[Scheune] Bruchsteinmauerwerk stabilisieren

Hallo Zusammen,
an der Scheune ist über die Jahrzehnte der Mörtel abhanden gekommen. Ausgewaschen, von Insekten abgetragen usw. ...weg. Die Bruchsteine (Löbejüner Porphyr) halten nur noch durch den Verbund, sind im einzelnen aber auch lose bzw. wackelig. Abtragen und neu aufmauern ist nicht. Es ist eine tragende Ecke der Scheune.
Den Zollstock kann man tief reinstecken, es sind also nicht nur die Fugen ausgewaschen.
Wie und mit welchem Mörtel kann ich das wieder auffüllen ? Gibt es ausser stopfen noch irgendwie einen Trick ?
an der Scheune ist über die Jahrzehnte der Mörtel abhanden gekommen. Ausgewaschen, von Insekten abgetragen usw. ...weg. Die Bruchsteine (Löbejüner Porphyr) halten nur noch durch den Verbund, sind im einzelnen aber auch lose bzw. wackelig. Abtragen und neu aufmauern ist nicht. Es ist eine tragende Ecke der Scheune.
Den Zollstock kann man tief reinstecken, es sind also nicht nur die Fugen ausgewaschen.
Wie und mit welchem Mörtel kann ich das wieder auffüllen ? Gibt es ausser stopfen noch irgendwie einen Trick ?