@Matthieu: Jau

... für meinen Sohn, weil der meint, er könnt ab Sommer meine Rd fahren

...ohne mich. Und mein Tipp: restauriere so, wie Fachwerkhäuser gebaut wurden, nämlich von oben nach unten.
Will heißen: Mach als erstes das Dach und isolier es....... Du sparst Unsummen an Heizkosten. Außerdem ist es trocken in der BUde.
Danach Sutschepiano den Rest...
In der Eingangsfrage fiel der Begriff Schwamm, nicht Spongebob, sondern der Hausschwamm......
GElb, oder Weiß???????????????
Letzten Endes ist das egal, wenn man Abriß plant.
FRüher wurden vom Hausschwamm betroffene Häuser abgeriegelt und dann abgefackelt

.
Heutzutage kann man das Gebälk großflächig ersetzen.... Das hab ich letzten Sommer auch machen dürfen... an einem Balken.... Man wird ungewollt zum Fachmann...
Bei 30 GRad unterm Dach arbeiten und Moppeds zählen, die vorbeiknattern
Anyways... ich möcht mein Haus net missen, obwohl 750qm Wohnfläche zu Zweit, wenn die Kiddies
mal nicht mehr hier wohnen....... Ich weiß nicht, ob ich das brauche........
Vielleicht doch nen Neubau??????? Derzeit ist Alles Schön, kein Reparaturstau......
SChaun mer mal.......
Gepflegten Gruß
Ulf
Matthieu: Für Dich mach ich auch nen Tag, oder Wochenende, des offenen Denkmals;_)
Keine Beratung, oder Verkauf außerhalb der gesetzlichen Öffnungszeiten.