mal was für die maurers hier. aberwas......

Irgendwo muß man die Fahrzeuge unterstellen. Hier ist Platz für Baufragen!

Moderator: Moderatoren

mal was für die maurers hier. aberwas......

Beitragvon Swoob » 20. Juni 2014 20:13

......nehmen die für ne mischung?

klick
Die Hummel hat 0,7 cm² Flügelfläche und wiegt 1,2 Gramm. Nach den Gesetzen der Aerodynamik ist es unmöglich, bei diesem Verhältnis zu fliegen. Da die Hummel die Gesetze der Aerodynamik nicht kennt, fliegt sie dennoch.

unsere mädels

einfach mal wirken lassen

Wusstest du, dass Schmetterlinge Substanz haben? Mir ist heute einer aufs Visier geklatscht. Ich dachte immer, die bestehen nur aus Farbe und Harmonie!

Fuhrpark: MZ TS 150 Baujahr 1980
Swoob

Benutzeravatar
 
Beiträge: 353
Themen: 25
Bilder: 3
Registriert: 28. April 2012 16:42
Wohnort: Roßlau
Alter: 53

Re: mal was für die maurers hier. aberwas......

Beitragvon guzzimk » 20. Juni 2014 20:58

Wohl sehr nass mit viel Zement bei saugfähigen Ziegeln, einerseits genialer Maurer, andererseits sehr unsauber (oder solls kein Sichtmauerwerk sein?)..... :mrgreen:

Bin aber nicht vom Fach....

LG

Markus
"An Englishmans home is his castle, but his garage is his sanctuary"

Fuhrpark: BSA A65 Lightning(1965), MG V1000SP1 (1978), Laverda 1000 Jota (1981), Yamaha XS850 (1982), Triumph T160 (1976), Honda CBR1000F (1988), Honda CB500 (58 PS, 1996), Suzuki SV1000N (2006)
Projekte: BSA Bantam D7 175ccm (1967, DKW-Nachbau), BSA M21 600ccm (1939), ETZ250 und TS250/1-TS300, BSA A65 Hornet, Benelli 650 S Tornado (1973)
Assoziiertes Stehzeug: Montesa Cota 172 (1976)
guzzimk

Benutzeravatar
 
Beiträge: 744
Themen: 47
Bilder: 6
Registriert: 11. September 2009 10:22
Wohnort: 63110
Alter: 60

Re: mal was für die maurers hier. aberwas......

Beitragvon rausgucker » 20. Juni 2014 21:57

Die putzen das dann einfach zu. Klar, ist natürlich nicht piekglatt, aber das ist bei so einem Baustil eh gewollt. Wirklich sehr interessant. Die Typen haben es echt drauf. Und die mauern sowas OHNE :shock: irgendeine Schablone, Schnüre oder Messgeräte - nur aus der Hand. Und es wird trotzdem symmetrisch. Es scheinen aber auch leichte Steine zu sehen, und auch nicht sonderlich hart. Der schlägt die ja aus dem Handgelenk mit der Kelle passend.

Fuhrpark: 3 X ETZ 250 komplett, 3 x komplett in Teilen ;)
rausgucker

 
Beiträge: 3295
Themen: 55
Registriert: 1. Januar 2008 14:28
Wohnort: Thüringen
Alter: 56

Re: mal was für die maurers hier. aberwas......

Beitragvon alexander » 20. Juni 2014 22:08

zement wie er hier handelsueblich ist klebt nicht so.

laut baunetz mit schnellbinder, spannweiten ueber 50m.

die weiteren filmkes sind auch nicht schlecht.

klasse, danke.
Gruesse vonne Parkbank
Alexander

K3 ………...Bild

Fuhrpark: Suzuki RV125 VanVan 2003, K3.
alexander

Benutzeravatar
------ Titel -------
Zeltphilosoph
 
Beiträge: 5695
Themen: 72
Bilder: 3
Registriert: 18. Februar 2006 14:26

Re: mal was für die maurers hier. aberwas......

Beitragvon Luzie » 20. Juni 2014 22:24

allein schon wie er den stein passend macht :flehan: der hats drauf :respekt:
Hilsen fra Danmark

Luzie

Vi er dem de andre ikke må lege med ...

Herzlichen Glueckwunsch all den heutigen Geburtstagskindern, skål !!!

