holger999 hat geschrieben:hallo Egon, Abendessen ganz aufessen

und noch ein kräftiges Bier ganz leer trinken...dann gibt es zum Aufstellen des Daches keinen Regen!
Vielleicht kommt ja doch noch jemand auf den Gedanken....mit zu helfen...dann schaffen wir es sicher
Wir werden versuchen...auf der Anreise...noch genug Sonnenstrahlen einzusammeln
also bis Morgen früh
Ab 8.30 Uhr wird im Moskitoland hart gearbeitet. Sei pünktlich wens geht.
-- Hinzugefügt: 15th März 2014, 7:41 pm --Da der Zimmermann das passgenaue Gebälk und einen Plan wo was hinkommt angeliefert hat
habe ich ein wenig Vorarbeit geleistet und die Bauteile vorsortiert
DSCF1826.JPG
Heute am Samstag schraubte der Zimmermann dann alles zusammen. Holger und Nils waren auch
eingetroffen, mein Nachbar half nur der Dachdecker ließ auf sich warten. Natürlich regnete es. Aber
das macht nichts
DSCF1833.JPG
Um 12.00 Uhr waren alle Wandelemente aufgerichtet
DSCF1856.JPG
Der Regenschauer war Vorbei und das Essen war eingetroffen.
DSCF1870.JPG
und wird von Nils zugeteilt
DSCF1871.JPG
Jetzt noch das Dach ( der Dachdecker hatte ausgeschlafen )
DSCF1875.JPG
dann die Schalung anbringen
DSCF1879.JPG
der Richtkrone wird befestigt
DSCF1905.JPG
und die Bauherrin gab einen aus
DSCF1901.JPG
Um 16.00 Uhr war das Werkzeug wieder an seinem Platz, der Zimmermann und Dachdecker
zogen auf die nächste Baustelle, Holger trat die Heimreise an. Nils bleibt über Nacht in Mücke.
Es ist nun endlich geschafft was schon vor ca. 2 Jahren fertig sein sollte. In der Kommenden
Woche kommen die Schweißbahnen auf das Dach und ich werde das Ständerwerk mit Isoliermaterial
füllen und die Außenverkleidung anbringen. Der Schreiner schraubt die Fester rein. Dachrinne macht
der Dachdecker drann.
7 Stunden harte Arbeit und davon 2 Stunden Regenwetter. Danke an die Helfer.