Seite 1 von 2

Kamera in Garage und ggfs. am Haus

BeitragVerfasst: 8. November 2014 10:54
von calenberger
Moin, da ich ja festgestellt habe das hier viele von vielem Ahnung haben, mal ne Frage:

Ich überlage die Anschaffung eines Systems um zu sehen was in der Mopedgarage los ist( hoffentlich nix :D ) und möchte eine Kamera an der Haustür haben um zu sehen wer da vor steht. Wenn ich dann schon dabei bin, ggfs. einmal Garten. Gerne mit Monitor an der Haustür und zusätzlich über App wäre super.

Mopedgarage Luftlinie ca. 30 m vom Haus entfernt, kein WLan. Im Haus Wlan vorhanden. Kamera sollte live anzeigen und aufzeichen wenn Bewegung. Nachricht bei Bewegung wäre auch gut. Dieser Bereich wäre mir wichtig, nicht das einer mein Gespann oder gar mein Werkzeug klaut. Wenn dann möchte ich schon wissen wer das war :evil:

Haustür: Einfache Kamera reicht.

Garten: Einfache Kamera reicht, ggfs. Aufzeichnung, Nachtsicht.


Hat jemand von Euch so etwas mal verbaut und kann mir da helfen? Sollte auch ne bezahlbare Lösung sein.

Danke und Gruß, Andreas

Re: Kamera in Garage und ggfs. am Haus

BeitragVerfasst: 8. November 2014 11:10
von alexander
Sollte es weiter Grundstuecks nutzer geben und/ oder die Kamera oeffentliches Gelaende im Gesichtskreis haben bedarf es der Zustimmung/ Genehmigung.

Re: Kamera in Garage und ggfs. am Haus

BeitragVerfasst: 8. November 2014 11:48
von calenberger
Nein, ist natürlich nur auf meinem Grundstück, da ja in meiner Garage, in meinem Garten, vor meiner Haustür. Ich werde selbstverständlich den Paketdienst, Briefträger, Hausfreund meiner Frau, Freund der Tochter, sowie ggfs. die Alliens und Familie Alf informieren das bei mir Kameras montiert sind. Ach ja, den Arbeitskreis Deutscher und Internationaler Gespann Klauer, kurz "ADIGK" werde ich selbstverständlich mit Einschreiben informieren.

Wenn ich nur wüßte wie ich erstmal nen Bild habe bevor ich alle informiere.... :shock:


Gruß von Andreas der Datenkrake :oops:

Re: Kamera in Garage und ggfs. am Haus

BeitragVerfasst: 8. November 2014 12:17
von DJ600
Such doch mal nach "Wildkamera". Die Dinger gibts für ca. 100€ bei diversen Versendern (vor kurzem auch bei Aldi Nord fü 20€ weniger). Sollten eigentlich für die Aufzeichnung von Bewegung, auch bei Nacht, ausreichen. Damit kannst du dann im Nachhinein auswerten, dass eine Person zwischen 16 und 55 Jahren, zwischen 1,75 und 2,05m groß, bekleidet mit einer grünen oder blauen oder grauen Jacke und einer Baseballkappe mit NY Aufdruck deine Werkstatt leergeräumt hat.
Wenn du es live sehen möchtest brauchst du entweder eine klassische Funklösung oder mit WLAN (was ja auch Funk ist). Da du ja sagst, dass dein Haus mit WLAN 30 Meter entfernt ist, könnte es sein, dass das WLAN bis in die Werkstatt reicht. Einfach mal ausprobieren, ob du mit dem Smartphone/Laptop/Tablet noch in WLAN-Recihweite bist, wenn du in/an der Werkstatt stehst. Falls das nicht der Fall sein sollte gibts, je nach örtlichen Gegebenheiten, noch ein paar Möglichkeiten. Z.B. Bessere WLAN Antenne (oder andere Ausrichtung, Positionierung der vorhandenen), Verwendung eines Repeaters oder vielleicht (je nachdem ob deine Werkstatt am heimischen Stromzähler/Netz hängt) auch ein DLAN. Das alles sind Möglichkeiten, um eine Kamera per WLAN anzubinden.
Was du wirklich brauchst ist schwer zu beurteieln, da es sehr stark von den örtlichen Gegebenheiten abhängt. Vielleicht schaust du mal bei Conrad, die haben unter der Rubrik "Haus und Garten" die Unterrubrik "Videoüberwachung" mit einer kleinen Kaufhilfe dabei.

Nachtrag:
Ich weiß nicht ob DIESES PRODUKT als solches etwas taugt aber prinzipell würde es doch deinen Anforderungen entsprechen?!

Re: Kamera in Garage und ggfs. am Haus

BeitragVerfasst: 8. November 2014 12:22
von Andreas
Vom Prinzip also sowas: Bucht 251703218914
Hat allerdings kein WLAN und eine Festplatte brauchst Du auch noch.

Auf WLAN würde ich verzichten. Bei uns am Haus hängt eine WLAN Kamera, bei der sind die Bilder über LAN wesentlich besser und vor allem störungsfrei. Entfernung zum WLAN Router ca. 10 m, mit einer Aussen- und einer Innenwand dazwischen.

Re: Kamera in Garage und ggfs. am Haus

BeitragVerfasst: 8. November 2014 12:32
von Luzie
Andreas hat geschrieben:Vom Prinzip also sowas: Bucht 251703218914 ...


hast du mal auf das impressunm geschaut :rofl: ein schelm wer bøses dabei denkt

Re: Kamera in Garage und ggfs. am Haus

BeitragVerfasst: 8. November 2014 12:42
von DJ600
Luzie hat geschrieben:hast du mal auf das impressunm geschaut :rofl: ein schelm wer bøses dabei denkt

Da könnte man bei der NSA anfragen, ob sie einem, gegen eine geringe Gebühr, eine monatliche Auswertung der Bilder zukommen lassen. :angel:

Re: Kamera in Garage und ggfs. am Haus

BeitragVerfasst: 8. November 2014 12:43
von Luzie
DJ600 hat geschrieben:
Luzie hat geschrieben:hast du mal auf das impressunm geschaut :rofl: ein schelm wer bøses dabei denkt

Da könnte man bei der NSA anfragen, ob sie einem, gegen eine geringe Gebühr, eine monatliche Auswertung der Bilder zukommen lassen. :angel:


:roll:

Re: Kamera in Garage und ggfs. am Haus

BeitragVerfasst: 8. November 2014 16:45
von Andreas
Luzie hat geschrieben:
Andreas hat geschrieben:Vom Prinzip also sowas: Bucht 251703218914 ...


hast du mal auf das impressunm geschaut :rofl: ein schelm wer bøses dabei denkt


Ne, hab das erstbeste genommen.
Was steht denn da?
Sitz Amiland?

Re: Kamera in Garage und ggfs. am Haus

BeitragVerfasst: 8. November 2014 16:46
von Luzie
Andreas hat geschrieben:
Luzie hat geschrieben:
Andreas hat geschrieben:Vom Prinzip also sowas: Bucht 251703218914 ...


hast du mal auf das impressunm geschaut :rofl: ein schelm wer bøses dabei denkt


Ne, hab das erstbeste genommen.
Was steht denn da?
Sitz Amiland?


genau und mit dem support kennst du dich ja aus :D ich dachte schon andere sollen an deinem glueck teilhaben :mrgreen:

Re: Kamera in Garage und ggfs. am Haus

BeitragVerfasst: 8. November 2014 16:49
von Andreas
Naja, wie gesagt, das erstbeste genommen.
So Systeme gibt es sicherlich auch woanders.

Re: Kamera in Garage und ggfs. am Haus

BeitragVerfasst: 8. November 2014 17:15
von calenberger
Na zumindest habe ich mal die Richtung.

Danke erstmal, werde mich mal durchwühlen.


Gruß Andreas

Re: Kamera in Garage und ggfs. am Haus

BeitragVerfasst: 8. November 2014 22:10
von Toni2012Berlin
http://www.youtube.com/watch?v=ri-zIuol ... ucHxfyGtEg

Dies ist mir passiert. Wollte den Fahrer noch sprechen, konnte ihn aber nicht erreichen.
Bei der Polizei war ich aber falsch damit, Täter konnte nicht ermittelt werden oder "Fahrlaessige Sachbeschaedigung ist nicht strafbar", ich hatte einen Defekt am Kettenkasten.

Ich benutzte eine 2.4GHZ-Kamera und ein Jaytech VideoRecorder System, bei Real ma fuer ca. 48 Euro, da kann man die Empfindlichkeit der Bewegungserkennung und den Auschnitt einstellen, empfehlen kann ich aber dafuer eine Kamera mit Chinch-Ausgang wegen der Bildstoerungen durch Funkstoerungen.

Funktioniert mit SD-Karte geringerer Groesse. Entfernung bei meinem Video war ca. 10m.
Ich muss aber fast jeden Tag SD loeschen und neu starten, hat leichte Aussatzer das Geraet manchmal. :|

-- Hinzugefügt: 8. November 2014 22:13 --

calenberger hat geschrieben:Na zumindest habe ich mal die Richtung.

Danke erstmal, werde mich mal durchwühlen.


Gruß Andreas


221593907585 Ebay fuer Beobachtungen aus der Naehe bestens geeignet.

Re: Kamera in Garage und ggfs. am Haus

BeitragVerfasst: 8. November 2014 22:15
von Luzie
die frage ist ob du so einfach øffentlichen raum "ueberwachen" darfst

Re: Kamera in Garage und ggfs. am Haus

BeitragVerfasst: 8. November 2014 22:21
von Toni2012Berlin
Kannst Dir auch n alten PC oder n Raspberry Pi mit Kamera ans Fenster stellen, ist aber teuer vom Stromverbrauch her. Fuer Windows gibts ne Menge gute Programme gratis, Linux suche ich noch fuer n langsames System.
Haette einen uralt 12V HP-Rechner abzugeben, einrichten musste Du aber selber, läuft mit Linux Knoppix oder Ubuntu 6, der ist mit USB und vertraegt eine WEBCAM. Aber Fensterm mueseen immer 1a geputzt sein.

Bilder von Googlge bekomme ich auch nicht genug.




calenberger hat geschrieben:Moin, da ich ja festgestellt habe das hier viele von vielem Ahnung haben, mal ne Frage:

Ich überlage die Anschaffung eines Systems um zu sehen was in der Mopedgarage los ist( hoffentlich nix :D ) und möchte eine Kamera an der Haustür haben um zu sehen wer da vor steht. Wenn ich dann schon dabei bin, ggfs. einmal Garten. Gerne mit Monitor an der Haustür und zusätzlich über App wäre super.

Mopedgarage Luftlinie ca. 30 m vom Haus entfernt, kein WLan. Im Haus Wlan vorhanden. Kamera sollte live anzeigen und aufzeichen wenn Bewegung. Nachricht bei Bewegung wäre auch gut. Dieser Bereich wäre mir wichtig, nicht das einer mein Gespann oder gar mein Werkzeug klaut. Wenn dann möchte ich schon wissen wer das war :evil:

Haustür: Einfache Kamera reicht.

Garten: Einfache Kamera reicht, ggfs. Aufzeichnung, Nachtsicht.


Hat jemand von Euch so etwas mal verbaut und kann mir da helfen? Sollte auch ne bezahlbare Lösung sein.

Danke und Gruß, Andreas


-- Hinzugefügt: 8. November 2014 22:22 --

mir fehlen Handschuhe, das war aber unterwegs.....Werkzeug hatte ich auch mal mehr.