Gründungsmitglied des GKV - Granseer Kravattenträgerverein / Chapter Danmark

Mitglied im magsd-Fanklub - Die kleinen Wölfe

Das Licht am Ende des Tunnels könnte auch ein entgegenkommender Zug sein! Gregor Gysi

ich hab eingeladen:
Möhlau ´o9 -´1o -´11 -´12
Ejby -´12 -´13 -´14 -´15
ich war dabei:
Angrillen -´16 -´18 -´23 -´24 -´25
Abgrillen -´13 -´14 -´15 -´16 -´17 -´18 -´19 -´2o -´21 -´22 -´23 -´24
Adventsgrillen -´1o -´12 -´13 -´14 -´15 -´16 -´18 -´19 -´21 -´22 -´23 -´24
Weihnachtsgrillen -´21 -´22

Fuhrpark: Make Love no War !!!
Luzie

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5779
Themen: 108
Bilder: 1
Registriert: 7. Mai 2006 20:30
Wohnort: DK - Ejby
Alter: 54

Re: mal was für die maurers hier. aberwas......

Beitragvon wernermewes » 21. Juni 2014 05:58

Die Bodenplatte unterm Mauerwerk möchte ich dann nicht sauber machen, wenn das so schnell hart wird :shock:
allen immer eine gute Fahrt

wernermewes

MZ und Simson Sammler

Fuhrpark: IWL Troll, Rt 125/3, MZ ES 175/1 1964, MZ ES 175/2 1974, ES 250 Gespann,
ETS 250 1970, MZ TS 250/1 Gespann 1980, ETZ 250 1984, ETZ 250 Gespann,
ETZ 251 1988, Simson SR2, Simson Star. Simson Schwalbe, Simson Sperber, S50 N
und eine Jawa CZ 175
wernermewes

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1421
Themen: 197
Bilder: 34
Registriert: 28. September 2009 10:18
Wohnort: 07381
Alter: 68
Skype: wernermewes

Re: mal was für die maurers hier. aberwas......

Beitragvon TS Jens » 21. Juni 2014 21:54

So wie das aussieht. Ist das ein Meister seines Faches. :mrgreen: :mrgreen: Der wird bestimmt noch Lehrlinge und Handlanger zum sauber machen haben. :mrgreen: :mrgreen:

Mein Vater war ein guter Maurer aber so etwas würde ich ihm auch nicht zutrauen. Das es Leute noch gibt die Gewölbe so Mauern können ist echt interessant.

Gruß Jens

Fuhrpark: TS 250/0 Baujahr 1973
TS 250/1 Baujahr 1981 (verkauft)
MZ 500 R
TS Jens

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1842
Themen: 33
Bilder: 53
Registriert: 25. November 2006 16:51
Wohnort: Elxleben
Alter: 42

Re: mal was für die maurers hier. aberwas......

Beitragvon Bernd » 22. Juni 2014 03:51

Wird wohl eine Kalk- Zement-Mischung sein wie bei einem Zement-Putz. 5 Schaufeln Sand, 3 Schaufel Zement und eine Schaufel Kalk, klebt auch sehr gut auf der Wand!

Gruß
Bernd

Fuhrpark: ETZ250 Gespann mit Anhängerkupplung und umgebaut auf 300ccm, Bereifung alles Winterreifen, vorne 120x15 Rollerreifen, hinten 135x15 Smart, Beiwagen 3.50x16 und noch mehr Eintragungen, werde wohl die zweite Seite auch noch voll bekommen!
Kawasaki GPZ500S
Bernd

Benutzeravatar
 
Beiträge: 404
Themen: 16
Bilder: 40
Registriert: 20. Februar 2006 06:01
Wohnort: Königswinter
Alter: 67

Re: mal was für die maurers hier. aberwas......

Beitragvon matthias1 » 22. Juni 2014 11:01

Da es eine traditionelle Bauweise ist, glaube ich nicht, das da Zement mit drin ist. Ich vermute eher eine Kalk- Gips - Sand Mischung. Neidisch geb ich zu, das ich das nicht kann.

Fuhrpark: MZ ETZ 160
matthias1

 
Beiträge: 3726
Themen: 307
Registriert: 30. Mai 2011 20:56
Wohnort: cottbus
Alter: 60


Zurück zu Bauecke



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast