Neubau Werkstatt

Hallo zusammen!
Nach einigem Hin- und Herüberlegen, Besprechen mit Nachbarn usw. kann ich endlich demnächst mein Grundstück um ein paar hundert m² vergrößern. Dadrauf möchte ich eine Garage bzw. Werkstatt mit ca. 100m² setzen. Das i.O. von meinem lieben Frauchen habe ich natürlich als Erstes eingeholt
Jetzt die Frage: wie deklariert man das Vorhaben am Sinnigsten beim Bauamt? Einfach als Nebengebäude / Garage? Oder gleich als Garage mit privater, nur selbst genutzter(!) Werkstatt? Gibt es für letztgenannte Variante irgendwelche Sonderauflagen?
Ich gehe zwar davon aus, dass es in D-Land mindestens 16 verschiedene Herangehensweisen gibt, bin aber für jeden Hinweis dankbar
Nach einigem Hin- und Herüberlegen, Besprechen mit Nachbarn usw. kann ich endlich demnächst mein Grundstück um ein paar hundert m² vergrößern. Dadrauf möchte ich eine Garage bzw. Werkstatt mit ca. 100m² setzen. Das i.O. von meinem lieben Frauchen habe ich natürlich als Erstes eingeholt

Jetzt die Frage: wie deklariert man das Vorhaben am Sinnigsten beim Bauamt? Einfach als Nebengebäude / Garage? Oder gleich als Garage mit privater, nur selbst genutzter(!) Werkstatt? Gibt es für letztgenannte Variante irgendwelche Sonderauflagen?
Ich gehe zwar davon aus, dass es in D-Land mindestens 16 verschiedene Herangehensweisen gibt, bin aber für jeden Hinweis dankbar