-- Hinzugefügt: 8. November 2014 22:25 --

Wildkamera war mir zu teuer, JAYTEC Video Recorder + 2.4GHZ CAM gebraucht hatte ich. Billiger als Vollkasko oder TK ohne SB.


DJ600 hat geschrieben:Such doch mal nach "Wildkamera". Die Dinger gibts für ca. 100€ bei diversen Versendern (vor kurzem auch bei Aldi Nord fü 20€ weniger). Sollten eigentlich für die Aufzeichnung von Bewegung, auch bei Nacht, ausreichen. Damit kannst du dann im Nachhinein auswerten, dass eine Person zwischen 16 und 55 Jahren, zwischen 1,75 und 2,05m groß, bekleidet mit einer grünen oder blauen oder grauen Jacke und einer Baseballkappe mit NY Aufdruck deine Werkstatt leergeräumt hat.
Wenn du es live sehen möchtest brauchst du entweder eine klassische Funklösung oder mit WLAN (was ja auch Funk ist). Da du ja sagst, dass dein Haus mit WLAN 30 Meter entfernt ist, könnte es sein, dass das WLAN bis in die Werkstatt reicht. Einfach mal ausprobieren, ob du mit dem Smartphone/Laptop/Tablet noch in WLAN-Recihweite bist, wenn du in/an der Werkstatt stehst. Falls das nicht der Fall sein sollte gibts, je nach örtlichen Gegebenheiten, noch ein paar Möglichkeiten. Z.B. Bessere WLAN Antenne (oder andere Ausrichtung, Positionierung der vorhandenen), Verwendung eines Repeaters oder vielleicht (je nachdem ob deine Werkstatt am heimischen Stromzähler/Netz hängt) auch ein DLAN. Das alles sind Möglichkeiten, um eine Kamera per WLAN anzubinden.
Was du wirklich brauchst ist schwer zu beurteieln, da es sehr stark von den örtlichen Gegebenheiten abhängt. Vielleicht schaust du mal bei Conrad, die haben unter der Rubrik "Haus und Garten" die Unterrubrik "Videoüberwachung" mit einer kleinen Kaufhilfe dabei.

Nachtrag:
Ich weiß nicht ob DIESES PRODUKT als solches etwas taugt aber prinzipell würde es doch deinen Anforderungen entsprechen?!

Re: Kamera in Garage und ggfs. am Haus

BeitragVerfasst: 8. November 2014 22:52
von Andreas
Luzie hat geschrieben:die frage ist ob du so einfach øffentlichen raum "ueberwachen" darfst


Nein, das darf man in der Regel nicht.
Ob Videoaufnahmen auf privatem Grund auch vor Gericht standhalten, steht allerdings auch noch auf einem anderen Blatt.

Re: Kamera in Garage und ggfs. am Haus

BeitragVerfasst: 9. November 2014 08:52
von panzerschlosser
Falls du etwas mehr Geld in die Hand nehmen willst, ist das Stichwort hier "survilance"
Hersteller von guten NAS - zb QNAP bieten sowas als integrierte Lösung an.
Dann hast du ganz nebenbei ein sehr gutes NAS evtl mit RAID.
Das Ding zeichnet auch gleich auf und bietet bequemen Zugang über diverse Programme/Aps.

Da kannst du dann auch verschiedene IP Kameras anschließen...

Geht dann über LAN oder WLAN(wenn deins genügend Bandbreite bietet)

-- Hinzugefügt: 9. November 2014 09:03 --

Achja, ob das Material im Streitfall vor Gericht verwendet werden darf, weiß ich nicht - das musst du selber recherchieren...
Bezüglich des Bundesdatenschutzgesetzes sollte man sowas sehr kritisch betrachten, insbesondere wenn man das als Gewerbetreibender macht.
Als Privatperson hat man da mehr Freiheiten - aber ich glaube dass du, wie weiter oben schon erwähnt, nur dein privates Grundstück ablichten darfst.
Möglicherweise muss du auch ein Schild anbringen, dass dieser Bereich videoüberwacht wird...

Re: Kamera in Garage und ggfs. am Haus

BeitragVerfasst: 9. November 2014 09:50
von Joachim
Also: öffentlicher Raum ist absolut, absolut tabu!

Das haben hier einige Nachbarn schriftlich, weil sie ihren Vorgarten/Eingangsbereich nach etlichen Einbrüchen hier in der Gegend allesamt videoüberwachen. Und manche Kamera nahm auch noch den Bürgersteig auf - da gab es mächtig Ärger seitens der Behörden. Das ist nämlich eine Straftat.

Was den Wert der Aufnahmen auf Privatgrundstücken betrifft: man kann die Videos der Polizei vorlegen im Falle eines Falles, aber selbst die meinte, daß es höchst problematisch sein könnte, die prozeßfest zu verwerten. Ist wohl wie so oft vom jeweiligen Richter abhängig. Und das BDSG wird immer deutlich höher eingeschätzt als andere Rechtsgüter - siehe Urteile bzgl. der Dashcams oder das Urteil gegen den Autobahnschützen, wo es Jahre dauerte, die Daten der Mautbrücken zu bekommen!

Re: Kamera in Garage und ggfs. am Haus

BeitragVerfasst: 9. November 2014 11:09
von Andreas
Joachim hat geschrieben:Was den Wert der Aufnahmen auf Privatgrundstücken betrifft: man kann die Videos der Polizei vorlegen im Falle eines Falles, aber selbst die meinte, daß es höchst problematisch sein könnte, die prozeßfest zu verwerten. Ist wohl wie so oft vom jeweiligen Richter abhängig.


So ist es.
In unserem Fall hat es aber zumindest für eine gerichtliche Bestätigung der fristlosen Kündigung eines wahnsinnigen Nachbarns gereicht. Der Richter hat da gut mitgespielt.
Ein weitergehendes Verfahren wegen Sachbeschädigung anzustreben, wurde vom Richter allerdings als nicht sonderlich vielversprechend eingestuft.

Egal, der Typ ist weg und seitdem Ruhe.

Re: Kamera in Garage und ggfs. am Haus

BeitragVerfasst: 9. November 2014 11:50
von CJ
Joachim hat geschrieben:Was den Wert der Aufnahmen auf Privatgrundstücken betrifft: ... es höchst problematisch sein könnte, die prozeßfest zu verwerten.

Die gerichtliche Verwertbarkeit ist die eine Sache. Wichtig ist aber vor allem, dass man sich nicht selbst strafbar macht.
Grundsätzlich ist eine Überwachung des eigenen Grundstücks zulässig, wenn dadurch öffentliche und fremde private Flächen nicht erfasst werden und auch sonst Rechte Dritter nicht beeinträchtigt werden. Eine Kamera zur Außenüberwachung, die nur das eigene Grundstück erfasst darf z.B. nicht so installiert sein, dass eine Veränderung des Erfassungsbereiches auf Nachbargrundstücke äußerlich nicht wahrnehmbar ist. Die Überwachung von eigenen Innenräumen (Garage) ist in der Regel unproblematischer. Wenn es allerdings um Mehrfamilien- oder Mietshäuser geht wird es schon wieder sehr kompliziert. Hier bestehen in der Regel immer Hinweispflichten und Beschränkungen. Ob die Aufzeichnung dann vor Gericht besteht? :nixweiss:

Re: Kamera in Garage und ggfs. am Haus

BeitragVerfasst: 9. November 2014 16:42
von calenberger
Ich möchte es ja gar nicht so kompliziert. Die Garage ist direkt an der " Hauptstrasse" unseres kleonen Dörfchens. Zwangsläufig habe ich immer viele Zuschauer, mancher kommt auf nen Plausch rein, mancher geht nur vorbei, aber eigentlich jeder weiß was da so drin ist. Nun haben wir einige Neubürger in direkter Nachbarschaft, jedenfalls wäre mir wohler die Garage wäre ein wenig gesichert. Alarmanlage war die erste Idee. Nachteil, Junior und ich vergessen garantiert öfter mal das abschalten vor dem öffnen. Die Fehlalarme möchte ich den Leuten gegenüber doch nicht zumuten. Daher also Alarm aufs Handy, kurzer Blick, ist junior, alles gut. Oder ist nicht junior, nicht so gut!

An der Haustür ists eben so das man eigentlich öffnet ohne genau zu sehen wer davor steht. Daher wollte ich gerade für Töchterchen einen Monitor neben der Tür, so kann man sehen wer da steht.mIn letzter Zeit haben wir oft irgendwelche Zeugen von Jehova, und und und. Gerüchteweise wird hier mal geguckt wer zu Hause ist. Ich denke da macht eine Kamera auch Eindruck.

Garten kann ich drauf verzichten, wäre nur ein " Beifang" gewesen. Aber die Nachbarin soll sich in Ruhe sonnen können, schon wahr.

Ich hoffe ich brauche das nicht gerichtsfest, so dramatisch soll es nicht kommen.

Danke nochmal für das in die Spur bringen :D

Re: Kamera in Garage und ggfs. am Haus

BeitragVerfasst: 9. November 2014 16:46
von Luzie
die alarmanlage hat eine verzøgerung bevor die losgeht, da hast du genug zeit zum abschalten. jedenfalls fuer mich sinvoller als hinterher im video zu sehen wie gewuetet wurde

Re: Kamera in Garage und ggfs. am Haus

BeitragVerfasst: 9. November 2014 20:08
von CJ
Luzie hat geschrieben:alarmanlage.... jedenfalls fuer mich sinvoller

:bindafür: Also für deine Zwecke (Abschreckung) in einem ansonsten sicheren Umfeld sicher am sinnvollsten und einfachsten. Über sichtbare Hinweise auf eine, wie auch immer, Sicherung kann man geteilter Meinung sein. Sowas kann natürlich auch erst Interesse an einem Objekt wecken. Nach dem Motto: Da muß ja was drin sein, was sich lohnt.

Achso; was die Klingel mit Kamera betrifft. Wenn keine Aufzeichnung vorgenommen wird und die Kamera nur durch das Klingeln aktiviert wird und danach wieder abschaltet, sollte das keine Probleme bereiten. Du siehst ja dann das, was du auch beim Türöffnen sehen würdest. Bei Mehrfamilienhäusern natürlich nur in der Wohnung, wo auch geklingelt wurde.

Re: Kamera in Garage und ggfs. am Haus

BeitragVerfasst: 9. November 2014 23:46
von alexander
CJ hat geschrieben:... Mehrfamilien- oder Mietshäuser ..

die anderen muessen a l l e zustimmen.

Re: Kamera in Garage und ggfs. am Haus

BeitragVerfasst: 10. November 2014 07:53
von Ysengrin
Von D-Link gibt es ein modulares System aus WLAN-Router, Kameras, etc. Kann fast beliebig kombiniert und erweitert werden. Mit Smartphone-App und allem Schnickschnack. Ich habe das nur zufällig mitbekommen, weil ich einen Router von denen habe und in der Anleitung auch darauf eingegangen wird, wie die Kameras integriert werden. Ob das was taugt, weiß ich nicht. Ist aber immerhin problemlos ausbaubar und der Support ist sicher besser als bei einem Baumarktteil.

Re: Kamera in Garage und ggfs. am Haus

BeitragVerfasst: 10. November 2014 07:59
von Andreas
alexander hat geschrieben:
CJ hat geschrieben:... Mehrfamilien- oder Mietshäuser ..

die anderen muessen a l l e zustimmen.


Blöd nur, wenn einer der zu filmenden Nachbarn der Hauptverdächtige ist.

:lol:

Re: Kamera in Garage und ggfs. am Haus

BeitragVerfasst: 10. November 2014 08:54
von andreas82
Ich bin auch gerade auf der suche nach sowas.
Mir wurde das System empfohlen. Abus TVACA, hat damit jemand Erfahrungen???
Ist auch über eine App in Echtzeit zu betrachten.

Re: Kamera in Garage und ggfs. am Haus

BeitragVerfasst: 10. November 2014 09:16
von Enz-Zett
Andreas hat geschrieben:
Luzie hat geschrieben:
Andreas hat geschrieben:Vom Prinzip also sowas: Bucht 251703218914 ...


hast du mal auf das impressunm geschaut :rofl: ein schelm wer bøses dabei denkt


Ne, hab das erstbeste genommen.
Was steht denn da?
Sitz Amiland?

Mehr noch: Ein Chinese in Amiland.

Sind eigentlich Wildbeobachtungskameras juristisch anders bewertet als Überwachungskameras? Bei den Wildkameras hab ich das Datenschutzgedöns noch nicht mitbekommen. Und es sei wohl schon mal vorgekommen, dass eine gesellschaftlich hoch gestellte Person von solch einer Kamera in flagranti beim Seitensprung dokumentiert wurde... :lach:

Und dass man grundsätzlich von jedem die Einverständniserklärung bräuchte, glaub ich nicht ganz. Sonst hätten Tankstellen keine Kameras auf ihre Zapfsäulen gerichtet.

Re: Kamera in Garage und ggfs. am Haus

BeitragVerfasst: 10. November 2014 09:20
von Andreas
Enz-Zett hat geschrieben:Sonst hätten Tankstellen keine Kameras auf ihre Zapfsäulen gerichtet.


Vielleicht wird da ein öffentliches Interesse unterstellt. Am Geldautomaten dito. Zudem findet man dort Hinweisschilder.

Re: Kamera in Garage und ggfs. am Haus

BeitragVerfasst: 10. November 2014 09:29
von Enz-Zett
Andreas hat geschrieben:
Enz-Zett hat geschrieben:Sonst hätten Tankstellen keine Kameras auf ihre Zapfsäulen gerichtet.


Vielleicht wird da ein öffentliches Interesse unterstellt. Am Geldautomaten dito. Zudem findet man dort Hinweisschilder.

Ok, wenn jemand dem Tankstellenpächter Sprit klaut, ist das öffentliches Interesse. Wenn man dem Garagenpächter Sprit mitsamt Mopedtank und angeschraubten Teilen klaut, dann nicht. Alle sind gleich, manche gleicher...
Wär schon ein dicker Hund, wenn das wirklich die offizielle Begründung wäre.

Re: Kamera in Garage und ggfs. am Haus

BeitragVerfasst: 10. November 2014 09:39
von Andreas
Ich habe keine Ahnung bzw. weiß es nicht.
Überwachungskameras findest Du doch mittlerweile in jedem Kaufhaus bis hinunter auf Kioskgröße. Wenn die alle gegen geltende Gesetze verstoßen würden, hätten uns die Datenschützer darüber schon sicherlich informiert.

;-)

Du darfst ja auch Deine eigenen vier Wände überwachen, z.B. ob Dir jemand aus der Küche den Zucker klaut.
Ok, Deine Küche wird im Zweifel nicht so stark frequentiert sein wie die Tanke, vom Prinzip her ist das aber doch recht ähnlich bzw. gleichwertig.

Re: Kamera in Garage und ggfs. am Haus

BeitragVerfasst: 10. November 2014 09:42
von zweitaktkombinat
andreas82 hat geschrieben:Ich bin auch gerade auf der suche nach sowas.
Mir wurde das System empfohlen. Abus TVACA, hat damit jemand Erfahrungen???
Ist auch über eine App in Echtzeit zu betrachten.


Ach brauchst doch nicht mehr. Wie ich hörte hat der Nachbar doch jetzt eine :mrgreen:

Und wenn die WLAN hat, dann kommen wir an das Signal ran ;-) Und wenn Kabel, dann noch einfacher. Geld und Strom gespart.

wobei er ja gar nicht Deins oder des anderen Nachbarn überwachen darf :wink:

Ich seh schon, das wird der nächste Spaß unter den Nachbarn :mrgreen:

Re: Kamera in Garage und ggfs. am Haus

BeitragVerfasst: 10. November 2014 09:59
von andreas82
zweitaktkombinat hat geschrieben:
andreas82 hat geschrieben:Ich bin auch gerade auf der suche nach sowas.
Mir wurde das System empfohlen. Abus TVACA, hat damit jemand Erfahrungen???
Ist auch über eine App in Echtzeit zu betrachten.


Ach brauchst doch nicht mehr. Wie ich hörte hat der Nachbar doch jetzt eine :mrgreen:

Und wenn die WLAN hat, dann kommen wir an das Signal ran ;-) Und wenn Kabel, dann noch einfacher. Geld und Strom gespart.

wobei er ja gar nicht Deins oder des anderen Nachbarn überwachen darf :wink:

Ich seh schon, das wird der nächste Spaß unter den Nachbarn :mrgreen:

Was wer(PN/Threema)??
Naja noch Grüßen ja 8 von 9 :lach: :lach: :lach: :lach:. Mein schöner Parkplatz :cry: :cry:

Re: Kamera in Garage und ggfs. am Haus

BeitragVerfasst: 10. November 2014 10:59
von CJ
Andreas hat geschrieben:...Deine Küche wird im Zweifel nicht so stark frequentiert sein wie die Tanke, vom Prinzip her ist das aber doch recht ähnlich bzw. gleichwertig.

Ist es nicht. Die Tankstelle oder auch das Kaufhaus ist ein öffentlich zugänglicher Raum. Deine Küche nicht. Die Überwachung der Tankstelle läuft unter Wahrnehmung berechtigter Interessen. Das Ganze ist allerdings ein sehr komplexes Thema, das sich schwer ganz allgemein darstellen lässt. Grundlagen sind die Bestimmungen der Länder, dann das BDSG und nicht zuletzt eine Anzahl an Gerichtsurteilen zur Auslegung der Bestimmungen.

