Werkstattofen in der Wohnung?

Möglicherweise ist das ja total naiv. Ich habe mit sowas nämlich keinerlei Erfahrung. Aber Ihr könnt mir bestimmt weiterhelfen: Ich würde mir gerne einen alten gusseisernen Werkstattofen in mein Arbeitszimmer stellen.
Ich weiß, dass hier mal ein Ofen stand. (Sieht man an den Flecken auf dem Parkett.) Ein Anschluss für den Kamin müsste also da sein. Nun ist die Frage, was man da machen muss. Einfach Loch in den Kamin, Ofenrohr rein, Metallunterlage aufs Parkett, Ofen drauf und fertig?
Den Anschluss sollte man vermutlich besser machen lassen, statt sich als Laie selbst daran zu versuchen, oder? Auch wegen der Versicherung, falls was passiert. Was würde sowas grob geschätzt kosten?
Als Ofen schwebt mir was ganz einfaches vor. So ein Ding, wie es für 130 Euro in jedem Baumarkt steht. Allerdings lieber in alt und "patiniert".
Muss ich sonst noch was beachten? Mit dem Vermieter sollte ich es wohl besser abklären, oder?
Ich weiß, dass hier mal ein Ofen stand. (Sieht man an den Flecken auf dem Parkett.) Ein Anschluss für den Kamin müsste also da sein. Nun ist die Frage, was man da machen muss. Einfach Loch in den Kamin, Ofenrohr rein, Metallunterlage aufs Parkett, Ofen drauf und fertig?
Den Anschluss sollte man vermutlich besser machen lassen, statt sich als Laie selbst daran zu versuchen, oder? Auch wegen der Versicherung, falls was passiert. Was würde sowas grob geschätzt kosten?
Als Ofen schwebt mir was ganz einfaches vor. So ein Ding, wie es für 130 Euro in jedem Baumarkt steht. Allerdings lieber in alt und "patiniert".
Muss ich sonst noch was beachten? Mit dem Vermieter sollte ich es wohl besser abklären, oder?
