Seite 1 von 1
Wie Bodenfliese im Mörtelbett wieder befestigen?

Verfasst:
28. Dezember 2012 16:10
von Norbert
Hallo,
in meiner Wohnung hat sich eine Bodenfliese (selbstredend im Laufbereich) nach rund 35 Jahren gelöst.
Selbige wurde damals ins klassische Mörtelbett gelegt.
Hat jemand eine zündende Idee wie ich die ohne viel Stemmerei und Sauerei, aber dauerhaft wieder fest bekomme?
Danke !
Re: Wie Bodenfliese im Mörtelbett wieder befestigen?

Verfasst:
28. Dezember 2012 16:16
von Maddin1
Silikon oder PUkleber fällt mir spontan ein.
Re: Wie Bodenfliese im Mörtelbett wieder befestigen?

Verfasst:
28. Dezember 2012 17:06
von Micky
Versuch es mit Zweikomponenten Epoxy. Das verläuft sehr gut und trägt nicht so auf wie zum Beispiel Sikaflex oder ähnliches. Mußt aber mal sehen ob das Mörtelbett nicht gleich alles vom Epoxy wegsaugt. Sonst bleibt zu wenig klebendes übrig.
Micky
Re: Wie Bodenfliese im Mörtelbett wieder befestigen?

Verfasst:
28. Dezember 2012 17:27
von the silencer
Maddin1 hat geschrieben:Silikon oder PUkleber fällt mir spontan ein.
Silikon is nich so das ware hier.
Re: Wie Bodenfliese im Mörtelbett wieder befestigen?

Verfasst:
28. Dezember 2012 17:54
von PeterG
bevor du klebst, mußt Du das Mörtelbett jedenfalls grundieren.
Letztlich aber alles Murks,- hält wahrscheinlich nicht...
also: vorsichtig, z.B. mit der langsam laufenden kleinen Flex und dem Handmeißel das Mörtelbett ein paar mm abkratzen und die Fliese in Fliesenkleber setzen.
Re: Wie Bodenfliese im Mörtelbett wieder befestigen?

Verfasst:
28. Dezember 2012 18:07
von P-J
PeterG hat geschrieben:mit der langsam laufenden kleinen Flex und dem Handmeißel
Mit nem Multicut und nen Diamantdreieck gehts am besten.

Re: Wie Bodenfliese im Mörtelbett wieder befestigen?

Verfasst:
28. Dezember 2012 18:17
von PeterG
P-J hat geschrieben:PeterG hat geschrieben:mit der langsam laufenden kleinen Flex und dem Handmeißel
Mit nem Multicut und nen Diamantdreieck gehts am besten.


korrekt, wenn man hat

Re: Wie Bodenfliese im Mörtelbett wieder befestigen?

Verfasst:
28. Dezember 2012 18:23
von P-J
PeterG hat geschrieben::ja: korrekt, wenn man hat

hab ich
Luzie hat geschrieben:leg einen teppich drueber

so macht man das nur in Dänemark, hier wirds vernünftig repariert.

Re: Wie Bodenfliese im Mörtelbett wieder befestigen?

Verfasst:
28. Dezember 2012 18:52
von trabimotorrad
Mein "Liebling" ist und bleibt Uhu Plus, der hält, aber im Mörtelbett brauchst Du eine ziemliche Menge

(ist auch nicht "fachgerecht" aber funktioniert

)
Re: Wie Bodenfliese im Mörtelbett wieder befestigen?

Verfasst:
28. Dezember 2012 19:02
von jemxt
Wohnung???
Ruf Deinen Vermieter an, der soll es von Fachleuten richten lassen.
------------------------------
Eigentum???
Höre auf die Empfehlungen hier, manches hört sich ganz gut an.
MfG
Re: Wie Bodenfliese im Mörtelbett wieder befestigen?

Verfasst:
28. Dezember 2012 19:07
von P-J
Luzie hat geschrieben:ha ha ha
Norbert hat geschrieben:35 Jahren
wenn das 35 Jahre gehalten hat wars vernünftig.

Re: Wie Bodenfliese im Mörtelbett wieder befestigen?

Verfasst:
28. Dezember 2012 19:16
von smokiebrandy
... das mit dem Bohren ist gar nicht so verkehrt, ... ich würde das Mörtelbett entsprechend mehrfach anbohren und den Kleber mit in die entstandenen Löcher laufen lassen...dann einfach verkleben und fertig.

Re: Wie Bodenfliese im Mörtelbett wieder befestigen?

Verfasst:
28. Dezember 2012 19:21
von mecki
Hallo Norbert, nimm Wasserglas. Gibt es in derDrogerie.
Gruß, Mecki
Re: Wie Bodenfliese im Mörtelbett wieder befestigen?

Verfasst:
28. Dezember 2012 19:22
von Sonderprüfung
flexkleber! der hält definitiv auf mörtel!
Re: Wie Bodenfliese im Mörtelbett wieder befestigen?

Verfasst:
28. Dezember 2012 19:26
von Bratoletti
Hallo Norbert,
eine Fliese im Mörtelbett hat sich gelöst. Bei Dünnbett können die meisten Lösungsvorschläge
passen. Ich denke es ist tiefer zu schauen:
Ist der Mörtel gebrochen?
Oder hat sich nur die Fliese gelöst und der Mörtel ist wie Beton hart?
Im letzten Fall würde ich kleben. Am ehesten mit Epoxy (Harz), Staubfreiheit und Grundierung (s.o.) ist nötig.
Es darf nichts sanden oder locker sein!
Es kann aber auch andere Gründe haben, warum die Fliese (und demnächst weitere Fliesen?) sich lockerte.
Daher sag mal mehr zu der Lage, dem Raum, der Fliesengröße und was Du so siehst, Foto wie beim Vergaser
wär auch hilfreich.
Michael (Bausachverständiger)
Re: Wie Bodenfliese im Mörtelbett wieder befestigen?

Verfasst:
28. Dezember 2012 19:43
von muenstermann
Micky hat geschrieben:Versuch es mit Zweikomponenten Epoxy. Das verläuft sehr gut und trägt nicht so auf wie zum Beispiel Sikaflex oder ähnliches. Mußt aber mal sehen ob das Mörtelbett nicht gleich alles vom Epoxy wegsaugt. Sonst bleibt zu wenig klebendes übrig.
Micky
genau, z.b. UHU-Plus vorher losen Drecke entfernen und dann ein Bügeleisen mit ca. 80 draufstellen, das verkürtzt die Härtezeit von Stunden auf paar Minuten.
Danach mit ziemlich flüssigen Fugenmörtel einfugen!
Re: Wie Bodenfliese im Mörtelbett wieder befestigen?

Verfasst:
28. Dezember 2012 19:48
von TS-Willi
Den Mörtel etwas runterschaben und durch eine Lage Fliesenkleber ersetzen.
Re: Wie Bodenfliese im Mörtelbett wieder befestigen?

Verfasst:
28. Dezember 2012 20:27
von Norbert
mecki hat geschrieben:Hallo Norbert, nimm Wasserglas. Gibt es in derDrogerie.
Gruß, Mecki
Wasserglas als Kleber oder als Isolationsschicht für den Kleber.
Wasserglas könnte ich vsl. im Betrieb bekommen, sowas kommt Kesselwagenweise bei uns an.
Kannst Du mir die Vorgehensweise bitte etwas erläutern?
Re: Wie Bodenfliese im Mörtelbett wieder befestigen?

Verfasst:
28. Dezember 2012 22:23
von Egon Damm
Norbert hat geschrieben:Hallo,
in meiner Wohnung hat sich eine Bodenfliese (selbstredend im Laufbereich) nach rund 35 Jahren gelöst.
Selbige wurde damals ins klassische Mörtelbett gelegt.
Hat jemand eine zündende Idee wie ich die ohne viel Stemmerei und Sauerei, aber dauerhaft wieder fest bekomme?
Danke !
lose Fliese entfernen, Loch mit Beton auffüllen, Fachhandel aufsuchen, neue Fliesen kaufen
und dann rann an die Arbeit.
Es war die erste nach 35 Jahren. Die sollten doch gar nicht sooooooo lange halten. Umsatz braucht
das Land und damit werden Arbeitsplätze erhalten.
Re: Wie Bodenfliese im Mörtelbett wieder befestigen?

Verfasst:
29. Dezember 2012 00:35
von es-etz-walze
moin,ich hab HILTI-2Komponenten-Montagekleber im auto...das hält mit sicherheit. ähnliches zeug gibts auch im baumarkt. aber wie oben schon beschrieben muss ein wenig vom alten mörtel runter...
Re: Wie Bodenfliese im Mörtelbett wieder befestigen?

Verfasst:
29. Dezember 2012 01:16
von ektäw
Hallo
Tip von mir. Habe es gerade gemacht. Wenn sich die Fliese löst, hat es meißtens einen Grund. Bei mir hatten
die Fliesenleger ein Winkeleisen, ohne Sinn und Bedeutung, eingebaut. Das hatte die Fliesen hochgedrückt.
Habe den defekten Beton vorsichtig entfernt und dann mit Fliesenkleber die neuen Fliesen eingelegt.
Re: Wie Bodenfliese im Mörtelbett wieder befestigen?

Verfasst:
29. Dezember 2012 12:07
von kellypit
Wenn man das hier alles liest, wird einem schlecht!
Ruf ´nen Fachmann (Gelbe Seiten), der wird´s schon richten!
Karsten (Fliesenlegermeister)
Re: Wie Bodenfliese im Mörtelbett wieder befestigen?

Verfasst:
29. Dezember 2012 12:14
von Luzie
kellypit hat geschrieben: ...
Ruf ´nen Fachmann (Gelbe Seiten), der wird´s schon richten!
Karsten (Fliesenlegermeister)
falsche antwort

Re: Wie Bodenfliese im Mörtelbett wieder befestigen?

Verfasst:
29. Dezember 2012 12:31
von K-Wagenfahrer
Was ist mit den Fugen ringsum der lockeren Fliese?
Alles noch heile? Ich denke nicht, eher das alles bissl zerbröselt ist.
Aber auch mein Tipp, Vermieter in die Spur schicken, Fliesenfachmann muss her. Schließlich zahlst Du Miete, da kann der Vermieter auch mal was dafür tun.
Re: Wie Bodenfliese im Mörtelbett wieder befestigen?

Verfasst:
29. Dezember 2012 14:25
von Markus K
Ich habe einige Fliesen ausgebessert, drinnen und draussen. Mit "Pattex Montage extra stark" haben sie alle gehalten, sogar Klinker im Aussenbereich und in Feuchträumen. Alles schön sauber machen, alte Klebe-und Zementreste raus, Betondecke vielleicht etwas aufkratzen oder aufrauhen, Bodenseite etwas dicker, Fliese selber nur dünn auftragen (Fliese etwa 15-20 Minuten vorher, dann ablüften lassen). Dann fest andrücken. Die Fugen nicht ganz vom Kleber befreien. Nach 2-3 Tagen kann man dann verfugen. So sind meine Erfahrungen.
Gruß und gutes Gelingen
MK