Ins Kabel gebohrt...

Irgendwo muß man die Fahrzeuge unterstellen. Hier ist Platz für Baufragen!

Moderator: Moderatoren

Ins Kabel gebohrt...

Beitragvon mutschy » 29. Juli 2016 08:53

Moiens!

Gestern hab ich nen Hängeschrank in der Küche umgesetzt. Beim Bohren hatte ich plötzlich einen Kupferring um die Bohrerspitze :shock: Ich hab mir nichts weiter dabei gedacht und weitergemacht. Abends wollte ich das Licht einschalten und es blieb dunkel... Egal, welcher der beiden Schalter betätigt wurde. Es handelt sich um ne Wechselschaltung. Vorhin hab ich mitm Phasenprüfer rumgespielt und folgendes entdeckt:
Einer von beiden Schaltern an :arrow: Phase liegt auf beiden Anschlüssen der Birnenfassung an. Mit und ohne Leuchtmittel. Der Haken vom Hängeschrank bringt den Prüfer ebenfalls zum Leuchten. Also is da was kurzgeschlossen, richtig? Stelle aufmachen und Kabel flicken is das einzige, was mir dazu einfällt. Noch jemand ne andere Idee?

Hätte nich die Sicherung bzw der FI kommen müssen, als ich das Kabel erwischt hab bzw als ich das Licht anschalten wollte?

Gruss

Mutschy
Ich bin noch nie an meinen Zielen gescheitert - nur an meinen Möglichkeiten...

Fuhrpark: MZ TS 150, BJ 1985, "Bärbel"
MZ TS 150, BJ 1981, "Valerie"
BMW E36 Compact, BJ 1998, "Kurt"
Opel Corsa D, BJ 2007, "Poffel"

(früher)
1992-1996 von SR4-1 bis S51/1 so ziemlich jedes Modell ausm FAJAS (alle entweder geklaut, verkauft oder verschrottet... Alle? Nicht alle! Der SR4-1K schlummert noch...)
mutschy

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3788
Themen: 170
Bilder: 25
Registriert: 2. Mai 2008 19:58
Wohnort: Werther
Alter: 47

Re: Ins Kabel gebohrt...

Beitragvon BaldwiederMZ » 29. Juli 2016 09:11

Offenbar hast du den Null-Leiter zur Fassung durchtrennt. Somit liegt mit dem Betätigen eines Schalters nur die Phase an, an der Fassung fehlt aber die Null.
Da es nicht geknallt hat beim erstmaligen betätigen des Schalters gibt es also keinen Kurzschluß.
In jedem Fall musst du an das Kabel ran. Dose setzen und flicken.

Der FI kommt nur bei einem Fehlerstrom. Da die Lampe aus war, gab es keinen. mit dem Durchtrennen gibt es nun keinen Strom.
Also auch kein Grund zur Auslösung des FI.

Fuhrpark: MZ ETZ 251 Bj. 89
BaldwiederMZ

 
Beiträge: 31
Themen: 4
Registriert: 10. Juni 2015 14:45

Re: Ins Kabel gebohrt...

Beitragvon Luzie » 29. Juli 2016 09:19

mutschy hat geschrieben: ... Vorhin hab ich mitm Phasenprüfer rumgespielt ...


zu mehr taucht das ding auch nicht :roll: hol schon mal hammer und meissel :mrgreen:
Hilsen fra Danmark

Luzie

Vi er dem de andre ikke må lege med ...

Herzlichen Glueckwunsch all den heutigen Geburtstagskindern, skål !!!

Gründungsmitglied des GKV - Granseer Kravattenträgerverein / Chapter Danmark

Mitglied im magsd-Fanklub - Die kleinen Wölfe

Das Licht am Ende des Tunnels könnte auch ein entgegenkommender Zug sein! Gregor Gysi

ich hab eingeladen:
Möhlau ´o9 -´1o -´11 -´12
Ejby -´12 -´13 -´14 -´15
ich war dabei:
Angrillen -´16 -´18 -´23 -´24 -´25
Abgrillen -´13 -´14 -´15 -´16 -´17 -´18 -´19 -´2o -´21 -´22 -´23 -´24
Adventsgrillen -´1o -´12 -´13 -´14 -´15 -´16 -´18 -´19 -´21 -´22 -´23 -´24
Weihnachtsgrillen -´21 -´22

Fuhrpark: Make Love no War !!!
Luzie

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5774
Themen: 108
Bilder: 1
Registriert: 7. Mai 2006 20:30
Wohnort: DK - Ejby
Alter: 54

Re: Ins Kabel gebohrt...

Beitragvon mutschy » 29. Juli 2016 09:55

Luzie, das is (glücklicherweise?) nur Trockenbau. Dreck, Arbeit und Lärm machts trotzdem. Musst michal erleben :D

Gruss

Mutschy
Ich bin noch nie an meinen Zielen gescheitert - nur an meinen Möglichkeiten...

Fuhrpark: MZ TS 150, BJ 1985, "Bärbel"
MZ TS 150, BJ 1981, "Valerie"
BMW E36 Compact, BJ 1998, "Kurt"
Opel Corsa D, BJ 2007, "Poffel"

(früher)
1992-1996 von SR4-1 bis S51/1 so ziemlich jedes Modell ausm FAJAS (alle entweder geklaut, verkauft oder verschrottet... Alle? Nicht alle! Der SR4-1K schlummert noch...)
mutschy

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3788
Themen: 170
Bilder: 25
Registriert: 2. Mai 2008 19:58
Wohnort: Werther
Alter: 47

Re: Ins Kabel gebohrt...

Beitragvon ea2873 » 29. Juli 2016 10:39

mutschy hat geschrieben:Luzie, das is (glücklicherweise?) nur Trockenbau.


wenn du die Kabelenden in den Dosen identifizierst, kannst du evtl. mit Hilfe des alten Kabels ein neues einziehen, dann musst du nichts aufschlagen.

Fuhrpark: son paar MZ
ea2873

 
Beiträge: 7847
Themen: 38
Bilder: 83
Registriert: 17. Januar 2009 09:53
Wohnort: Regensburg

Re: Ins Kabel gebohrt...

Beitragvon eigel » 29. Juli 2016 11:00

Flicken ist möglich, mit Pressverbindern und Schrumpfschlauch.
Besser ist jedoch austauschen.
Kommt immer drauf an...
m.f.g. ralf

Fuhrpark: TS 250/1 (Umbau)/1978, ETZ 251/ 1989
Suzuki Burgman 650, Audi 100 C4 2.3E /1992
eigel

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2155
Themen: 11
Bilder: 1
Registriert: 27. März 2014 21:51
Alter: 63

Re: Ins Kabel gebohrt...

Beitragvon kutt » 29. Juli 2016 16:29

mutschy hat geschrieben:Beim Bohren hatte ich plötzlich einen Kupferring um die Bohrerspitze :shock: Ich hab mir nichts weiter dabei gedacht und weitergemacht.



am Rande :rofl: :rofl: :rofl: :rofl: :rofl: :rofl: :rofl: :rofl: :rofl: :rofl: :rofl:

Meinem Onkel ist auch mal sowas passiert: Stecker rein, Bohren, Maschine aus

da hat er genau die Null durchbohrt :respekt:
Passiert .. einfach an der Stelle mit einem passenden Lochbohrer ein Loch machen (ohne die Kabel weiter zu beschädigen und eine Dose setzen)

wenn es dahinter hohl ist, kann man versuchen das Kabel zu tauschen (indem man mit Hilfe des alten ein neues einzieht, falls man an beide Enden rannkommt)

Sowas hab ich letztens gemacht, als ich ausversehen eine Trockenbauschaube in das Kabel hinter den Gipskarton geleiert habe :wall:
Anleitung: Getriebe BK350 - Kardan BK350 - Falke Beiwagen - Ein Bericht
Segel: Blog: Segeln Steemit: Steemit
Windows: ReBoot - Linux: BeRoot!
Wichtige Links: Forumregeln, Netiquette, Knowledge Base, Galerie, Karte, Forumkeller

Fuhrpark: BK350 (10/1956) - ES250 (06/1961) - ETS250 (??/197?) - TS150 (irgendwann/1984) - Skoda Octativa Kombi 1.9Tdi 81kW @ 500Tkm (09/2001) - Pfährt: Moto Guzzi V35 II (11/81) Umbau auf 650ccm und 50PS - Silverstar Classic (03/1994)
kutt
Technischer Admin

Benutzeravatar
------ Titel -------
AmForumSchrauber
Mr. Kardan
 
Beiträge: 18410
Artikel: 31
Themen: 597
Bilder: 831
Registriert: 9. März 2006 21:15
Wohnort: Freiberg
Alter: 46

Re: Ins Kabel gebohrt...

Beitragvon mutschy » 29. Juli 2016 17:07

Ich war nur froh, dass ich nich nass geworden bin und auch kein Gas gerochen hab :D
Werd mich morgen dran stürzen u das Kabel flicken. Muss ja nich viel aushalten. 11W vom Küchenlicht. Das sollte mit ner Dose zu bewerkstelligen sein.

Gruss

Mutschy
Ich bin noch nie an meinen Zielen gescheitert - nur an meinen Möglichkeiten...

Fuhrpark: MZ TS 150, BJ 1985, "Bärbel"
MZ TS 150, BJ 1981, "Valerie"
BMW E36 Compact, BJ 1998, "Kurt"
Opel Corsa D, BJ 2007, "Poffel"

(früher)
1992-1996 von SR4-1 bis S51/1 so ziemlich jedes Modell ausm FAJAS (alle entweder geklaut, verkauft oder verschrottet... Alle? Nicht alle! Der SR4-1K schlummert noch...)
mutschy

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3788
Themen: 170
Bilder: 25
Registriert: 2. Mai 2008 19:58
Wohnort: Werther
Alter: 47


Zurück zu Bauecke



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste