Seite 1 von 1

kalkflecken auf fensterscheiben

BeitragVerfasst: 10. März 2015 19:42
von friese
Hallo, ich habe bei meinen 25 jahren alten klinkerhaus auf der Südseite Kalkflecken wie kleine Pünkchten auf der Glas scheibe die scheiben sehen bei Sonnenschein ,trotz putzen aus wie sau. ich meine das die flecken bei regen aus dem Mauerwerk kommen und sich dann einbrennen. was kann man machen ?P
MFG Friese

Re: kalkflecken auf fensterscheiben

BeitragVerfasst: 10. März 2015 19:48
von P-J
Es gibt Polisan Glaspolitur, wenns damit nicht wech geht hilft leider nur ne neue Glasscheibe. :(

Re: kalkflecken auf fensterscheiben

BeitragVerfasst: 10. März 2015 19:50
von muffel
Wenn es Kalk ist sehe ich zwei Möglichkeiten.

1.) Chemie - also Essigreiniger

2.) Muskelkraft - mit einem Glashobel (ein Schaber für das Ceranfeld geht auch)

Danach mit Wasser putzen, abziehen und schauen ob es genutzt hat.

Re: kalkflecken auf fensterscheiben

BeitragVerfasst: 10. März 2015 20:05
von Sandmann
Da hatte ich mit Essigessenz schon gute Ergebnisse!

Re: kalkflecken auf fensterscheiben

BeitragVerfasst: 10. März 2015 20:23
von luckyluke2
Ernst gemeint , damit hab ich schon verkrustete
WC Schüsseln wieder sauberbekommen . Da sollte eine Fensterscheibe ein Lacher sein . :wink:

Re: kalkflecken auf fensterscheiben

BeitragVerfasst: 10. März 2015 20:28
von Theo-Retiker
Hallo Friese,
wo hast du denn die Flecken?
Auf den Klinkern?
Sind die Klinker glassiert oder rauh?
Gruß Matthias

Re: kalkflecken auf fensterscheiben

BeitragVerfasst: 10. März 2015 20:30
von luckyluke2
friese hat geschrieben:... auf der Glasscheibe die scheiben sehen bei Sonnenschein ,trotz putzen aus wie sau.

Re: kalkflecken auf fensterscheiben

BeitragVerfasst: 10. März 2015 20:42
von Theo-Retiker
wer lesen kann ist klar im Vorteil.
Asche auf mein Haupt.
Also wenn es sich wirklich um Kalkflecken handelt, keine Chance!
Der Kalk greift das Glas an und macht es Blind.
Dies passiert u.a. beim Fugen der Klinkerfassade, wenn die Fenster von den Maurern nicht abgeklebt werden.
Kann aber auch Einlassgrund vom Maler sein.
Dann geht wie oben bereits beschrieben der Ceranfeldschaber.
Auch hier mit Chemie keine Chance.

Ansonsten eine gute Adresse für Bauchemie (Reinigung u. Versiegelung) Fa. ILKA CHEMIE

Gruß Matthias

Re: kalkflecken auf fensterscheiben

BeitragVerfasst: 10. März 2015 22:04
von friese
Vielen Dank ,für die tips die scheiben sind schon mal neu eingebaut worden. Werde mich mit Ceranfeld schaber bewaffnen und entkalker. Werde dann berichten. Mfg Friese

Re: kalkflecken auf fensterscheiben

BeitragVerfasst: 10. März 2015 22:11
von muffel
luckyluke2 hat geschrieben:Ernst gemeint , damit hab ich schon verkrustete
WC Schüsseln wieder sauberbekommen . Da sollte eine Fensterscheibe ein Lacher sein . :wink:


Sag ich doch - Chemie. Dein Reiniger hat als wirksamen Bestandteil Essig- oder Zitronensäure.

Re: kalkflecken auf fensterscheiben

BeitragVerfasst: 10. März 2015 22:18
von luckyluke2
Ich hab halt genau mit dem die besten Erfahrungen gemacht , selbst Frauchen konnte ich davon überzeugen . ;D

Re: kalkflecken auf fensterscheiben

BeitragVerfasst: 11. März 2015 20:58
von manitou
Theo-Retiker hat geschrieben:Also wenn es sich wirklich um Kalkflecken handelt, keine Chance!
Der Kalk greift das Glas an und macht es Blind.
Dies passiert u.a. beim Fugen der Klinkerfassade, wenn die Fenster von den Maurern nicht abgeklebt werden.
Kann aber auch Einlassgrund vom Maler sein.
Dann geht wie oben bereits beschrieben der Ceranfeldschaber.
Auch hier mit Chemie keine Chance.


Ist leider so. Die Kalkspuren sind nicht als Belag der Oberfläche zu verstehen sondern als Produkt eines chemischen Prozesses. Glas ist ein Mineral und reagiert in Verbindung mit Wasser auf Kalk. Ist übrigens der/ ein Grund weshalb Mörtel auf dem Mauerwerk haften bleibt. Er ätzt sich in die Oberfläche des Gesteins.
Passiert das auf Glas sind es also verätzte Oberfälchen. Da hilft kein putzen, diese Stellen bleiben. Und auch, wenn du etwas findest was den optischen Anschein erweckt die Stellen wären weg ist dem nicht so. Spätestens, wenn die Oberflächenversiegelung des Putzmittels abgewaschen ist erscheinen die matten Stellen erneut.

Re: kalkflecken auf fensterscheiben

BeitragVerfasst: 11. März 2015 23:02
von muffel
Fensterscheiben bestehen meist aus Kalknatronsilikatglas, dieses ist hinreichend säure- und laugenbeständig.
Der Baukalk (Calciumhydroxid) um den es hier geht reagiert alkalisch, ist reizend, jedoch nicht stark ätzend.

Um die Ablagerungen um die es hier geht von den Scheiben zu lösen ist halt Essig- oder Zitronensäure die erste Wahl, jedoch nicht konzentriert.