Seite 1 von 1
Wandverkleidung Garage (Holz, Metallpaneele....)

Verfasst:
27. April 2015 09:07
von andreas82
Hallo...
unter euch sind ja auch ein Paar Häuslebauer..
Ich baue gerade eine Garage die ich von außen an 2Wänden verkleiden möchte.
Leider habe ich noch keine richtige Idee was ich am besten nehmen soll.
Holz, Metallpaneele, kein Putz, da die Garage komplett aus Holz gebaut wird.
Es soll langlebig sein, ich will nicht alle 5Jahre streichen und wenn möglich nicht so kostenintensiv.
Hab Ihr ein Paar Ideen, Tipps, vielleicht sogar Bilder.
Ich danke wuch für eure Hilfe
Re: Wandverkleidung Garage (Holz, Metallpaneele....)

Verfasst:
27. April 2015 10:55
von Socke79
Das langlebigste wäre nun mal Putz. Das geht auch auf Holz.
Mein Nachbar hat Kunststoffpanele dran. Aber wie lange das hält, bleibt abzuwarten.
Andererseits ist eine Garage aus Holzpanele oder meinetwegen Rauspund an einem Nachmittag neu gepinselt...
Re: Wandverkleidung Garage (Holz, Metallpaneele....)

Verfasst:
27. April 2015 11:07
von PeterG
Am langlebigsten, wenn Du nicht streichen willst, sind Blechprofile, am besten als Sandwich-profil.
In einer Dir genehmen Farbe und bringen gleich noch etwas Dämmung.
Am allerlanglebigsten ist eine Verblenderschale vor das Holzständerwerk gemauert.
Re: Wandverkleidung Garage (Holz, Metallpaneele....)

Verfasst:
27. April 2015 11:07
von Matthieu
andreas82 hat geschrieben:Ich baue gerade eine Garage die ich von außen an 2Wänden verkleiden möchte.
Du kannst auch das Holz einfach unbehandelt lassen (bsp. Lärche), da brauchst du nicht permanent streichen.
Es bekommt halt eine silbrig graue Optik.
Re: Wandverkleidung Garage (Holz, Metallpaneele....)

Verfasst:
27. April 2015 11:40
von pionierbw
Meine Empfehlung
Alucobond.
Hab mal beim Hersteller gearbeitet und weis das die sehr haltbar sind.
Preise kenn ich nur noch die "internen"

.
Re: Wandverkleidung Garage (Holz, Metallpaneele....)

Verfasst:
27. April 2015 11:51
von ultra80sw
kommt aber auch teuer.Wir haben das ganze Zeugs wie Dibond , Alupanel , usw
Re: Wandverkleidung Garage (Holz, Metallpaneele....)

Verfasst:
27. April 2015 11:57
von Maik80
Ich würde auch holz nehmen. Unbehandelt! dann kann man es in 20-30 jahren noch ruhigen gewissens verbrennen. Konstruktiven holzschutz beachten.
Re: Wandverkleidung Garage (Holz, Metallpaneele....)

Verfasst:
27. April 2015 11:59
von Sandmann
Hallo,
meine Eltern hatten das Streichen auch satt und auf der Wetterseite die Kunststoffpanelen montiert. Es sind jetzt 20 Jahre und einmal mit dem Hochdruckreiniger sauber gemacht. Schauen immer noch wie neu aus!
In der Zeit wurde der Rest am Haus schon einige male gestrichen. Mit Gerüst usw. was auch immer Kosten sind. Gestrichen wurde zwar immer selber aber die Zeit und die Farbe darf man nicht vergessen!!!
Es ist auch Optisch so das es fasst kein Unterschied zum Holz gibt.
Gruß
Dominik
Re: Wandverkleidung Garage (Holz, Metallpaneele....)

Verfasst:
27. April 2015 16:24
von P-J
OSB Platten, preiswert und stabil, für ne Garage ausreichend.
Re: Wandverkleidung Garage (Holz, Metallpaneele....)

Verfasst:
27. April 2015 16:36
von manitou
P-J hat geschrieben:OSB Platten, preiswert und stabil, für ne Garage ausreichend.
Ja und Lack drauf in beliebigem Farbton haste ne ganze weile Ruhe.
Re: Wandverkleidung Garage (Holz, Metallpaneele....)

Verfasst:
27. April 2015 18:20
von rocket
was möchtest du in der garage, nur abstellen oder auch arbeiten?
wenn auch arbeiten,
kannst du von außen mit
Udi Reco die holzwände von außen dämmen. diffuthermsysteme sind auf holzfaserbasis. du kannst die dämmplatten dann verputzen.
oder ohne dämmung,
tackerst du amierungsgewebe drann und ziehst von
diffutherm grundspachtel auf, danach kannste das ganze mit kalklehmputz oder anderem putz verputzen.
die stellwände würde ich mit dünnen osb bodenplatten kreuzweise doppeld beplanken, wird so rissresistent.
Re: Wandverkleidung Garage (Holz, Metallpaneele....)

Verfasst:
27. April 2015 19:25
von manitou
Ob das das ist wonach er gesucht hat? Preiswert ? Garantie nur bei Ausführung durch Fachfirma welche ausschließlich Materialien der Herstellerfirma verarbeitet.
Aber für mich wars vielleicht ein guter Tip. Suche schon lange nach Putzträgerplatten die nicht auch Mineralfaser oder Styrophor sind. Danke
Re: Wandverkleidung Garage (Holz, Metallpaneele....)

Verfasst:
28. April 2015 07:47
von andreas82
Ich bin für jede Idee dankbar.
Dane euch schon mal.
Re: Wandverkleidung Garage (Holz, Metallpaneele....)

Verfasst:
28. April 2015 10:41
von PeterG
manitou hat geschrieben:P-J hat geschrieben:OSB Platten, preiswert und stabil, für ne Garage ausreichend.
Ja und Lack drauf in beliebigem Farbton haste ne ganze weile Ruhe.
Andersrum: weil nicht für außen geeignet, halten die OSB-Platten auch lackiert nur eine (ganze) Weile
