Seite 1 von 1

Kosten Baugenehmigung?

BeitragVerfasst: 17. Februar 2015 18:36
von ETZeStefan
Es geht um einen Flachbau in etwa der Größe von 3 Garagen als Nebengebäude.
Kann mir da jemand sagen was da noch alles auf mich zukommt an Kosten(keine Material und Baukosten es geht nur um den Papierkram.)? Grundstücksvermessung? Statik?
Das Gebäude würde nicht in Sichtweite von der Strasse aus stehen falls das was zu bedeuten hat.
Hab von sowas keinerlei Ahnung :nixweiss: , es ist auch noch nix genaues geklärt oder geplant, ist erstmal eine Überlegung.

Re: Kosten Baugenehmigung?

BeitragVerfasst: 17. Februar 2015 18:55
von Sven Witzel
Das kann man nicht pauschal sagen.
Entscheidend ist der umbaute Raum.
Vielleicht hilft dir das weiter ?
Ich würde erstmal schauen ob du überhaupt eine Genehmigung brauchst.
http://amt24.sachsen.de/ZFinder/verfahr ... id=33911!0

Re: Kosten Baugenehmigung?

BeitragVerfasst: 17. Februar 2015 18:59
von Maddin1
Das beste ist gehe zum zuständigen Bauamt, erkläre ihnen was du vorhast und die sagen dir dann was du brauchst und was das bei ihnen kostet....

Re: Kosten Baugenehmigung?

BeitragVerfasst: 17. Februar 2015 19:03
von ETZeStefan
Sven Witzel hat geschrieben:Das kann man nicht pauschal sagen.
Entscheidend ist der umbaute Raum.
Vielleicht hilft dir das weiter ?
Ich würde erstmal schauen ob du überhaupt eine Genehmigung brauchst.
http://amt24.sachsen.de/ZFinder/verfahr ... id=33911!0


Danke sehr Hilfreich :gut:
Dort steht geschrieben: "Garagen einschließlich überdachter Stellplätze mit einer mittleren Wandhöhe bis zu 3 Metern und einer Brutto-Grundfläche bis zu 50 Quadratmetern je Grundstück, außer im Außenbereich"

Wenn ich mich daran halte sollte ich keine Genehmigung brauchen.

Re: Kosten Baugenehmigung?

BeitragVerfasst: 17. Februar 2015 19:16
von Moonlightchris
NIX da vorsicht!!

Oder wohnst du im Selben Landkreis?

Da darf in Deutschland jeder seine eigene Suppe kochen. Es Gibt Ein Bundesbauplan Landesbauplan die den äußeren Rahmen vorgeben, aber jede Gemeinde kann im Bebauungsplan da eigene Regeln Festlegen, kommt auch auf das Bebauungsgebiet drauf an. Gewerbegebiet oder Wohngebiet, Mischgebiet wo du das vorhast.

Am besten Fragen gehen oder Anrufen. Kostet nix u du hast Klarheit und Kein Schwarzbau, der Megateuer werden kann.

mfg

Re: Kosten Baugenehmigung?

BeitragVerfasst: 17. Februar 2015 19:19
von ETZeStefan
Moonlightchris hat geschrieben:NIX da vorsicht!!

Oder wohnst du im Selben Landkreis?

Da darf in Deutschland jeder seine eigene Suppe kochen. Es Gibt Ein Bundesbauplan Landesbauplan die den äußeren Rahmen vorgeben, aber jede Gemende kann im Bebauungsplan da eigene Regeln Festlegen, kommt auch auf das Bebauungsgebiet drauf an. Gewerbegebiet oder Wohngebiet wo du das vorhast.

Am besten Fragen gehen oder Anrufen. Kostet nix u du hast Klarheit und Kein Schwarzbau, der Megateuer werden kann.

mfg


Ok dann werd ich lieber mal bei uns aufs Amt gehen und nachfragen bevor es später Ärger gibt.

Re: Kosten Baugenehmigung?

BeitragVerfasst: 17. Februar 2015 19:38
von mz-mw
Ich habe ganz frisch in Schleswig-Holstein die Genehmigung zum Bau einer Garage (2-stöckig, 9x7 m Grundfläche) erhalten. Der Antrag musste hier über einen Architekten mit zusätzlicher Statikberechnung beim Bauamt erfolgen.
Kosten für Architekt (Planung, Zeichnung, Bauantrag) und Statiker: 1300€,
Kosten für die Eintragung einer Baulast stadtseitig: 250€,
Kosten für die Erteilung der Baugenehmigung -bauamtsseitig - 223€.

Glücklicherweise wurde mit der Baugenehmigung die Fällerlaubnis eines kartierten und im Baufeld stehenden Baumes erteilt, Kosten 0€ :shock:

Re: Kosten Baugenehmigung?

BeitragVerfasst: 17. Februar 2015 23:32
von manitou
Ich weis es leider nicht mehr genau aber die Kosten für den Archi richten sich prozentual nach der Gesamtbausumme. Vermessung so notwendig, ist extra.
Also ich würde erst zum Amt, dann zu einem Archi und reden mit dem. Gibt welche die machen die Planung, Statik und Bauantrag zum Festpreis. Da weist du gleich was der Hammer wiegt.

Re: Kosten Baugenehmigung?

BeitragVerfasst: 17. Februar 2015 23:44
von Feuereisen
Maddin1 hat geschrieben:Das beste ist gehe zum zuständigen Bauamt, erkläre ihnen was du vorhast und die sagen dir dann was du brauchst und was das bei ihnen kostet....

Wer schlafende Hunde weckt muß sie dann auch füttern..... :wink:

Re: Kosten Baugenehmigung?

BeitragVerfasst: 18. Februar 2015 00:10
von manitou
Feuereisen hat geschrieben:Wer schlafende Hunde weckt muß sie dann auch füttern..... :wink:


Wenn sie vom neidischen Nachbarn geweckt werden ist es oftmals deutlich teuerer.

@ ETZeStefan

Frag nach ob ein Projekt, eine Baugenehmigung erforderlich ist. Fragen kostet nichts, kann untern Umständen auch telefonisch erledigt werden und dümmer wirst du davon auch nicht.

Re: Kosten Baugenehmigung?

BeitragVerfasst: 18. Februar 2015 16:55
von ea2873
und wenn du fragst, versuch es schriftlich zu bekommen, sonst hast du keinen nachweis.

Re: Kosten Baugenehmigung?

BeitragVerfasst: 18. Februar 2015 18:41
von Peffke
Also Jungens ich bin grad in meiner Ausbildung beim Bauamt und habe da auch schon mal wegen einer Garage gefragt.
In Brandenburg ist das so, dass eine Garage bis zu 50 m² Grundfläche und einer Höhe von nicht mehr als drei Metern genehmigungsfrei ist, WENN sie zu einem Wohnhaus gehört und auf einem Grundstück mit diesem Wohnhaus ist. Zusätzlich gilt es einen Abstand von 3m zu den Nachbargrundstücksgrenzen einzuhalten. Solltest du schon Garagen haben, die mehr als 50 m² Fläche haben, dann musst du einen Bauantrag stellen. wenn du unter 50 m² mit deinen Garagen bist, mit dem Neuabu aber über diese 50 m² kommst, dann ist ebenfalls ein Bauantrag notwendig. Leider kann ich die nur brandenburgische Gesetze nennen, die ich hier aber weg lasse, da für dich ja eh nur Sachsen infrage kommt. Sicherheitshalber solltest du einfach mal anrufen un dein Vorhaben schildern.

Re: Kosten Baugenehmigung?

BeitragVerfasst: 19. Februar 2015 07:30
von Socke79
Feuereisen hat geschrieben:Wer schlafende Hunde weckt muß sie dann auch füttern..... :wink:


Davon möchte ich dringend abraten!!
Ich hab die ganze Scheisse hinter mir. Bin zwar noch gut aus der Sache rausgekommen, ohne Strafe,
aber auf die Magenschmeren und schlaflosen Nächte kann ich gut verzichten!

Re: Kosten Baugenehmigung?

BeitragVerfasst: 19. Februar 2015 13:31
von manitou
Peffke hat geschrieben: Leider kann ich die nur brandenburgische Gesetze nennen, die ich hier aber weg lasse, da für dich ja eh nur Sachsen infrage kommt. Sicherheitshalber solltest du einfach mal anrufen un dein Vorhaben schildern.


Sachsen ist das ähnlich. Bei der Errichtung meines Carports, stieß dieses Vorhaben auf die Ungunst eines anonymen Nachbarn. Ich bekam erst Besuch von der Bauaufsichtsbehörde dann Post von der Denkmalsschutzbehörde. Letzteres war weil der anonyme Nachbar die Ansicht seines unter Denkmalschutz stehenden verfallenen Gehöfts in Mitleidenschaft gezogen sah. :gruebel: :stupid:
Hatte aber Glück, weil mein Carport nebst der Garage in der bezeichneten Größenordnung blieben und der Nachbar beim Erhalt seines 4 Seitenhofs nicht besonders enthusiastisch zu Werke ging.
Die Sache hat mich allerdings 8 Wochen Baustillstand gekostet.

Daher mein Rat, fragen !

Re: Kosten Baugenehmigung?

BeitragVerfasst: 1. März 2015 13:58
von ETZeStefan
Danke für die vielen Antworten, ich werde auf dem Amt mal nachfragen und dann entscheiden wie es weitergeht.