Seite 1 von 1

Wolf Heizung: Pumpe läuft zu oft?!

BeitragVerfasst: 30. Januar 2014 09:19
von TS-Jens
Moin,

Ich habe eine Wolf Ölheizung im Haus. Welcher Typ das genau ist kann ich nicht sagen, aber meiner Ansicht nach ist die Pumpe zu oft an.

Sie läuft 1 Minute, geht dann aus und nach 1 Minute geht sie wieder an. Die ganze Zeit. Das kann doch so nicht richtig sein, oder? Zumal die Heizung selbst nicht anläuft und nachheizt. Ich habe die Heizung dann am Bedienteil auf Warmwasser gestellt und ne Weile so gelassen, aber das machte keinen Unterschied.

Im Display der Heizung erscheint das Symbol für Druckhaltepumpe wenn die Pumpe anläuft. Luft ist keine im System, habe nachdem ich das Symptom feststellte mal entlüftet (war aber auch keine Luft drin). Ein Leck konnte ich auch nicht entdecken, und der Zeiger im Druckmanometer ist noch im grünen Bereich.

Was kann man da machen?

Re: Wolf Heizung: Pumpe läuft zu oft?!

BeitragVerfasst: 30. Januar 2014 09:31
von P-J
Wenn du die Wasserumwälzpumpe meinst, die läuft bei meiner Oelheizung immer. Wenn kein Heizkörper an ist halt nur nen Kurzen Weg. Allesdings ist das keine Wolf Heizung.

Re: Wolf Heizung: Pumpe läuft zu oft?!

BeitragVerfasst: 30. Januar 2014 09:38
von Paule56
Raum- oder Witterungsgeführt?
Bei letzterer hast einen Fühler auf der Außenwand (hoffentlich Richtung Nord?)
Rautemperaturgeführt ist die Steuerung meistens im Wohnzimmer an der Wand

Re: Wolf Heizung: Pumpe läuft zu oft?!

BeitragVerfasst: 30. Januar 2014 12:01
von MZ-Oldi
Hallo,

bei meiner Wolf-Heizung läuft die Umwälzpumpe für den Heiz-Kreis im Dauerbetrieb während der Heizperiode. Die Warmwasser-Pumpe läuft nur dann, wenn der Warmwasserkessel aufgeheizt wird.Während der Heizzeit des warmen Wassers, ist die Pumpe des Heiz-Kreises außer Betrieb, ist eine Vorrang-Schaltung. Die ganze Heizanlage ist witterungsgeführt.

herzlichst

MZ-Oldi

Re: Wolf Heizung: Pumpe läuft zu oft?!

BeitragVerfasst: 30. Januar 2014 12:25
von TS-Jens
Hmm, ich mach heut Abend mal ein Bild von der Pumpe und auch von dem Bedienteil in der Wohnküche.
Ich nehme an dass die Heizung Raumtemperaturgesteuert ist, außen ist mir nichts bekannt was zur Heizung gehört.

Nur meine ich dass die vorher nicht ständig gepumpt hat, bräuchte sie ja auch nicht wenn nicht geheizt wird, oder?
Nachts bis früh morgens ists in Wohnzimmer/Küche vom Ofen her noch gut temperiert, also springt die Heizung nicht an.

Re: Wolf Heizung: Pumpe läuft zu oft?!

BeitragVerfasst: 30. Januar 2014 13:30
von TS Paul
Der Wolf Kundendienst für Installateure sagt: WK Modul in der Regelung defekt, einmal austauschen bitte.

Re: Wolf Heizung: Pumpe läuft zu oft?!

BeitragVerfasst: 30. Januar 2014 14:13
von TS-Jens
Was ist das? Google kennt das auch nicht :oops:

Re: Wolf Heizung: Pumpe läuft zu oft?!

BeitragVerfasst: 30. Januar 2014 15:35
von TS Paul
TS-Jens hat geschrieben:Was ist das? Google kennt das auch nicht :oops:

Das muss die in der Kesselregelung sitzende Relaisplatine für die Pumpen sein. Quasi die Pumpensteuerung. Laut Wolf geben die gerne mal den Geist auf.
Das Takten ist auf keinen Fall normal für Wolf Anlagen. Das mit der Druckerhaltung hat der Kundenservice gar nicht auf dem Schirm :shock: ! Was für ein Pumpenmodell ist montiert? Elektronisch geregelt?