Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 51 Beiträge ]  Gehe zu Seite | Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Holz-Schuppentür "verzogen" - wieder gerade ziehen?
BeitragVerfasst: 7. Juli 2024 23:11 
Offline

Beiträge: 359
Liebes Forum,

meine Tür zum Schuppen (mit Moppeds und Ersatzteilen) ist leider verzogen - Ich kann Sie nur schließen, wenn ich an der Klinke die Tür nach oben hebe.
Sie hängt auf der Seite des Schloss leicht nach unten.

Es handelt sich um ein ähnliches Modell zu diesem hier

Bild

Meine Idee ist, innen einen diagonalen Zuganker mit zwei Stahl-Winkeln an die die Tür zu schrauben und so die Tür wieder einzustellen (zu spannen), dass sie wieder passt.

Wie würdet ihr sowas lösen oder welche Komponenten sollte ich verbauen?

Danke euch ganz herzlich!
Gruß
Hendrik


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Holz-Schuppentür "verzogen" - wieder gerade ziehen?
BeitragVerfasst: 8. Juli 2024 04:05 
Offline

Beiträge: 186
Alter: 43
Eigentlich kannst du die Bänder rein und raus schrauben und somit das ganze korrigieren.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Holz-Schuppentür "verzogen" - wieder gerade ziehen?
BeitragVerfasst: 8. Juli 2024 06:34 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 514
Wohnort: Süd-West-Pfalz
Das obere weiter reindrehen


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Holz-Schuppentür "verzogen" - wieder gerade ziehen?
BeitragVerfasst: 8. Juli 2024 06:46 
Offline

Beiträge: 7849
Wohnort: Regensburg
hmt hat geschrieben:
Das obere weiter reindrehen


sofern das nicht gehen sollte, einfach einen Draht vom Maschendrahtzaun diagonal mit Drahtspanner anbringen, dann kannst du die Tür je nach Bedarf wieder gerade ziehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Holz-Schuppentür "verzogen" - wieder gerade ziehen?
BeitragVerfasst: 8. Juli 2024 13:12 
Offline

Beiträge: 359
Dankeschön.

Bzgl. der Sache mit den Scharnieren: da werde ich da nicht viel machen können, aber die Idee mit dem Stahlband ist sehr sympathisch. Da bleibt es auch einstellbar, wenn es weiter arbeiten sollte...

Vielen Dank und viele Grüße
Hendrik


Zuletzt geändert von Diesel3 am 8. Juli 2024 14:32, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Holz-Schuppentür "verzogen" - wieder gerade ziehen?
BeitragVerfasst: 8. Juli 2024 14:26 
Offline

Beiträge: 105
Wohnort: Bautzen
Alter: 49
Mach uns doch mal nen Bild, vielleicht fällt ja was auf.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Holz-Schuppentür "verzogen" - wieder gerade ziehen?
BeitragVerfasst: 8. Juli 2024 16:39 
Offline

Beiträge: 186
Alter: 43
Mir stellt sich die Frage wie es die Tür so sehr verziehen kann. Ich habe auch mehrerer solcher Türen, die verzieht es nicht so.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Holz-Schuppentür "verzogen" - wieder gerade ziehen?
BeitragVerfasst: 8. Juli 2024 17:19 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 2711
Wohnort: Gresse
Alter: 55
Da gibt es schon Möglichkeiten das so eine Tür hängt. Aber vielleicht ist auch der Türrahmen auf der Bandseite etwas gesagt, daß hat auch diesen Effekt. Einfach mal mit der Wasserwage kontrollieren.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Holz-Schuppentür "verzogen" - wieder gerade ziehen?
BeitragVerfasst: 9. Juli 2024 19:34 
Offline

Beiträge: 359
So - nun schaffe ich es endlich, mal originale Bilder hochzuladen.
Leider habe ich immer einen Schatten auf der Tür.

Die Tür hat mit ihrer "Klinken-Seite" immer unten auf dem Rahmen angeschlagen und geklemmt.

Dateianhang:
signal-2024-07-09-202509_002.jpeg

Dateianhang:
signal-2024-07-09-202509_003.jpeg

Dateianhang:
signal-2024-07-09-202509_004.jpeg


Ich weiss jetzt nach Recherchen auch, dass man eine "Strebe" einbauen sollte, die die Bretter den Türblatts gegen das untere Scharnier abstützt.

Mit der "Notlösung" klemmt sie im Moment aber nicht mehr.

Man jann ganz gut erkennen, wei die Better sich voneinander entfernt haben.

Viele Grüße
Hendrik

PS: Bitte entschuldigt die doppelten Bilder - ich konnte sie nicht mehr löschen.


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Holz-Schuppentür "verzogen" - wieder gerade ziehen?
BeitragVerfasst: 9. Juli 2024 20:14 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 2711
Wohnort: Gresse
Alter: 55
Ich gehe mal davon aus, dass die Bretter ursprünglich zu einer Platte verleimt waren und diese Verleimung hat ihren Dienst quittiert. Deswegen hängt jetzt die Tür.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Holz-Schuppentür "verzogen" - wieder gerade ziehen?
BeitragVerfasst: 9. Juli 2024 22:12 
Offline

Beiträge: 164
Wohnort: San Miguel de Allende
Alter: 40
Nee, das sind Nut- Feder-Bretter, die sind nur gesteckt, wahrscheinlich ist die Verglasung nicht sauber ausgeklotzt.

Saludos, Stefan


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Holz-Schuppentür "verzogen" - wieder gerade ziehen?
BeitragVerfasst: 10. Juli 2024 03:12 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Treffen Glesien Organisator

Beiträge: 9884
Wohnort: nordsachsen
Alter: 62
ich hatte in einem solchen Fall Scheibe und Bretter entfernt , den Restlichen Türrahmen auf Böcke gelegt und mit Spanngurten in Form gezogen . Die vier Türecken mit Flachwinkeln fixiert , danach die Bretter wieder rein und mit einer Diagonalstrebe aus Holz stabilisiert .Scheibe wieder rein , Tür eingehangen - funktioniert seitdem einwandfrei .


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Holz-Schuppentür "verzogen" - wieder gerade ziehen?
BeitragVerfasst: 10. Juli 2024 06:07 
Offline

Beiträge: 225
Die ganzen Verleimungen sind doch aufgegangen,die hatte auf jeden Fall zu viel Feuchtigkeit abbekommen und ist dann ausgetrocknet.
Auseinander und neu verleimen,sonst wird das nüscht.So ne Ketten oder Streben :nein:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Holz-Schuppentür "verzogen" - wieder gerade ziehen?
BeitragVerfasst: 10. Juli 2024 07:45 
Offline

Beiträge: 105
Wohnort: Bautzen
Alter: 49
Und das obere Band kann noch weiter rein, dann kommt die auf der Schlossseite auch weiter hoch.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Holz-Schuppentür "verzogen" - wieder gerade ziehen?
BeitragVerfasst: 10. Juli 2024 09:33 
Online
Benutzeravatar

Beiträge: 2035
Wohnort: Klosterfelde
Alter: 59
Lodenlutz hat geschrieben:
Und das obere Band kann noch weiter rein, dann kommt die auf der Schlossseite auch weiter hoch.


Habe ich auch so gemacht.
Diese Nebeneingangstür ist außerdem falsch montiert.
Alle, die ich mir so im Baumarkt angesehen haben, sind nach innen öffnend, steht auch so in der Beschreibung drin.
Ja, kann man auch anders herum einbauen, dann ist aber halt der Wetterschutz nur so la la.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Holz-Schuppentür "verzogen" - wieder gerade ziehen?
BeitragVerfasst: 10. Juli 2024 10:12 
Offline

Beiträge: 359
Danke euch für die Hinweise. Den "falschen" Einbau habe ich damals tatsächlich nicht gekannt und auch so abgenommen. Die Tür ist seit 2017 verbaut.
Sie ist auf der "wetter-abgewandten" Seite und hat ca. 50cm Dachüberstand zum Schutz. Nach innen öffnend ist platzmäßig nicht machbar, denke ich.

Vor allem würde ich gern die Einstellung des oberen Bands machen. Bei Innenraum Türen, weiss ich, wie das geht, aber hier mit den 3 Scharnieren sehe ich keine Einstellmöglichkeit.
Die Schraube auf Höhe des Scharniers habe ich noch nicht bewegt/noch nicht versucht. Wie soll am besten vorgehen?

Viele Grüße

Hendrik


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Holz-Schuppentür "verzogen" - wieder gerade ziehen?
BeitragVerfasst: 10. Juli 2024 10:26 
Online
Benutzeravatar

Beiträge: 2035
Wohnort: Klosterfelde
Alter: 59
Die Stifte des mittleren und oberen Scharniers mit Hammer und Dorn von unten nach oben rausschlagen. Tür etwas rausnehmen. Das mittlere Scharnier ein halbe Umdrehung und das obere Scharnier eine ganze Umdrehung reindrehen. Stifte wieder einsetzen und Funktion testen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Holz-Schuppentür "verzogen" - wieder gerade ziehen?
BeitragVerfasst: 10. Juli 2024 11:08 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 2711
Wohnort: Gresse
Alter: 55
Die Schraube bleibt drin, da ist der Rahmen an der Wand angeschraubt.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Holz-Schuppentür "verzogen" - wieder gerade ziehen?
BeitragVerfasst: 10. Juli 2024 11:47 
Offline

Beiträge: 359
Danke Rene,

aber ich verstehe das so, dass ich mit der Drehung des oberen und mittleren Scharniers dieses näher an den Türrahmen ranziehe und die Tür zum Rahmen hin kippe.
Aber eigentlich, so dachte ich, sollte doch die Tür im Rahmen etwas im Uhrzeigersinn verdreht werden, damit sie wieder passt.
Dies bewirke ich mit der Verdrehung der Scharniere nicht.
Habe ich da irgendwo einen Denkfehler?

Viele Grüße
Hendrik


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Holz-Schuppentür "verzogen" - wieder gerade ziehen?
BeitragVerfasst: 10. Juli 2024 11:52 
Offline

Beiträge: 105
Wohnort: Bautzen
Alter: 49
Die Tür schleift doch oben am Rahmen, bzw. ist oben der Spalt kleiner als unten oder?
Wenn du jetzt das obere Band rein drehst, kommt das Türblatt näher an den Rahmen. Oder anders gesagt, die untere Ecke des Türblattes, dort wo das Schloss ist, kommt weiter nach oben. Der gleiche Effekt, wenn du die Tür etwas anhebst. Nur dass du mit der Einstellung das Türblatt dauerhaft hochhebst. Probier einfach mal aus


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Holz-Schuppentür "verzogen" - wieder gerade ziehen?
BeitragVerfasst: 10. Juli 2024 12:03 
Offline

Beiträge: 359
Danke Jan.

aber die Tür schleift unten links auf dem Boden. D.h. die Seite, an der das Schloss ist, liegt auf dem Boden auf.

Oben habe ich noch keine Schleifen gemerkt.

Meiner Meinung nach muss die Tür im Rahmen entlang des Uhrzeigersinns verdreht werden, damit die linke untere Ecke noch hochkommt.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Holz-Schuppentür "verzogen" - wieder gerade ziehen?
BeitragVerfasst: 10. Juli 2024 12:18 
Offline

Beiträge: 105
Wohnort: Bautzen
Alter: 49
Na dann ist das mit dem Band rein drehen oben genau richtig. Dann kommt diese Ecke die unten schleift hoch. Und sollte es nicht reichen, dann kannst du nten das Band eine Umdrehung oder mehr raus drehen. Wenn du auf die Tür schaust und das Schloss ist links, dann drehst du das Türblatt wie von dir schon richtig gesagt im Uhrzeigersinn.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Holz-Schuppentür "verzogen" - wieder gerade ziehen?
BeitragVerfasst: 10. Juli 2024 12:25 
Offline

Beiträge: 359
Ok - ich werde es probieren.

viele Grüße

Hendrik


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Holz-Schuppentür "verzogen" - wieder gerade ziehen?
BeitragVerfasst: 10. Juli 2024 12:37 
Offline

Beiträge: 105
Wohnort: Bautzen
Alter: 49
Verstell erstmal oben und unten, bis es passt. Dann musst du einhängen und gucken, wie weit das mittlere Band dann verstellt werden muss. Ist bissel mühsam mit rein und raus, aber das wird schon ;-)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Holz-Schuppentür "verzogen" - wieder gerade ziehen?
BeitragVerfasst: 10. Juli 2024 14:09 
Offline

Beiträge: 359
... oh man - jetzt habe ich es verstanden. Ich drehe den Scharnier-Teil der Tür in die Tür weiter rein. - das klappt dann auch logisch...

Bisher hatte ich verstanden, dass ich den Scharnierteil des Rahmens weiter in den Rahmen schrauben soll. Das würde nach meinem Verständnis nicht das gewünschte Ziel bringen.

Aber manchmal ...

Nochmal danke!

Hendrik


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Holz-Schuppentür "verzogen" - wieder gerade ziehen?
BeitragVerfasst: 10. Juli 2024 14:20 
Offline

Beiträge: 7849
Wohnort: Regensburg
ich vermute, das einzige Teil dieser Tür, welches eine echte statische Funktion erfüllt ist das Glas. Alles andere würde sich gnadenlos verziehen, sobald das Glas draußen ist.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Holz-Schuppentür "verzogen" - wieder gerade ziehen?
BeitragVerfasst: 10. Juli 2024 22:52 
Offline

Beiträge: 359
Danke - es hat geklappt - die Tür schliesst wieder ordentlich.
Die "Verspannung" mit Kette habe ich wieder abgebaut - ist nicht mehr nötig.
Danke nochmal!
Hendrik


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Holz-Schuppentür "verzogen" - wieder gerade ziehen?
BeitragVerfasst: 11. Juli 2024 07:16 
Offline

Beiträge: 105
Wohnort: Bautzen
Alter: 49
Super, freut mich :)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Holz-Schuppentür "verzogen" - wieder gerade ziehen?
BeitragVerfasst: 2. September 2024 14:47 
Offline

Beiträge: 359
Kurzes Update zur "Schuppentür":

Nach einigen Wochen klemmte sie wieder. Also die untere Ecke - wie schon am Anfang.

Ich habe die "unprofessionelle" Kette wieder angebaut und damit geht es wieder.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Holz-Schuppentür "verzogen" - wieder gerade ziehen?
BeitragVerfasst: 2. September 2024 19:03 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 7275
Wohnort: Fürstenwalde
Alter: 55
Dann laß sie doch einfach dran :wink:
Diese Tür wird sich sonst immerwieder verziehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Holz-Schuppentür "verzogen" - wieder gerade ziehen?
BeitragVerfasst: 2. September 2024 20:14 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 3990
Wohnort: Dortmund
Alter: 68
Dann behalte auch mal den Boden im Auge. Eventuell hebt er sich an der Stelle etwas. Das haben wir an Türen zum Außenbereich auch schon öfter gesehen.

Zumindest solltest du oben erkennen können ob der Abstand gleich bleibt oder sich verendert.


Gruß
Dieter


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Holz-Schuppentür "verzogen" - wieder gerade ziehen?
BeitragVerfasst: 3. September 2024 15:50 
Offline

Beiträge: 1055
Ich hatte gleiche Tür, nach außen öffnend, unter Schutzdach, auf Wetterseite am Gartenhaus. Ich hatte sie mehrfach mit Holzschutz lasiert. Trotzdem ist sie nach einem Jahr fast auseinandergefallen. Lt."Holzfachmann" muss so eine Tür, sofern als Außentür eingesetzt, richtig und gut lackiert werden. Normale Holzschutzlasur reicht nicht. Jetzt habe ich eine billige Kunststofftür seit 10 Jahren drin. Hat aber in voller Sonne (Westseite) auch nicht das ewige Leben und die Füllung vergilbt schnell.
Gruß Ulli


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Holz-Schuppentür "verzogen" - wieder gerade ziehen?
BeitragVerfasst: 3. September 2024 17:20 
Offline

Beiträge: 400
Wohnort: Waldenburg
Alter: 29
Warum streicht ihr die Tore nicht mit Altöl?
Hat mein Opa immer gemacht, führe ich so weiter. Farbe auf Holz blättert immer ab.
Die Tore der Garage sind weit über 50 Jahre alt.

Mfg Steven


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Holz-Schuppentür "verzogen" - wieder gerade ziehen?
BeitragVerfasst: 3. September 2024 22:05 
Offline

Beiträge: 359
Danke nochmal für eure Tipps. Die Türe war ursprünglich mit OSMO-Einmal-Lasur gestrichen.
Nun ist es mit Osmo-Landhausfarbe gestrichen. - Dies ist kein normaler Lack sondern eine ölhaltige Farbe, die nicht abblättert.
Der Schuppen ist mit einem Carport verbunden, bei dem ich nachträglich eine Auflage zur Farbgestaltung bekommen habe.
Einzige Möglichkeit mit guten Lebensdauer ist nun mal Osmo. Nix anderes.
Gruß
Hendrik


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Holz-Schuppentür "verzogen" - wieder gerade ziehen?
BeitragVerfasst: 8. September 2024 07:25 
Offline

Beiträge: 226
Wohnort: Braunschweig
Alter: 58
Wenn die Tür sonst nicht klemmt (sonst dort abschleifen?) könntest Du auch einfach die obere oder untere Öffnung(en) in der Zarge für Falle und Riegel des Schlosses mit Dremel und Metallfräse ausschleifen. An den Kratzspuren ist ja zu erkennen wo. Wahrscheinlich die unteren Kanten. Die Sicherheit wird ja dadurch nicht beeinträchtigt. Wenn


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Holz-Schuppentür "verzogen" - wieder gerade ziehen?
BeitragVerfasst: 8. September 2024 08:18 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 514
Wohnort: Süd-West-Pfalz
Dann (hängt) die Tür immer noch.😉


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Holz-Schuppentür "verzogen" - wieder gerade ziehen?
BeitragVerfasst: 8. September 2024 08:40 
Offline

Beiträge: 7849
Wohnort: Regensburg
MatthiasF hat geschrieben:
Wenn die Tür sonst nicht klemmt (sonst dort abschleifen?) könntest Du auch einfach die obere oder untere Öffnung(en) in der Zarge für Falle und Riegel des Schlosses mit Dremel und Metallfräse ausschleifen


das Problem ist, die Tür ist in sich nicht stabil, weil keine diagonale Verstrebung vorhanden ist. D.h. entweder sie stützt sich an der Ecke am Boden ab, oder wenn man das abschleift senkt sie sich weiter.
die diagonale Verstrebung bekommt man entweder über ein stützendes Stück Holz oder in der anderen Richtung durch Zug, wie jetzt umgesetzt.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Holz-Schuppentür "verzogen" - wieder gerade ziehen?
BeitragVerfasst: 8. September 2024 08:50 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 514
Wohnort: Süd-West-Pfalz
Vieleicht die Tür geradeziehen und an allen 4 Ecken Winkeleisen einschrauben.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Holz-Schuppentür "verzogen" - wieder gerade ziehen?
BeitragVerfasst: 8. September 2024 09:34 
Offline

Beiträge: 126
Wohnort: Schifferstadt
Alter: 63
Es wird wohl daran liegen, dass die Tür eigentlich nicht für eine Bewitterung gedacht war, das Holz geschrumpft ist und sich die Verleimung gelöst hat. Um das dauerhaft zu reparieren, müsste man die Tür zerlegen und entsprechend aufarbeiten. Möglicherweise würde es schon reichen, wenn man die Nut-und-Feder-Bretter gegen eine passgenau zugeschnittene Siebdruckplatte austauschen würde. Die Siebdruckplatte ist formstabil und wetterfest. Alternativ müsste man das Ganze mit Querriegeln und einer Diagonalstrebe mit Versatz stabilisieren.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Holz-Schuppentür "verzogen" - wieder gerade ziehen?
BeitragVerfasst: 8. September 2024 11:36 
Offline