-- Hinzugefügt: 10th November 2014, 12:02 pm --

Andreas hat geschrieben:...Deine Küche wird im Zweifel nicht so stark frequentiert sein wie die Tanke, vom Prinzip her ist das aber doch recht ähnlich bzw. gleichwertig.

Ist es nicht. Die Tankstelle oder auch das Kaufhaus ist ein öffentlich zugänglicher Raum. Deine Küche nicht. Die Überwachung der Tankstelle läuft unter Wahrnehmung berechtigter Interessen. Das Ganze ist allerdings ein sehr komplexes Thema, das sich schwer ganz allgemein darstellen lässt. Grundlagen sind die Bestimmungen der Länder, dann das BDSG und nicht zuletzt eine Anzahl an Gerichtsurteilen zur Auslegung der Bestimmungen.

Re: Kamera in Garage und ggfs. am Haus

BeitragVerfasst: 10. November 2014 11:38
von Andreas
CJ hat geschrieben:
Andreas hat geschrieben:...Deine Küche wird im Zweifel nicht so stark frequentiert sein wie die Tanke, vom Prinzip her ist das aber doch recht ähnlich bzw. gleichwertig.

Ist es nicht. Die Tankstelle oder auch das Kaufhaus ist ein öffentlich zugänglicher Raum. Deine Küche nicht. Die Überwachung der Tankstelle läuft unter Wahrnehmung berechtigter Interessen. Das Ganze ist allerdings ein sehr komplexes Thema, das sich schwer ganz allgemein darstellen lässt. Grundlagen sind die Bestimmungen der Länder, dann das BDSG und nicht zuletzt eine Anzahl an Gerichtsurteilen zur Auslegung der Bestimmungen.


Wie gesagt ...

Andreas hat geschrieben:Ich habe keine Ahnung bzw. weiß es nicht.


Eines weiß ich jedoch sicherlich, ich werde nicht tatenlos zusehen wenn mein Eigentum beschädigt, zerstört oder entwendet wird.
Wenn ich dadurch - oder besser gesagt, durch eine vielleicht nicht ganz gesetztestreue Videoüberwachung - selber an den Rand der Legalität komme, ist das halt so.
Der Dank Videomaterial überführte Täter kann mich ja dann verklagen.

:lol:

Ich hatte es ja schon erwähnt, wir hatten mal so einen wahnsinnigen Nachbarn.
Der hat alles in unmittelbarer Nähe mit rohen Eiern beworfen, inkl. sein eigenes Eigentum.
Die Nachbarschaft hatte den gemeinschaftlichen Verdacht, dass es nur er sein könnte und so wurde nach Absprache mit dem Vermieter eine Kamera installiert, welche die Hauseingänge überwachte.
Die Kamera war keine Stunde in Betrieb, da war er schon inflagranti auf dem Filmmaterial. Er wußte natürlich nix von der Kamera und wir haben ihm natürlich auch nicht erzählt, dass wir ihn eierwerfend aufgenommen haben.

:biggrin:

Als dann die fristlose Kündigung des Vermieters bei ihm eintrudelte und er zwischenzeitlich die Kamera wahrgenommen hatte, hat er mich angezeigt.
Die Polizei stand dann bei mir vor der Türe um den Sachverhalt mit der Kamera zu klären. Ich habe denen dann die "Beweisaufnahmen" gezeigt und sie konnten sich ein schmunzeln nicht verkneifen.

Das war die Kurzfassung, der ganze Streß mit dem Typen hat sich über mehrere Jahre hingezogen. Das schlaucht.
Zwischenzeitlich wohnt er dank gerichtlich durchgesetzter fristlosen Kündigung woanders und seitdem ist Ruhe. Die Kamera hängt übrigens immer noch.

;-)

In der Zeit wo er unser Nachbar war, wurde in unser Haus eingebrochen und unser Twingo mehrfach beschädigt.
Diese Geschichten können wir ihm leider nicht nachweisen, aber wir sind sicher das er beteiligt war.

Hier mal ein Bild aus 2002. Mitten in der Nacht wird unser Auto mit Farbe besprüht. Damals noch mit Video8 Kamera und Videorekorder aus dem Kinderzimmer aufgenommen:

3.jpg


twingoIII.jpg


twingoI.jpg


twingoIV.jpg

Re: Kamera in Garage und ggfs. am Haus

BeitragVerfasst: 10. November 2014 12:18
von CJ
Andreas hat geschrieben:... Wenn ich dadurch - oder besser gesagt, durch eine vielleicht nicht ganz gesetztestreue Videoüberwachung - selber an den Rand der Legalität komme, ist das halt so.

Das beschränkt dann alle Überlegungen auf die technische Machbarkeit. Zumindest solange gilt: Wo kein Kläger, da kein Richter! Im übrigen ist Videouberwachung ja möglich. Nur eben nach bestimmten Regeln.
Btw. Das es mit einem ertappten Bösewicht deswegen Ärger gibt halte ich auch für hinnehmbar. Aber die 100 täglich ohne ihr Wissen gefilmten Unbeteiligten? Ich wollte es nur erwähnt haben.

Re: Kamera in Garage und ggfs. am Haus

BeitragVerfasst: 10. November 2014 12:33
von Ysengrin
Ich würde die Kameras schlicht und ergreifend so montieren, dass sie wirklich nur das Privatgrundstück filmen. Damit muss man keine Probleme fürchten. Außerdem noch ein bisschen versteckt angebracht, dann gibt's erst recht keine Diskussionen. Außerdem muss man dann nicht fürchten, dass die Kamera geblendet wird. Deshalb würde ich auch nicht von der Rückwand der Kamera nach draußen filmen, sondern eher vom Tor in die Garage rein. Dann hast Du das beste Licht, auch wenn der Dieb z.B. nachts zuschlägt.

Bezüglich Rechtsverwertbarkeit: Man muss der Polizei oder dem Richter ja nicht auf die Nase binden, dass man das Ganze stationär gefilmt hat. Evtl. finden sich ja ein paar Freunde, die sich das Video anschauen und sich dann mit gutem Gewissen als Augenzeugen zur Verfügung stellen. Schließlich sind sie dann auch "Augenzeugen". Oder man sagt, man habe was gehört und dann mit dem Handy aus dem Fenster gefilmt.

Re: Kamera in Garage und ggfs. am Haus

BeitragVerfasst: 10. November 2014 12:43
von Luzie
Ysengrin hat geschrieben:Ich würde die Kameras ... Außerdem noch ein bisschen versteckt angebracht, ...


falsch :!: :arrow: richtig sichtbar :!: das schreckt schon mal ab, jedenfalls gelegenheitsdiebe, profis kommen auch mit versteckten klar.

Re: Kamera in Garage und ggfs. am Haus

BeitragVerfasst: 10. November 2014 13:27
von Nr.Zwo
Moin,

Für den der selber Handanlegen möchte:
wir haben bei uns in der Firma ABUS VMS Basic auf einem x-beliebigen PC installiert, darüber lassen sich alle möglichen Arten von Kameras abfragen und aufzeichnen.
Dort lassen sich bestimmte Bereiche im Kamera -Bereich definieren in welcher die Aktivität registriert wird und dann die Aufzeichnung angeschaltet oder andere Events (z.B. Alarm) gestartet werden.
Zum mobilen begucken gibt es dann "eytron VMS Mobile", und das beste -> beide Programme gibt es für lau, man muss nur in die Infrastruktur investieren wie Kameras und nen alter Rechner.
Mit den entsprechenden Schnittstellen-Karten lassen sich auch alte Analoge Kameras anschließen.

Re: Kamera in Garage und ggfs. am Haus

BeitragVerfasst: 3. September 2022 10:53
von ea2873
bin auch gerade am überlegen wie ich meine Garage besser sichern kann nachdem ich mir mal durchgerechnet habe was da an Werten drinsteht....

Problem: ich habe keinen Strom und kein WLan.
Lösung: ich suche eine Kamera mit Akku welcher über ein kleines Solarmodul nachgeladen wird.
Zur Datenübermittlung dachte ich an eine SIM Karte für grob 10€/Monat. Nachdem die Kamera ja nur bei Anwesenheit von Menschen senden sollte, dürften da keine großen Datenmengen zusammenkommen.

Hat jemand Erfahrung mit dem Thema und kann mir etwas empfehlen?
Irgendwelche Direktimport-aus-China-Angebote mag ich nicht.

Re: Kamera in Garage und ggfs. am Haus

BeitragVerfasst: 3. September 2022 11:54
von Dieter
Auf jeden Fall rate ich zu einem speziellen Kameraprogramm das nur dann aufnimmt, wenn sich etwas bewegt. Ansonsten muss man sehr viel Daten durchsehen. Des Weiteren ist auch eine relativ hochauflösende Kamera möglichst mit Infarotsicht sinnvoll, wenn man auf der Kamera etwas sehen möchte. Einige haben auch einen intgrierten Infrarotstrahler verbaut. Sehr sinnvoll für dunkle Nahbereiche. Dann sollte die Kamera möglichst außerhalb der einfachen Erreichbarkeit sein. Die notwendige Verkabelung/Versorgung sollte auch entsprechend geschützt sein. Des weiteren sollte ein Verdecken der Kamera auch möglichst verhindert werden. EIne entsprechende Tonaufnahme könnte auch sinnvoll sein.

Also im Großen und Ganzen ein recht schwieriges Geschäft, vor allem in einer recht niedrigen Garage. Da könnte eventuell eine 2. versteckte und besser gesicherte Kamera sinnvoll sein.

Einige dieser Programme stellen dann auch gleich eine Verbindung zum Handy und/oder Rechner her um zu alarmieren und direkt zu zeigen was dort los ist.

Einen solchen Service bieten auch Sicherheitsfirmen. Sicher nicht ganz günstig.

Achso, wenn eine solche Überwachung stattfindet, ist auf jeden Fall eine entsprechende Beschilderung erforderlich.

Beispiele: https://www.fassbender-druck.de/collect ... berwachung

Ansonsten einfach mal ins Netz schauen. Da gibt es viele Infos zu. Falsche Anbringung/ Nutzung kann durchaus auch eine Straftat sein.

Von daher frage ich mich auch wie die Tesla eine Zulassung bekommen konnten. Sie widersprechen allen Datenschutzrichtlinien. Aber nicht nur dort wird wohl mit zweierlei Maß gemessen. Viele denken nicht über solche Probleme nach und machen einfach. Genauso bei den Drohnen, für die es inzwischen auch scharfe Vorschriften gibt, die aber auch sehr oft übergangen werden. Also auch vorher nachdenken, wer Probleme bereiten könnte.


Gruß
Dieter

Re: Kamera in Garage und ggfs. am Haus

BeitragVerfasst: 3. September 2022 14:40
von ea2873
Dieter hat geschrieben:Auf jeden Fall rate ich zu einem speziellen Kameraprogramm das nur dann aufnimmt, wenn sich etwas bewegt. .....
Infrarotstrahler verbaut. Sehr sinnvoll für dunkle Nahbereiche. Dann sollte die Kamera möglichst außerhalb der einfachen Erreichbarkeit sein. Die notwendige Verkabelung/Versorgung sollte auch entsprechend geschützt sein.



Bewegungsmelderfunktion dürften praktisch alle haben, hat zumindest meine ca. 10 Jahre alte Aldicam schon, dummerweise braucht die wlan und hat keinen Akku zum Puffern.

Verbauen will ich die Kamera hinten in der Garage mit Blick zum Tor, das Warnschild kommt dann selbstverständlich INNEN in die Garage. Hinten sind ca. auf 1,5m Tiefe Teile gestapelt, davor stehen Motorräder, da kommt man nicht so schnell hin um die zu demontieren bzw. abzudecken und zwischen den Teilen kann man auch gut die Kamera verstecken.

Re: Kamera in Garage und ggfs. am Haus

BeitragVerfasst: 3. September 2022 14:44
von Luzie
ea2873 hat geschrieben:
Bewegungsmelderfunktion dürften praktisch alle haben, hat zumindest meine ca. 10 Jahre alte Aldicam schon, dummerweise braucht die wlan und hat keinen Akku zum Puffern.

Verbauen will ich die Kamera hinten in der Garage mit Blick zum Tor, das Warnschild kommt dann selbstverständlich INNEN in die Garage. Hinten sind ca. auf 1,5m Tiefe Teile gestapelt, davor stehen Motorräder, da kommt man nicht so schnell hin um die zu demontieren bzw. abzudecken und zwischen den Teilen kann man auch gut die Kamera verstecken.


Denk dran du wohnst in Bayern :wink:

Re: Kamera in Garage und ggfs. am Haus

BeitragVerfasst: 3. September 2022 14:59
von Aynchel
moin auch

versprecht euch mal nicht so viel von einer Cam
die Strauchdiebe, die halbwegs vom Fach sind, interessieren die keinen Stratz
die haben eine Bascap und einen Kaputzenpulli an
auf dem Vid sieht man dann eine graue Gestalt die unter der Cam durchläuft, wohlweislich nicht nach oben guckt und dir dafür den Stinkefinger zeigt
dolles Ergebnis

wer trotzdem sowas haben will dem empfehle ich Indexa
W_Lan, RG65, LAN oder Speicherkarte, bezahlbar und recht gute Qualität
https://www.indexa.de/w2/f_funk-videoue ... achung.htm

ich hab zwei Cams am Haus und richtige Türkontakte an diversen Türen
dazu Glasbruchsensoren an diversen Fenstern und anderes
das Gesindel, dass auf nen Bruch aus ist erkennt so was und lässt die Finger davon
das meiste ist von Indexa und Abus

https://www.indexa.de/w2/f_funkalarmanl ... m-9000.htm

Re: Kamera in Garage und ggfs. am Haus

BeitragVerfasst: 3. September 2022 15:09
von Luzie
Aynchel hat geschrieben: ...

ich hab zwei Cams am Haus und richtige Türkontakte an diversen Türen
dazu Glasbruchsensoren an diversen Fenstern und anderes
das Gesindel, dass auf nen Bruch aus ist erkennt so was und lässt die Finger davon
...


Meine kameras gabs leider nicht mehr in weis, dann wæren sie noch sichtbarer gewesen, und man(n) erkennt das es keine baumarktatrappen sind
SPOILER:
und auch ich hab die tuerkontakte und entsprechende hinweise!
Selbst wenn die nicht angeschlossen wæren schrecken diese "das meiste gesindel" ab.

Re: Kamera in Garage und ggfs. am Haus

BeitragVerfasst: 3. September 2022 15:16
von Dicker Onkel
Warum sollte man Hinweisschilder dranmachen ? Nur das der Potentielle Dieb weiß das er einen Kapuzenpulli tragen und nicht nach oben schauen muss … Ohne diesen Mist hat man sich die Chance wen zu erkennen.

Re: Kamera in Garage und ggfs. am Haus

BeitragVerfasst: 3. September 2022 16:21
von Luzie
Dicker Onkel hat geschrieben:Warum sollte man Hinweisschilder dranmachen ? Nur das der Potentielle Dieb weiß das er einen Kapuzenpulli tragen und nicht nach oben schauen muss … Ohne diesen Mist hat man sich die Chance wen zu erkennen.


weil man muss :roll: warum wird gegen nummerschildscanner oder streckenradar geklagt :?:

Re: Kamera in Garage und ggfs. am Haus

BeitragVerfasst: 3. September 2022 16:31
von walkabout 98
Ich nutze diese…. seit 2-3 Jahren erfolgreich. Preislich überschaubar. Du bekommst eine Nachricht, wenn die Kamera ausgelöst wird. Mit einer Speicherkarte hast Du dann eine Aufnahme, sonst nur ein Bild. Geräte hängen im Gästewlan…
Kannst auch noch noch einen Strahler mit koppeln.

Re: Kamera in Garage und ggfs. am Haus

BeitragVerfasst: 3. September 2022 18:16
von Dicker Onkel
Luzie hat geschrieben:
Dicker Onkel hat geschrieben:Warum sollte man Hinweisschilder dranmachen ? Nur das der Potentielle Dieb weiß das er einen Kapuzenpulli tragen und nicht nach oben schauen muss … Ohne diesen Mist hat man sich die Chance wen zu erkennen.


weil man muss :roll: warum wird gegen nummerschildscanner oder streckenradar geklagt :?:



Hast ja Recht nur diese Regelung muss verstehen wer will. Wenn der vermeintliche Dieb vor meiner Garage steht ist er schon lange auf meinem Privatgrundstück…

Re: Kamera in Garage und ggfs. am Haus

BeitragVerfasst: 4. September 2022 09:09
von ea2873
walkabout 98 hat geschrieben:Ich nutze diese…. seit 2-3 Jahren erfolgreich. Preislich überschaubar. Du bekommst eine Nachricht, wenn die Kamera ausgelöst wird. Mit einer Speicherkarte hast Du dann eine Aufnahme, sonst nur ein Bild. Geräte hängen im Gästewlan…
Kannst auch noch noch einen Strahler mit koppeln.


das funktioniert leider bei mir nicht, da kein WLan und kein Strom vorhanden ist, und sich nur auf die Speicherkarte verlassen ist keine Option nicht dass doch die Kamera geklaut wird.
hatte an sowas in der Richtung gedacht: 4G Kamera