Seite 1 von 1

...es stinkt.....

BeitragVerfasst: 29. Dezember 2013 17:45
von Egon Damm
......in der Werkstatt. Kleber schnüffeln ist Scheißdreck dagegen.

Als hätte ich Langeweile, bekam ich von meiner Regierung den Auftrag nun endlich unsere
Küche neu zu gestalten. Habe diese mal in so einschlägige Geschäfte geschickt. Die kam wieder
mit der Bemerkung " sonen Scheißdreck will ich nicht ".

Nun, da wir beide Urlaub haben wurde mit dem Möbelbau begonnen. Die große Tischkreissäge aktiviert,
Material eingekauft, Plan gemacht und losgelegt.

DSCF1776.JPG


Der Korbus war fertig und da sollen 6 Schubladen rein

DSCF1774.JPG


das war schon ein wenig mehr Arbeit. Aber richtig viel Zeit wurde für das Schleifen benötigt.
Jetzt habe ich den ersten Anstrich fertig. Und das Zeug stinkt wie Teufel. Na gut, ist ja keine
Lasur sondern ein PUR-Lack mit Härter und Verdünnung, farblos hochglänzend. Morgen kommt
der erste Zwischenschliff an die Reihe und dann wieder diesen Gestank. Und 2014 nochmal
die selbe Arbeit.

Weiter geht es dann mit dem nächsten Möbelstück da zu wenig Platz in der Werkstatt.

Re: ...es stinkt.....

BeitragVerfasst: 29. Dezember 2013 17:51
von holger999
das sieht ja schon mal toll aus...
was riecht schöner? Der Lack oder die 2-takt Emme?
Ooooohhhh Du musst ja Deine Hufu erst abholen... zum Vergleichen der Düfte :wink:

Re: ...es stinkt.....

BeitragVerfasst: 29. Dezember 2013 17:51
von P-J
Eckverbindungen sind "Silberdübel" :?: Pur Lack stinkt nicht, das richt gut :P sagt der alte Patex Schnüfler.

Re: ...es stinkt.....

BeitragVerfasst: 29. Dezember 2013 18:02
von biene&lu
012.JPG
hab der biene gestern ihr badregal fertig gemacht.walnußöl satt aufgetragen,15minuten einziehen lassen und dann mit 500er schleifpapier glattschmirgeln...riecht garnicht und fühlt sich richtig gut an...und wasserflecken gibts auch nicht :ja: bloß der holzkitt in neutral sah hinterher sche...aus,weil öl die holzmaserung richtig schön anfeuert,aber nicht den kitt :|

Re: ...es stinkt.....

BeitragVerfasst: 29. Dezember 2013 18:03
von net-harry
Egon Damm hat geschrieben:......in der Werkstatt. Kleber schnüffeln ist Scheißdreck dagegen...

Ich hab's damit gemacht. ->Hartöl + Hartwachs auf unserer Küchenarbeitsplatte hält (mit ab und an nachwachsen) über 20 Jahre :ja:

Gruß Harald

Re: ...es stinkt.....

BeitragVerfasst: 29. Dezember 2013 18:09
von P-J
biene&lu hat geschrieben:aber nicht den kitt :|


Kommt der Kunde zum Schreiner um den Fortschrit des bestellten Schranks zu begutachten. Der Schreiner ist fleissig am kitten. Kunde zum Meister: "warum verwendest du soviel Kitt?" Meister zum Kunden: "weist du nicht das Kitt besser ist wie Holz?" Kunde zum Meister; "dann bau mir bitte einen Schrank aus Kitt"


:biggrin:

Re: ...es stinkt.....

BeitragVerfasst: 29. Dezember 2013 19:09
von Shadow-Witch
@ Egon:
du hast zuviel geschnüffelt!!! ich habs vorhin beim telefonieren gemerkt :lach:
Schön sieht es aus, bin schon ganz neugierig wie es dann fertig aussieht.

Re: ...es stinkt.....

BeitragVerfasst: 29. Dezember 2013 19:16
von schwammepaul
Egon, das sieht ja richtig ordentlich aus, was Du da machst !! :top: :respekt:

Re: ...es stinkt.....

BeitragVerfasst: 29. Dezember 2013 21:02
von zwo5
Vollauszüge, Griffe & Scharniere gibt es hier!
Ist eine sehr gute polnische Qualität ... Unschlagbar im Preis-/Leistungsverhältnis.

Der Küchenblock sieht sehr gut aus. Gefällt mir. Bin aufs fertige Ergebnis gespannt.

Arbeitsplattenhartöl Bibin gibt es bei OBI. Bietet kein anderer an. Läßt sich sehr gut verarbeiten. Auftragen, Trocknen, mit Akupats Überschuss abschleifen, Auftragen usw. ... Das ganze drei/viermal.

Re: ...es stinkt.....

BeitragVerfasst: 29. Dezember 2013 21:54
von Uwe6565
Hallo !

Das ist ein echtes Multi Forum :idea: :idea: :idea:
Selbst beim Möbelbau gibt es Info's ,der Link mit den Beschlägen ist super .Bin ja selbst Holzwurm und kenne die Preise :zustimm: :zustimm: :zustimm:
Ich hätte aber auch keinen Pur Lack genommen ehr eine Lasur .

LG von Uwe :D :D :D

Re: ...es stinkt.....

BeitragVerfasst: 29. Dezember 2013 23:32
von Egon Damm
da meine Liebste mir gern wiederspricht habe ich mal einen der vorhandenen Besteckkästen
ausgeräumt und den Inhalt gewogen. Aus diesem Grund habe ich Vollauszüge mit einer Tragkraft von
50 Kilogramm das Paar für 8,90 € gekauft.

Bis das erste Möbelstück fertig ist, haben wir ca. 400 € an Material ausgegeben. Bis die Küche fertig
ist......ich mag nicht drann denken. Aber eines steht fest, die hält bestimmt 25 Jahre und noch länger,
genauso wie die vorhandenen 25 Jahre alten selbstgebauten Küchenmöbel.

Re: ...es stinkt.....

BeitragVerfasst: 5. Januar 2014 20:57
von Egon Damm
ja, es stinkt immer noch. Das erste Möbelstück ( Anrichte ) steht in der Partisanenkneipe
weil die Blenden für die Schubladen noch nicht fertig sind.

DSCF1779.JPG


Die Arbeitsplatte ist schon gut gelungen

DSCF1780.JPG


und keine Zeit gehabt die Flüssigkeiten zu trinken. Schubladenbau ist eine Sache für sich

DSCF1781.JPG


Und das nächste Möbelstück liegt schon bereit

DSCF1778.JPG


noch auf der Seite weil die Versiegelung noch nicht trocken ist. Weiter wurde
die neue Arbeitsplatte vorbehandelt und drei Stücke ( Türen ) dazu. Da kommt
die neue Kühl/Gefrierkombi rein.

DSCF1777.JPG


Am Montag werden die Blenden für die Anrichte zugeschnitten und angepasst.
Frauchen holt den neuen Bodenbelag ab, ich muss erstmal bei meinem Chef Guten Tag sagen.
Am kommenden Samstag bleibt die Küche kalt. Die alten Möbel raus, neue rein, Arbeitsplatte
einpassen, Loch für Spülbecken schneiden und anschließend beim Grieche im Dorf lecker essen gehen.
Sonntag dann die neue Dunstabzugshaube und den Hängeschrank montieren.