Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 6 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: 12V Buchse-Stecker-Lösung für Innen zum Festeinbau
BeitragVerfasst: 12. Januar 2025 19:11 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
T-Shirt Besteller

Beiträge: 7964
Wohnort: Bertsdorf
Alter: 38
Ich suche eine Buchsen-Stecker-Lösung, welche ich in die umlaufende Holzkranzleiste der Ritschel (Schiebeläden) mit unterbringen kann.
Weiterhin sollte das ganze ohne Löten abgehen, idealer Weise Flachstecker.

Das ganze soll für die Herrnhuter Fenstersterne dienen und die Spannung kommt zentral über einen Trafo im Verteilerschrank.

Dateianhang:
Fenster.JPG


Hat sowas schon mal jemand gemacht?


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 12V Buchse-Stecker-Lösung für Innen zum Festeinbau
BeitragVerfasst: 12. Januar 2025 20:13 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
RT-Spender
Forentherapeut
Acetylsalicylsäure Dealer

Beiträge: 17230
Wohnort: Gransee
Alter: 63
Sowas hier...

Sorry, soll ja ohne Löten sein. Dann sowas hier aus dem KFZ Bereich


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 12V Buchse-Stecker-Lösung für Innen zum Festeinbau
BeitragVerfasst: 12. Januar 2025 20:26 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 5680
Wohnort: Schwabsburg
Alter: 31
Das sind beides aber lose Stecker. Für Festeinbau würde ich DIN Bordspannungsdosen nehmen, die gibt es in sehr schlank mit Flachstecker.
https://www.svb.de/de/seatec-din-einbau-steckdose.html (den Gummideckel einfach weglassen)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 12V Buchse-Stecker-Lösung für Innen zum Festeinbau
BeitragVerfasst: 12. Januar 2025 20:57 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 928
Wohnort: Glinde
Alter: 56
Diese Variante ist leider zum Löten, aber sehr dezent.
https://www.ebay.de/itm/164741805885?mk ... 299532649&


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 12V Buchse-Stecker-Lösung für Innen zum Festeinbau
BeitragVerfasst: 12. Januar 2025 21:35 
Offline

Beiträge: 692
Ich würde drauf achten, die Buchse von außen so verschraubbar zu installieren, dass man nicht nochmal die Leiste abnehmen muss, wenn man mal ranwill. Entweder Federklemmung oder was ausreichend Solides:
Neutrek SpeakOn Stecker und Buchse hier: klick klick


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 12V Buchse-Stecker-Lösung für Innen zum Festeinbau
BeitragVerfasst: 13. Januar 2025 12:58 
Offline

Beiträge: 388
Wohnort: Hinterforst
Alter: 38
Schau mal nach XLR Steckern aus dem Audio Bereich. Die sollten bis 16A getestet sein und sind etwas kleiner.
Der Speak On geht auch, aber bei der Grösse kann man gleich den PowerCon nutzen der nur für elektrische Verbindung gedacht ist.


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 6 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt