Seite 1 von 1
Alu farbig lackieren

Verfasst:
16. Februar 2014 21:59
von Egon Damm
Hallo,
es ist schon über 20 Jahre her da wusste ich wie Alu behandelt wurde um es mit farbigen Lack
zu versehen.
Wer ist auf dem neuesten Stand und kann mir Tips, und gewünscht auch die Mittel und den
Hersteller nennen, womit Alu behandelt wird, um es mit Lack zu streichen. Es handelt sich um Profile
für ein Gewächshaus.
Danke für die Tips.
Re: Alu farbig lackieren

Verfasst:
16. Februar 2014 22:07
von Der Bruder
Die Aluprofile sind bestimmt Eloxiert, son Gewächshaus gammelt nicht so schnell
Re: Alu farbig lackieren

Verfasst:
16. Februar 2014 22:27
von Feuereisen
Um Aluteile zu schützen eignen sich hervorragend Bootsanstrichsysteme die speziell für Aluboote und Außenboardmotoren konzipiert sind. Die sind natürlich dann auch entsprechend wiederstandsfähig gegen UV Strahlung und Feuchtigkeit - genau das richtige für Gewächshausteile. Allerdings auch etwas Preisintensiv. Leider liegen die Prospekte verschiedener Hersteller im Bootsschuppen sonst hätte ich Dir Produktnamen nennen können.
Re: Alu farbig lackieren

Verfasst:
16. Februar 2014 22:38
von Egon Damm
@ der Bruder
die Profile sind blank. Klar, die werden irgendwann so fleckig... laufen an...
Aber das möchten wir nicht.
@ Feuereisen
ja, schau mal die Tage nach. Ich möchte Nägel mit Köpfen machen. Richtig gut
soll und muss das Material sein. Billiges Zeug kann ich im Baumarkt kaufen. Aber irgendwie
habe ich noch im Kopf das eine Vorbehandlung dringend notwendig ist. War das Lauge..Beize.. oder
wie auch immer. Ansonsten meine ich, hält auf Dauer kein Lack auf Alu.
Re: Alu farbig lackieren

Verfasst:
16. Februar 2014 22:43
von Feuereisen
Im Bootslacksortiment findest Du auch entsprechende Primer/Grundierungen. Hab das letztes Jahr gerade an meinem Außenboarder durch. Dieses Anstrichsystem ist eventuell auch was für Leute die ihren Motor farbig gestalten wollen.
Re: Alu farbig lackieren

Verfasst:
16. Februar 2014 22:49
von MaxNice
Egon Damm hat geschrieben:@ der Bruder
die Profile sind blank. Klar, die werden irgendwann so fleckig... laufen an...
Aber das möchten wir nicht.
Egon, die werden sicher trotzdem eloxiert sein, Standardeloxal ist ja auch farblos, farbig ist teurer. das wird auch so gehen, nur mal als Beispiel, all die Hohl- und Winkelprofile zur Montage von PV-Anlagen sind ebenfalls lediglich eloxiert und hängen bei Wind und Wetter draußen ohne zu gammeln.
Re: Alu farbig lackieren

Verfasst:
16. Februar 2014 22:53
von Robert K. G.
Aluminium ist ein poröses Material. Dazu kommt, dass es immer eine Oxidschicht bildet. Dadurch ist Aluminium nicht gleich Aluminium.
Am einfachsten ist ganz "normales" Aluminium. Das habe ich schon oft mit ganz normalen 1K Lacken lackiert (z. B. MZ Motor, Bremstrommel, Instrumente... ). Das billigste Zeug aus dem Baumarkt und gib ihm. Kompliziert wird poliertes aber auch eloxiertes Aluminium. Da braucht man eine passende Grundierung. Auf der kannst du dann mit handelsüblichen Lacken weiter machen.
Gruß
Robert
Re: Alu farbig lackieren

Verfasst:
16. Februar 2014 22:53
von Andreas
Egon Damm hat geschrieben:Ich möchte Nägel mit Köpfen machen. Richtig gut
soll und muss das Material sein. Billiges Zeug kann ich im Baumarkt kaufen. Aber irgendwie
habe ich noch im Kopf das eine Vorbehandlung dringend notwendig ist. War das Lauge..Beize.. oder
wie auch immer. Ansonsten meine ich, hält auf Dauer kein Lack auf Alu.
Verwechselst Du das ggf. mit verzinktem Blech?!?!
Die Farbe auf der Haube meines Beiwagens hat solange gehalten, bis der Strahler kam. Über 40 Jahre.
Die Farbe auf dem Vorderbau des Berliners hat solange gehalten, bis der Strahler kam. Über 50 Jahre.
Hält Euer Gewächshaus so lange?
PS: Ich glaube kaum, dass die Mopped-Alu-Teile vor 40-50 Jahren entsprechend vorbehandelt waren ....
Vielleicht solltest Du das Gewächshaus einfach mit alter DDR-Farbe streichen. Gibt bestimmt noch Restbestände ...

Re: Alu farbig lackieren

Verfasst:
16. Februar 2014 23:01
von Arni25
Aluminium - nicht eloxiert bildet unter Sauerstoff eine natürliche Oxydschicht die es vor weiterer Korrosion schützt.
Seewasserkontakt? Kontakt mich aggressiven chemischen Substanzen? Wahrscheinlich eher nicht.
Von daher wäre es wie Kunststofffensterrahmen mit Lack zu behandeln um die Fenster vor Witterung zu schützen oder ein Edelstahlgeländer anzupinseln.

Re: Alu farbig lackieren

Verfasst:
16. Februar 2014 23:09
von Feuereisen
Arni25 hat geschrieben:Seewasserkontakt? Kontakt mich aggressiven chemischen Substanzen? Wahrscheinlich eher nicht.
Dünger... Schädlingsbekämpfungmittel? Na gut, Egon betreibt bestimmt eher "ökologischen Landbau"...

Re: Alu farbig lackieren

Verfasst:
16. Februar 2014 23:14
von Robert K. G.
Ich habe noch mal über die Beize und Säure Geschichte nachgedacht. Egon, das ist eloxieren. Erst die Base dann mit einer Säure noch mal drüber. Danach ist das natürliche Oxid weg. Danach habt ihr anodisch eloxiert und danach die so entstandene Oxidschicht eingefärbt, richtig? Das kannst du knicken... klappt nicht mit Hausmitteln.
Gruß
Robert
Re: Alu farbig lackieren

Verfasst:
17. Februar 2014 07:26
von dösbaddel
Moin Egon,
such nach Etch Primer, die großen Bootsfarbenhersteller sind Hempel und International. Den Etch Primer gibts allerdings auch in Onshore-
Anwendungen. Prinzipiell ist in der Farbe eine leichte Base/Säure die die Oberfläche angreift und eine innige Verbindung der Farbe und der darin enhaltenen anodischen Bestandteile ermöglich.
Re: Alu farbig lackieren

Verfasst:
17. Februar 2014 12:46
von ENRICO
Re: Alu farbig lackieren

Verfasst:
17. Februar 2014 13:59
von oldschoolrocker
Hallo Egon
gib mal bei Ebäy diese Suche ein,Spraymax EP Grundierfüller Spraydose 2K Epoxid Sprühdose beige grau schwarz NEU,
Damit grundiere ich alle Alu Teile, hält bombig.
Gruß
Tommy
Re: Alu farbig lackieren

Verfasst:
17. Februar 2014 18:01
von P-J
Hab ab und an mal Eloxiertes Alu zu lackieren in der Firma. Dazu wird der Alu mit nem Schleiffies angeschliffen, mit Verdünnung gereinigt und es muss eine Spezial Grundierung drauf die das Eloxat anlöst. Auf dieser Grundierung kann jede Art von Farbe aufgebracht werden. Alles andere Hält auf Dauer nicht.
Re: Alu farbig lackieren

Verfasst:
19. Februar 2014 19:18
von MZ-Oldi
Hallo,
wir schleifen Alu mit Schleifvlies an, dann wird mit Silikon-Entferner gereinigt und dann mit einer Uni-Grundierung lackiert. Auf dieser Uni-Grundierung halten dann alle weiteren Anstriche.
herzlichst
MZ-Oldi
Re: Alu farbig lackieren

Verfasst:
19. Februar 2014 22:14
von rocket
oldschoolrocker hat geschrieben:Hallo Egon
gib mal bei Ebäy diese Suche ein,Spraymax EP Grundierfüller Spraydose Sprühdose beige grau schwarz NEU,
Damit grundiere ich alle Alu Teile, hält bombig.
Gruß
Tommy
Mir hat ein Lackprofi einen 2K Epoxid Haftgrund empfohlen. Haftet auf fast alles. Auch auf Kunststoffen und GFK. Somit entfallen andere Priemer. Sogar Füller.
Wichtig ist, den Untergund mit Bremsenreiniger, noch besser Sikomentferner entfetten. Dabei Handschuhe tragen.