Beiträge: 225
Also um es mal deutlich zu sagen,Dein Tür ist Schrott,und so eine dämliche Kette oder Winkel ist genau so Schrott.
Auseinander kloppen und neu verleimen ,wenn die aber auseinander schon krumm sind--- Feuerholz :ja:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Holz-Schuppentür "verzogen" - wieder gerade ziehen?
BeitragVerfasst: 8. September 2024 12:36 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 514
Wohnort: Süd-West-Pfalz
Hast du mal eine Anleitung wie man diese Tür zerstöhrungsfrei zerlegt und wieder neu verleimt? Wäre dann nachhaltiger als verbrennen.👍


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Holz-Schuppentür "verzogen" - wieder gerade ziehen?
BeitragVerfasst: 8. September 2024 22:09 
Offline

Beiträge: 359
Danke nochmal für eure Hinweise.
Da die Tür von einer bauausführenden Firma selbst ausgewählt wurde und nun nach 6,5 Jahren keine Garantie mehr hat, kann ich mir die Sache mit der Siebdruckplatte gut vorstellen.

Wie würde ich fachgerecht die Tür zerlegen dafür?

Was muss ich beim Zusammenbau beachten?

Viele Grüße
hendrik


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Holz-Schuppentür "verzogen" - wieder gerade ziehen?
BeitragVerfasst: 8. September 2024 22:38 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Zeltphilosoph

Beiträge: 5695
MatthiasF hat geschrieben:
Wenn die Tür sonst nicht klemmt (sonst dort abschleifen?) könntest Du auch einfach die obere oder untere Öffnung(en) in der Zarge für Falle und Riegel des Schlosses mit Dremel und Metallfräse ausschleifen. An den Kratzspuren ist ja zu erkennen wo. Wahrscheinlich die unteren Kanten. Die Sicherheit wird ja dadurch nicht beeinträchtigt. Wenn


No, sir.
wenn schleifen/ hobeln/ dremeln dann bas blatt.
leichter zu tauschen/ zu ersetzen als eine zarge.
das blatt kann man ggf, nur x als beispiel zur verdeutlichung, an JEDER seite absägen, ggf wieder ein stückerl holz, stumpf oder gefalzt, aufleimen. normale arbeiten bei türsanierungen. (so die zarge nicht zerstoert ist)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Holz-Schuppentür "verzogen" - wieder gerade ziehen?
BeitragVerfasst: 9. September 2024 08:05 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
RT-Spender
Forentherapeut
Acetylsalicylsäure Dealer

Beiträge: 17230
Wohnort: Gransee
Alter: 63
MrSchaf hat geschrieben:
Warum streicht ihr die Tore nicht mit Altöl?
Hat mein Opa immer gemacht, führe ich so weiter. Farbe auf Holz blättert immer ab.
Die Tore der Garage sind weit über 50 Jahre alt.

Mfg Steven


Die Frage war jetzt nicht ernst gemeint, oder?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Holz-Schuppentür "verzogen" - wieder gerade ziehen?
BeitragVerfasst: 9. September 2024 12:07 
Offline

Beiträge: 400
Wohnort: Waldenburg
Alter: 29
Wieso? Statt zu Entsorgen und überteuerte Farbe/Lasur zu kaufen, habe ich eine kostengünstige Alternative. Wenn man noch etwas Aceton beimischt, dann zieht das ganze auch besser ein.
Unser aller Großväter haben Zäune, Tore und Balken mit Altöl oder wenn vorhanden Leinölfirnis gestrichen.
Sind die jetzt alle Verbrecher, weil irgendeine Lobby ein Gesetz erlassen hat, welches das verbietet?
Plane beim Streichen unterlegen und keiner kann mir dem Totschlagargument "Grundwasserverschmutzung" kommen...


In die Türe gehört das Tür-"Z" rein, dann verzieht die sich auch nie wieder.
Entweder richtig eingearbeitet oder ordentlich vernagelt/verschraubt oben drauf.
Oder eben die Kette wieder rein.

Mfg Steven


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Holz-Schuppentür "verzogen" - wieder gerade ziehen?
BeitragVerfasst: 9. September 2024 13:13 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 2711
Wohnort: Gresse
Alter: 55
Zum Thema Farbe, wenn die abblättert hat man was falsch gemacht.

Auf meinen Fenstern ist seit 20 Jahren der erste Anstrich drauf mit Farbe von Sikkens.
Mein Carport ist mit OSMO gestrichen, hält seit 10 Jahren.
Bei Lasuren sieht das aber auch anders aus, die halten nicht so lange.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Holz-Schuppentür "verzogen" - wieder gerade ziehen?
BeitragVerfasst: 9. September 2024 20:36 
Offline

Beiträge: 126
Wohnort: Schifferstadt
Alter: 63
Diesel3 hat geschrieben:
Danke nochmal für eure Hinweise.
Da die Tür von einer bauausführenden Firma selbst ausgewählt wurde und nun nach 6,5 Jahren keine Garantie mehr hat, kann ich mir die Sache mit der Siebdruckplatte gut vorstellen.

Wie würde ich fachgerecht die Tür zerlegen dafür?

Was muss ich beim Zusammenbau beachten?

Viele Grüße
hendrik


Tja, das ist die Frage. Dazu müsste man wissen, wie die Tür zusammengebaut wurde. Wenn die Teile einfach nur verleimt sind, reicht es u.U. schon die Leimstellen mit heißem Wasser oder einer Heißluftpistole aufzuweichen. Wenn das nicht geht, könnte man auch die Nut-und-Feder-Bretter heraustrennen (vorzugsweise mit einer Oberfräse mit Führungsschiene, dabei einen Falz stehen lassen), die Türe ausrichten und die Siebdruckplatte möglichst spielfrei, mit dem Falz als Gegenlager einpassen. Bleibt halt noch die Frage, wie stabil der Rest der Tür noch ist. Vielleicht muss man da mit Schrauben nachhelfen.
Auf jeden Fall beim neu verleimen einen guten, wetterfesten Leim (PU-Leim) nehmen und die Tür entsprechend vor Witterung schützen. Selbst wasserfester Leim gibt bei ständigem Quellen und Schrumpfen irgendwann auf. Vielleicht wäre ein Vordach/Windfang möglich?

Eventuell muss man aber auch Querriegel und Diagonalstrebe einbauen um das stabil zu bekommen. Aber auch das kann sich setzen. Holz schrumpft mit der Zeit, die Riegel und die Strebe werden kürzer.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Holz-Schuppentür "verzogen" - wieder gerade ziehen?
BeitragVerfasst: 9. September 2024 22:06 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
FE1 - TS250 Käufer

Beiträge: 10817
Wohnort: Dresden Heimat: Oberlausitz
Alter: 51
Klar kann man die beste Farbe drauf streichen, viel Zeit investieren und die Tür zerlegen und neu verleimen, oder sogar mit einer Siebdruckplatte stabilisieren. Meine Meinung wäre allerdings, dass man damit Perlen vor die Säue wirft. Wenn ich nicht irre, dann sprechen wir hier von einer sogenannten Nebeneinganstür aus Fichtenholz. Die bekommt man aktuell für ca. 159€, damals als die eingebaut wurde, war sie vermutlich noch 30€ billiger. Vielleicht wäre es doch eine Überlegung wert, anstatt in temporäre Notreparatur in eine hochwertigere, neue Tür zu investieren?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Holz-Schuppentür "verzogen" - wieder gerade ziehen?
BeitragVerfasst: 10. September 2024 00:37 
Offline

Beiträge: 400
Wohnort: Waldenburg
Alter: 29
Die nächst beste Nebeneingangstür bei Toom aus Kunststoff kostet nur 130 Euro ;)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Holz-Schuppentür "verzogen" - wieder gerade ziehen?
BeitragVerfasst: 10. September 2024 09:04 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
RT-Spender
Forentherapeut
Acetylsalicylsäure Dealer

Beiträge: 17230
Wohnort: Gransee
Alter: 63
Nichts hält solange wie ein gutes Provisorium. Da bist du mit der Spannlösung ganz weit vorn. Hält und funktioniert doch erst einmal... :wink:


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 51 Beiträge ]  Gehe zu Seite | Nächste

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt