Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 6 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Wasseranschluss Gartenlaube
BeitragVerfasst: 15. Oktober 2025 17:20 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 958
Wohnort: Zwickau
Alter: 40
Hallo zusammen,

leider ist der Stahlrohrteil meiner Wasserleitung zur Gartenlaube nach knapp 40 Jahren undicht. Man erkennt das "schwitzen" auf den Bildern deutlich ... Von links kommt die Zuleitung vom Brunnen in Kunststoff, welche irgendwie an das Stahlrohr angeflanscht wurde. Die Stahlkonstruktion möchte ich bis ins Innere ersetzen, wo dann zukünftig über einen Niederdruckboiler auch warmes Wasser erzeugt werden soll..
Dateianhang:
$matches[2]

Dateianhang:
IMG_3395.jpg


In meinem Kopf brauche ich dafür eigentlich nur, vlnr und dann nach oben:

- Verbindungsmuffe / Adapter zur Reduzierung Rohrdurchmesser
- T-Stück mit Abschlusskappe oder Ventil zum Wasser ablassen im Winter
- Ggf. passenden Schlauch
- 90 Grad Winkel
- Rohr
- 90 Grad Winkel

Danach geht es nach innen weiter mit Rohr und Winkeln. Das Problem ist nur, ich habe keine Ahnung welche Art Anschluss ich da am Zulauf eigentlich vor mir habe und welche Bauteile kompatibel sind? Kann jemand helfen, welche Art Fitting, Winkel, Rohr, Schlauch da funktioniert?


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wasseranschluss Gartenlaube
BeitragVerfasst: 15. Oktober 2025 18:11 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 43
Wohnort: Bad Langensalza
Alter: 44
MZFieber hat geschrieben:
Hallo zusammen,

leider ist der Stahlrohrteil meiner Wasserleitung zur Gartenlaube nach knapp 40 Jahren undicht. Man erkennt das "schwitzen" auf den Bildern deutlich ... Von links kommt die Zuleitung vom Brunnen in Kunststoff, welche irgendwie an das Stahlrohr angeflanscht wurde. Die Stahlkonstruktion möchte ich bis ins Innere ersetzen, wo dann zukünftig über einen Niederdruckboiler auch warmes Wasser erzeugt werden soll..
Dateianhang:
$matches[2]

Dateianhang:
IMG_3395.jpg


In meinem Kopf brauche ich dafür eigentlich nur, vlnr und dann nach oben:

- Verbindungsmuffe / Adapter zur Reduzierung Rohrdurchmesser
- T-Stück mit Abschlusskappe oder Ventil zum Wasser ablassen im Winter
- Ggf. passenden Schlauch
- 90 Grad Winkel
- Rohr
- 90 Grad Winkel

Danach geht es nach innen weiter mit Rohr und Winkeln. Das Problem ist nur, ich habe keine Ahnung welche Art Anschluss ich da am Zulauf eigentlich vor mir habe und welche Bauteile kompatibel sind? Kann jemand helfen, welche Art Fitting, Winkel, Rohr, Schlauch da funktioniert?


Hallo,

Von der PE-Wasserleitung kannst du ja unten einfach den Durchmesser messen, davon kannst du ja dann gleich mit ein Übergang zb. (von 50mm auf 32mm) wechseln und nach dein Plan weiterlegen, PE-Wasserleitung und Zubehör sollte es ansich in jeden halbwegs guten Baumarkt geben. Ich bin der Meinung das PE immer nach Aussendurchmesser angegeben ist.

Gruß Micha


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wasseranschluss Gartenlaube
BeitragVerfasst: 15. Oktober 2025 19:05 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1831
Wohnort: Wilkau-Haßlau
Alter: 53
Hi!

Wenn du aus Zwickau bist,
könntest du mal nach Reindsorf fahren.
Da gibt es das Bauzentrum Löffler, was bis vor kurzem mal Martin war.

Die haben eine extra Sanitärabteilung,
da kannst du das ganze Zeug einzeln kaufen, zu vernünftigen Preisen.

Die haben da auch 2 Verkäufer, die sich mit der Materie bestens auskennen,
und dir sagen werden,
wie du das am besten machst.
Ich weiss nicht wie es dann nach innen weiter geht,
wenn du pressen musst oder willst,
haben die das nötige Werkzeug usw. auch zum ausleihen.

Und daran denken,
ev für den Winter bei Frost ev. an eine Entleerung denken.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wasseranschluss Gartenlaube
BeitragVerfasst: 15. Oktober 2025 19:15 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 958
Wohnort: Zwickau
Alter: 40
Danke für den Tipp, da werd ich mich mit meinem Bildmaterial mal hin begeben. Arbeite sogar in Reinsdorf. :top: Und wenn´s da zur Umsetzung auch noch das Werkzeug gibt ... super! :bia:

Zur Entleerung ist ja bereits der Hahn am tiefsten Punkt verbaut. Werde ich auch so replizieren... :mrgreen:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wasseranschluss Gartenlaube
BeitragVerfasst: 15. Oktober 2025 20:54 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1831
Wohnort: Wilkau-Haßlau
Alter: 53
Hi!
Ja, den Hahn hab ich gesehen,
deshalb hab ich das mit der Entleerung geschrieben.

Ich arbeite übrigens auch in Reinsdorf, im Briefzentrum.
Wo schaffst du denn?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wasseranschluss Gartenlaube
BeitragVerfasst: 16. Oktober 2025 19:28 
Offline

Beiträge: 115
Wohnort: Großenhain
Alter: 48
Hallo MZFieber das was da ganr am Rand zu sehen ist,ist die eine alte DDR PE-Kupplung,Einfach mal den Ausendurchmesser messen,dann weißt DU was für einen Nennweite verlegt wurde.Ich schätze mal 32er PE.Ich würde mir das benötigte Material besorge(Winkel/Muffen/Reduzierungen) dann hinter der alten Kupplung absägen und von da an neu verlegen.
vg Rico


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 6 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt