Seite 1 von 1

Ts, ts, Garagenstaub

BeitragVerfasst: 17. Juli 2012 17:55
von Spitz
Was es nicht alles gibt!!!

Da habe ich im Winter meine Garage umfunktioniert und aus zwei Räumen einen gemacht, Estrich reingekleckert und alles glatt gemacht. Schön, schön.

Was jetzt?
Wenn ich die Emma anwerfe, stehe ich in einer Wolke aus Staub - gaaaaanz schlecht. Werde jetzt den Boden beschichten, gibt da so Zeug aus der Büchse.
Mit den modernen Krädern passiert da nichts, deren Puffs sind zu weit oben. Aber die Emma, boah eh, da komm ich mit Krad- Putzen nicht nach.

Spitz

Re: Ts, ts, Garagenstaub

BeitragVerfasst: 17. Juli 2012 18:15
von Woelli
Und mal durchkehren? :D

Re: Ts, ts, Garagenstaub

BeitragVerfasst: 17. Juli 2012 18:16
von Dorni
saugen (lassen) wäre wohl besser.

Re: Ts, ts, Garagenstaub

BeitragVerfasst: 17. Juli 2012 18:26
von Ash
Hallo,

ich habe in meiner Werkstatt eine Öl und Lösemittelfeste Bodenbeschichtung gestrichen, gab es damals bei Obi in 2,5 l Dosen und man musste den Lack beim ersten Anstrich verdünnt auftragen mit Walze und den 2. pur und satt.

Also ich bin vollstens zufrieden mit der Bschichtung und kann dies nur empfehlen, ist allerding um es gleich vorweg zu sagen nicht ganz günstig

Re: Ts, ts, Garagenstaub

BeitragVerfasst: 17. Juli 2012 18:38
von oslbandit
Was hast du den für eine Bodenbeschichtung? Vielleicht hilft auch schon ein wenig Betonestrich. :ja:

Re: Ts, ts, Garagenstaub

BeitragVerfasst: 17. Juli 2012 18:53
von mzgespannter
ich empfehle da 2K-Garagensiegel, abrieb-, öl/Benzin-und lösemittelbeständig. Ein geiles Zeug!

Re: Ts, ts, Garagenstaub

BeitragVerfasst: 17. Juli 2012 20:42
von UHEF
Ich trete mein Motorrad immer auf der Straße an, wenn ich gleich losfahren kann. Garagentor und Tor zum Grundstück schließen erspare ich dem Motor, den Nachbarn und dem Hund :mrgreen: .
LG.Uwe
PS.: In der Garage fege ich natürlich auch 2 oder 3 x im Jahr den Betonfußboden... ;D

Re: Ts, ts, Garagenstaub

BeitragVerfasst: 17. Juli 2012 20:53
von RT Opa
UHEF hat geschrieben:PS.: In der Garage fege ich natürlich auch 2 oder 3 x im Jahr den Betonfußboden... ;D


Was nur, da könnte ich Kartoffeln legen würd ich das auch so machen....... :biggrin: :lach:

Re: Ts, ts, Garagenstaub

BeitragVerfasst: 17. Juli 2012 23:08
von BREITER
Klick

bis denne....

Re: Ts, ts, Garagenstaub

BeitragVerfasst: 18. Juli 2012 08:33
von Spitz
Stellt euch vor, ich habe auch nen Besen. Aber das Betonzeug ist nicht so oberflächenstabil, wie in anderen Räumen. Selbst nach einer wilden Kehrorgie bleibt es deutlich staubiger.
Naja, das hat sich dann bald erledigt. So ne Kunststoffbeschichtung hat da sicher gute Wirkung.
Ich mach mal n Bild, wenn es fertig ist. Und danke für den LINK.

Übrigens roll ich die Motorräder auch raus, schließe das Tor und starte dann. Aber manchmal startet man eben doch in der Garage, zu Testzwecken usw. Erschwerend kommt dazu, dass es Berg auf geht in die Garage, also fahr ich auf jeden Fall rein.

Dengdeng... :D

Spitz

Re: Ts, ts, Garagenstaub

BeitragVerfasst: 18. Juli 2012 14:28
von UHEF
RT Opa hat geschrieben:
UHEF hat geschrieben:PS.: In der Garage fege ich natürlich auch 2 oder 3 x im Jahr den Betonfußboden... ;D


Was nur, da könnte ich Kartoffeln legen würd ich das auch so machen....... :biggrin: :lach:




Ich bin in der glücklichen Lage, dass Werkstatt und Garage für die Oldtimer getrennt sind. Das spart viel Verdruss :lach: :lach: :lach: beim putzen...

LG. Uwe

PS.: Für ein paar Reihen Kartoffeln und son' Grünzeug halt ist im Garten dahinter leider immer noch Platz :x

Re: Ts, ts, Garagenstaub

BeitragVerfasst: 18. Juli 2012 21:42
von PeterG
:schlaumeier: erst die kreidende Oberfläche grundieren, dann beschichten! :schlaumeier:

Re: Ts, ts, Garagenstaub

BeitragVerfasst: 19. Juli 2012 09:48
von Spitz
genauso werd ich das tun.

8) 8) 8)