Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 17 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Fliesen heben sich
BeitragVerfasst: 25. April 2021 08:10 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1711
Wohnort: Übach-Palenberg
Alter: 73
Hallo,

Grunddaten:

Fußbodenheizung, das Haus wird seit 21 Jahren von uns bewohnt, bisher keine Problme mit den Bodenfliesen.

Nun in der Küche entdeckt, dass zwei Fliesen sich lösen, bzw. in der Mitte der beiden Fliesen ein Dach bilden. Die Möbel stehen seit 21 Jahren an der selben Stelle.

Klar ist das für mich kein Problem die beiden Fliesen wieder einzukleben und zu verfugen.

Mich würde der mögliche Grund für diese Loslösung interessieren.

Gruß Walter


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Fliesen heben sich
BeitragVerfasst: 25. April 2021 08:35 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 3642
Wohnort: Tal der Ahnungslosen
Alter: 44
Fußbodenheizung undicht, Wasser dringt ein, Estrich quellt auf, Fliesen heben sich?

Nur eine Vermutung von einem Laien...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Fliesen heben sich
BeitragVerfasst: 25. April 2021 08:50 
Online
Benutzeravatar

Beiträge: 14679
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68
an der Stelle mal auf Feuchtigkeit prüfen...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Fliesen heben sich
BeitragVerfasst: 25. April 2021 09:55 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1302
Wohnort: 39356
Alter: 59
Fliesen Schlecht verklebt an der Stelle und haben sich mit der Zeit gelöst, wenn du die Fliesen noch hast die alten raus nehmen und mit geeigneten Kleber verkleben, ansonsten die alten vorsichtig entnehmen, wenn die locker sind könnte das gehen. Bei einer undichtikeit der Fussboden Heizung müsste der Druck im System sinken, also beobachten.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Fliesen heben sich
BeitragVerfasst: 25. April 2021 10:20 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1711
Wohnort: Übach-Palenberg
Alter: 73
Die beiden Fliesen habe ich hoch gehoben, darunter ist alles trocken. Soweit ich das beurteilen kann, da ist nichts gequollen.

Die Nachbarfliesen sind fest.

Den Fugenmörtel, der an den Fliesen noch fest war, größtenteils entfernt, nun liegen die Fliesen wieder flach.

Ich werde die Tage mal die Druckanzeige der Heizungsanlage auf Veränderungen beobachten.

Gruß Walter


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Fliesen heben sich
BeitragVerfasst: 25. April 2021 10:58 
Offline

Beiträge: 447
Wohnort: EMMENdingen,kein Witz !!
Alter: 54
Undichte in der FB Heizung ist eher unwahrscheinlich aber nicht unmöglich.
Wie sieht es mit einer Temperaturbegrenzung für den Heizkreis aus?
Bsp:Mischer hängt,kein Begrenzer da,Vorlauftemperatur zu hoch,peng.
Kann natürlich auch einfach nur gelöster Kleber sein.
VG Ralf


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Fliesen heben sich
BeitragVerfasst: 25. April 2021 11:06 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1711
Wohnort: Übach-Palenberg
Alter: 73
Vorlauftemperatur zu hoch kann ich ausschließen.

Ich bin irritiert, dass die beiden Fliesen in der Mitte zueinander rund 3mm hoch waren, so eine Art Dachform gebildet haben.

Auf jeden Fall werde ich mal den alten Kleber entfernen und schauen, ob ich einen Feuchtigkeitsmesser bekomme.

Vom Tasten mit den Fingern würde ich sagen, alles trocken.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Fliesen heben sich
BeitragVerfasst: 25. April 2021 11:10 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 2734
Wohnort: Gresse
Alter: 55
Wenn der Boden so nass wäre, daß sich die Fliesen lösen, dann wäre es richtig nass und der Boden dunkel.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Fliesen heben sich
BeitragVerfasst: 25. April 2021 11:12 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 4075
Wohnort: Dortmund
Alter: 68
Wir haben in unseren Seniorenheimen auch schon Probleme mit sich ablösenden Fliesen gehabt. Sie haben sich in einem Haus regelrecht in einem Bogen großflächig von der Wand gelöst. Also mal die anderen Fliesen vorsichtig abklopfen ob sie sich auch schon hohl anhören. Wahrscheinlich war der Untergrund schlecht für die Fliesen vorbereitet. Sie wurden wahrscheinlich nur einfach auf den Putz geklebt ohne zu klären ob er eine ausreichende Grundlage für das Kleben geboten hat. Wir haben den Putz unter den Fliesen dann entfernen lassen und die Fliesen danach direkt in Speis legen lassen.


Gruß
Dieter


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Fliesen heben sich
BeitragVerfasst: 25. April 2021 11:24 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1219
Wohnort: 19246
Alter: 42
Mein Haus ist nun 4 Jahre alt, und den Flur hab ich zum ersten Mal ganz alleine gefliest, was mir auch super gelungen ist (Fliesenleger hat sich alles angesehen) aber mir ist vor kurzem aufgefallen, dass die eine Eckfliese an der Haustür beim drauf treten knirscht, aber soweit noch fest ist. Ich habe wohl an der Stelle zu wenig oder zu ungleichmäßig den Fliesenkleber aufgezogen. Vielleicht liegt es bei Dir daran? Wir haben auch NUR Fußbodenheizung.....


Zuletzt geändert von rs46famulus am 25. April 2021 11:26, insgesamt 2-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Fliesen heben sich
BeitragVerfasst: 25. April 2021 11:24 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1302
Wohnort: 39356
Alter: 59
Der Untergrund kann auch schlecht Grundiert sein oder die Sinterschicht ist nicht gründlich entfernt wurden. Bei einer Fussbodenheizung ist recht viel Bewegung im Material da kann das schon mal passieren. Bevor du die Fliesen wieder einklebst die reste gut entfernen, grundieren und die Fliesen mit Flexkleber wieder kleben.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Fliesen heben sich
BeitragVerfasst: 25. April 2021 11:26 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Der Häuptling der OT Partisanen

Beiträge: 14068
Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel
Alter: 60
Also wenn alles Trocken ist dann liegt es and der Verklebung! Gleiches hatte ich mit dem Echtholzparkett.
Sandiger Estrich hat dazu geführt das sich die Verklebung löste. Der Sandige Untergrund suchte sich den Weg des geringsten Wiederstand und rutschte langsam in die lockere Ecke und hob so den Boden immer mehr an.
So wird es wahrscheinlich auch mit den Fliesen sein. Unbedingt schauen ob die umliegenden Fliesen noch fest sind, sonst müssen diese auch gelöst werden. Danach alles penibel reinigen den Untergrund mit Tiefengrund behandeln und die Fliesen wieder einkleben... ;D


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Fliesen heben sich
BeitragVerfasst: 25. April 2021 17:41 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1711
Wohnort: Übach-Palenberg
Alter: 73
Vielen Dank für die Tips.

Der Fugenzement läßt sich nur mit Mühe von den Fliesen enfernen. Vom Fliesenkleber ist nichts auf der Rückseite der Fliesen zu sehen. Zwei Nachbarfliesen kann ich auch anheben........ Da wird wohl beim Verlegen was falsch gelaufen sein

Die Fliesen liegen in einem Bereich der Küche in einer Ecke, in der so gut wie nie eine Trittbelastung vorkommt, das ist wohl die Erklärung, warum das 21 Jahre nicht zum Problem wurde.

Ich habe schon mal im Flur 2 Fliesen wegen Beschädigung ausgetauscht, hat gut geklappt.

Gruß Walter

Gruß Walter
.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Fliesen heben sich
BeitragVerfasst: 26. April 2021 01:59 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 6098
Wohnort: Bad Lausick
Alter: 58
Wenn auf der Rückseite keine Reste vom kleber sind war er zu trocken beim verlegen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Fliesen heben sich
BeitragVerfasst: 26. April 2021 21:49 
Offline

Beiträge: 423
Wohnort: Graz
Alter: 70
Ich bin leider auch kein Experte. Allerdings haben wie auch seit zwei Jahren im neuen Bad ein Fussbodenheizung.
Da hat mich ein befreundeter Installateur davor gewarnt, die Fussbodenheizung immer voll aufzudrehen.
Er meinte, früher oder später könnten sich die Bodenfliesen wölben.
Sicherheitshalber halte ich mich dran, kann aber natürlich nicht sagen, ob das wirklich geschehen könnte.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Fliesen heben sich
BeitragVerfasst: 27. April 2021 05:57 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1421
Wohnort: 07381
Alter: 68
rs46famulus hat geschrieben:
Mein Haus ist nun 4 Jahre alt, und den Flur hab ich zum ersten Mal ganz alleine gefliest, was mir auch super gelungen ist (Fliesenleger hat sich alles angesehen) aber mir ist vor kurzem aufgefallen, dass die eine Eckfliese an der Haustür beim drauf treten knirscht, aber soweit noch fest ist. Ich habe wohl an der Stelle zu wenig oder zu ungleichmäßig den Fliesenkleber aufgezogen. Vielleicht liegt es bei Dir daran? Wir haben auch NUR Fußbodenheizung.....


Nun, wenn es knirscht ist meistens die Dehnungsfuge an der Wand nicht ganz in Ordnung.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Fliesen heben sich
BeitragVerfasst: 27. April 2021 08:03 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1711
Wohnort: Übach-Palenberg
Alter: 73
Eine richtig eingestellte Heizkurve bei einer Fußbodenheizung hat eine Obergrenze um Schäden am Estrich und Fußbodenbelag zu verhindern.


Bulto hat geschrieben:
Ich bin leider auch kein Experte. Allerdings haben wie auch seit zwei Jahren im neuen Bad ein Fussbodenheizung.
Da hat mich ein befreundeter Installateur davor gewarnt, die Fussbodenheizung immer voll aufzudrehen.
Er meinte, früher oder später könnten sich die Bodenfliesen wölben.
Sicherheitshalber halte ich mich dran, kann aber natürlich nicht sagen, ob das wirklich geschehen könnte.


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 17 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt