Seite 1 von 1

Kosten für biologische Kleinkläranlage

BeitragVerfasst: 1. August 2017 17:08
von gustave corbeau
Ich habe vor mir ein Haus zu kaufen.
Das Objekt der Begierde besitzt zur Zeit allerdings nur eine Klärgrube und die Gemeinde verlangt den Bau einer biologischen Kleinkläranlage.
Diese soll an die örtliche Regenwasserableitung angebunden werden.

Weiß jemand was für Kosten zur Errichtung einer solchen Anlage auf mich zukommen?

Re: Kosten für biologische Kleinkläranlage

BeitragVerfasst: 1. August 2017 17:33
von lothar
Je nach baulichen Gegebenheiten um die 5000. Die gesetzlich vorgeschriebene Wartung kann je nach Dienstleister
200 ... 400 EUR im Jahr ausmachen. Es lohnt sich, bei ebay zu schauen, ehemalige Nutzer, die an den öffentlichen Kanal angeschlossen
wurden, bieten ihre Technikkomponenten mitunter preiswert an (unsere ist weggegangen ... ). Ob man die Betonkammern ausgebuddelt
bekommt, weiß ich nicht, die blieben dann noch als Investition. Oft werden sie weiter als Regensammler genutzt.

Gruß
Lothar

Re: Kosten für biologische Kleinkläranlage

BeitragVerfasst: 1. August 2017 19:37
von Spitz
Hallo Gustave,
ob das hier her gehört?

Egal, wir haben 5K bezahlt, inkl. Betontopf, Bagger und Restarbeiten. Wir konnten einen bisherigen Sickerschacht weiter nutzen, sonst wäre da noch was angefallen. Eine Einleitung des Restwassers in die Regenwasserentsorgg ist in unserer Gemeinde nicht gestattet. Versickerung ist Pflicht.
Bei unserem System wird zweimal im Jahr eine technische Prüfung fällig, wobei nur 1x die Brühe getestet werden muss. Gesamtkosten jährlich um die 130,00 €.

Sollte doch alternativ ein Anschluss an das öffentliche Abwassersystem mgl sein, dann mach das. Kostet sicher genausoviel oder bissl mehr, macht dir das Leben aber deutlich leichter. In eine vollbiol. Grube darf zum Bsp kein Chlor rein, also kannste Dusche und WC nur aufwändig putzen und brauchst speziell zugelassene Mittel und eine fähige Frau.

Dazu gibt es eine lange Liste, was nicht rein darf.

Viel Spaß, 8)

Re: Kosten für biologische Kleinkläranlage

BeitragVerfasst: 1. August 2017 20:22
von gustave corbeau
Vielen Dank für eure Antworten.
Das hört sich alles erträglich an.

Re: Kosten für biologische Kleinkläranlage

BeitragVerfasst: 1. August 2017 20:51
von PeterG
Ich auch noch: 5000ois plus Wartung. ;-)

Re: Kosten für biologische Kleinkläranlage

BeitragVerfasst: 2. August 2017 07:48
von TeEs
Wenn du neu bauen musst, achte auf das grundlegende Funktionsprinzip der Anlage. Je nach System unterscheiden sich die laufenden Kosten (Strom für Pumpen oder Gebläse) enorm.
Man sollte diesbezgl. lieber als Erstinvetition etwas mehr Geld in die Hand nehmen als dann deutlich höhere laufende Kosten zu haben.

Re: Kosten für biologische Kleinkläranlage

BeitragVerfasst: 2. August 2017 07:57
von PeterG
TeEs hat geschrieben:Wenn du neu bauen musst, achte auf das grundlegende Funktionsprinzip der Anlage. Je nach System unterscheiden sich die laufenden Kosten (Strom für Pumpen oder Gebläse) enorm.
Man sollte diesbezgl. lieber als Erstinvetition etwas mehr Geld in die Hand nehmen als dann deutlich höhere laufende Kosten zu haben.


Die Strom-Kosten für den Luftkompressor bei Belüftungsanlage oder Tauchpumpe bei z.B. Tropfkörperanlage sind 1stens gering und differieren 2tens nicht besonders..

Die höhere Lautstärke der "Luftpumpe" gegenüber der Tauchpumpe gilt es eher zu berücksichtigen.

Re: Kosten für biologische Kleinkläranlage

BeitragVerfasst: 2. August 2017 08:29
von TeEs
Es gibt aber auch Anlagen nach dem Belebtschlammverfahren. Da sind die laufenden Kosten deutlich höher als bei Tropfkörperanlagen. Deshalb mein Hinweis.

Re: Kosten für biologische Kleinkläranlage

BeitragVerfasst: 2. August 2017 08:56
von Spitz
Wir blubbern Luft rein. Alle viertel h ca 5 min lang.
Man hört nur den Startblubb, wenn das gelochte Schläul entlüftet bzw entwässert. Dann blubbert das lieb und brav ganz leise vor sich hin.
Haben jetzt seit 2010 diese Installation. Bisher ohne Probleme, läuft :top:


8)

Re: Kosten für biologische Kleinkläranlage

BeitragVerfasst: 2. August 2017 15:58
von monsieurincroyable
ich habe die hier: http://www.allesklargmbh.de/klaerchen.php

Diese Anlage ist komplett ohne Strom konzipiert, kommt ohne Steuergerät, Pumpen u.ä. aus. Funktioniert bei mir seit 5 Jahren prima.

Kosten waren auch so bei 5k€, wobei es damals noch eine Förderung gab.