure Erfahrungen zu dem Thema?

Man kann so etwas auch bei boels leihen: https://www.boels.de/mieten/malerarbeit ... e-23-liter
Aber bei dem Tagespreis lohnt sich unserer Meinung nach die Anschaffung. Weil mein Schwager ja Zimmer für Zimmer leerräumen muss. Er kann ja nicht alle Möbel auf einmal auf die Straße stellen und das leere Haus in einem Aufwasch "sprühen".

Herzliche Grüße aus Frankfurt am Main
"Tigerente" Jörn


Wenn das Haus bewohnt ist kannst das spritzen vergessen.
MfG Martin


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Dispersionsfarbe versprühen
BeitragVerfasst: 14. Oktober 2020 18:28 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 611
Wohnort: Hoyerswerda
Naja, das nebelt ganz schön und der Kompressor ist nur am brüllen bei 50ltr.
Gr Gummi


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Dispersionsfarbe versprühen
BeitragVerfasst: 14. Oktober 2020 23:22 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 315
Wohnort: Stadt Oberharz am Brocken
Alter: 67
Diese Dinger sind nicht schlecht und für viele sachen verwendbar.
Farbspritzpistole


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Dispersionsfarbe versprühen
BeitragVerfasst: 15. Oktober 2020 06:50 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 895
Wohnort: Nartum
Alter: 49
Moin, ich hab bei mir die Garage innen gerade gefarbsprüht - mit ner Sauerkrautplattendecke ging das nicht mit der Rolle.
Verwendet habe ich meinen Wagner ("Staubsaugersystem") mit dem großen Sprüher für Wandfarben.
Ging gut, ja, die Luft wurde warm, regelmäßiges Abwischen der aussenliegenden Luftdüsen (beim Nachfüllen) hilft.
Nebelt trotz "HVLP" noch ordentlich, die Farbe muss ausserdem für ein glattes Spritzbild recht dünn sein. Könnte Probleme mit der Deckfähigkeit geben.
Ja, und Nachtanken war ziemlich oft...
Aber ich habe ja nur wenig/selten Wandfarbe zu sprühen, das Niederdruck-Sprühsysten war bereits vorhanden.
Für mich ok, für Deine Anwendung wohl zu klein.
Grüße Jan


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Dispersionsfarbe versprühen
BeitragVerfasst: 16. Oktober 2020 14:52 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 924
Wohnort: 65931 Frankfurt am Main
Alter: 55
@zweitaktschraubaer: Vielen Dank für Deinen Bericht! :gut:

Mit einem Kompressor und den Mini-Farb-Töpfchen für die Sprühpistolen macht man keine zweistelligen Quadratmeter. Da verliert man zu viel Zeit mit Nachfüllen.
Das Wagner-Luftgerät hat wenigstens einen 1,8 L-Topf für Dispersionsfarbe.

Dann denke ich mal, dass ich mir das Boels Gerät für ~157 EUR einen Tag ausleihe und unser Treppenhaus einneble. Dann können mein Schwager und ich beurteilen, ob das was für sein Haus ist oder nicht.

Herzliche Grüße aus Frankfurt am Main
"Tigerente" Jörn


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Dispersionsfarbe versprühen
BeitragVerfasst: 16. Oktober 2020 15:24 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 2734
Wohnort: Gresse
Alter: 55
Bin gespannt auf eure Erfahrungen! Unbedingt berichten.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Dispersionsfarbe versprühen
BeitragVerfasst: 16. Oktober 2020 19:46 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 611
Wohnort: Hoyerswerda
Hab mir ne 2mm düse bestellt für Schlafzimmer zu sprühen...aber eh die ankam hab ich alles gerollt gehabt...
Hatte Mal ein mechanisches Sprühgerät, das war nach 5qm verstopft...
Gr gummi5


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Dispersionsfarbe versprühen
BeitragVerfasst: 11. Dezember 2022 11:55 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1810
Wohnort: Ile-de-France
Alter: 59
Apropos, was taugen solche Niederdruckspritzgeräte?

Bild
(Neue Zeit - 15-01-1977)

Bild
( https://bauarchivddr.bbr-server.de/baua ... ritzen.pdf )

Im Deutschen Strassenverkehr (Heft 9/1967) war ein Bericht über dieses NSG-Gerät dabei:

https://www.booklooker.de/B%C3%BCcher/D ... iVlxj01ZZR


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Dispersionsfarbe versprühen
BeitragVerfasst: 11. Dezember 2022 17:54 
Online
Administrator
Benutzeravatar

Beiträge: 5567
Wohnort: Wallwitz
Alter: 59
Ich habe ein Sprühsystem von Wagner. Dabei ist ein Düsen/Behälterteil für dünne Farben und ein größeres für Dispersionsfarbe. Ich habe damit Räume bis ca. 30m² bearbeitet. Das geht schon recht zügig, man muss die Farbe allerdings recht dünn halten und somit 2x sprühen. Nervig finde ich das häufige betanken und das Gewicht der Einheit. Man merkt am nächsten Tag was man gemacht hat.
Brauchbarer Atemschutz ist Pflicht.

Es geht nicht unbedingt schneller, man muss akribisch abkleben. Das sollte man in der Zeitplanung beachten.


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 11 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt