Seite 1 von 1

Außenwandheizer Gamat RGA 50

BeitragVerfasst: 16. Januar 2018 22:02
von Feuereisen
Da mir die Beheizung der Ferienbehausung per Strom einfach viel zu teuer ist habe ich heute einen Außenwandheizer RGA 50/461-30 Made in GDR erworben. Eingestellt ist der auf Stadtgas und muß nun auf Flüssiggas/Propan umgestellt werden.
Dafür muss ich die Düsen tauschen, so viel ist mir schon klar. Nur wo genau sitzen die ? Hauptbrennerrohr und Zündbrennerrohr (Rot markiert) ? Muß am Regler auch etwas getauscht werden ? Hat jemand von Euch für solch ein Teil eine Montage/Betriebs oder sonstige Anleitung ? Auch wegen evtl. Wärmeabschirmung des Abgasrohres (durch Rigips, Styropor, Holzwand).
Da auch der Anschluss von Stahlrohr auf Schlauch und Druckminderer geändert werden muß stellt sich mir die Frage welchen Druck letzterer abgeben darf. 3000 Pa für F wie Flüssiggas - sehe ich das auf dem Typenschild richtig ?

Und bevor es wieder los geht mit der Bedenkenträgerei - NEIN, ein Schornsteinfeger wird das Ding nicht zu sehen bekommen, ein Installationsbetrieb auch nicht !!!!
Ich bin gelernter Industriemechaniker, hab Lecksuchspray im Haus, kann das allein und hab einfach nur keine der o.g. Anleitungen ....

DSCI3886.JPG
DSCI3889.JPG
DSCI3887.JPG

Re: Außenwandheizer Gamat RGA 50

BeitragVerfasst: 16. Januar 2018 22:27
von ea2873

Re: Außenwandheizer Gamat RGA 50

BeitragVerfasst: 16. Januar 2018 22:28
von Greif
:gruebel: ,kann mich morgen mal schlau machen, hoffe dass ich den Typ erreichen kann, der sich damit auskennt, gehen muss das jeden Fall, weil immer alles für alle Fälle gebaut worden ist

Re: Außenwandheizer Gamat RGA 50

BeitragVerfasst: 16. Januar 2018 22:37
von Schumi1
Der Hinweis zu Oranier ist Zielführend. :wink:
Dort stehen auch die passenden Umrüstdüsen drin.

Re: Außenwandheizer Gamat RGA 50

BeitragVerfasst: 16. Januar 2018 23:07
von Feuereisen
ea2873 hat geschrieben:hilft das?


Danke! Da ist alles beschrieben da es für das baugleiche Nachfolgegerät ist.
Laut der Anleitung muß ich mir für die Wand ne nicht brennbare Firepanel Platte besorgen und die Dämmung durch entsprechendes Material ersetzen.

Detlef - Danke - evtl. hat er noch ein paar Extratips

Schumi, Düsensatz habe ich gefunden -> http://www.strache-gasheizung.de/aid-12 ... B-5KW.html

Re: Außenwandheizer Gamat RGA 50

BeitragVerfasst: 16. Januar 2018 23:11
von Schumi1
:shock: aber der Preis ist ja echt wucher

Re: Außenwandheizer Gamat RGA 50

BeitragVerfasst: 16. Januar 2018 23:16
von Feuereisen
Ja, fast so teuer wie das gebrauchte Gerät. Hab aber noch keine günstigeren Angebote gefunden. Hat B & O so etwas evtl. im Sortiment ?

Re: Außenwandheizer Gamat RGA 50

BeitragVerfasst: 16. Januar 2018 23:20
von Schumi1
Ich schau morgen mal nach Preisen

Re: Außenwandheizer Gamat RGA 50

BeitragVerfasst: 16. Januar 2018 23:34
von Feuereisen
Danke !

Re: Außenwandheizer Gamat RGA 50

BeitragVerfasst: 17. Januar 2018 08:44
von Der Harzer
Wenn du die Düsengrößen weißt , kannst du die alten Düsen zu löten und passend aufbohren.

Gruß
Frank

Re: Außenwandheizer Gamat RGA 50

BeitragVerfasst: 17. Januar 2018 15:42
von Schumi1
Hab heut mal bei unseren Händlern angefragt :shock: das gibt's das Zeug entweder garnicht mehr oder noch wesentlich teurer.
Da wirst du wohl oder übel auf die Angebote im Netz zurückgreifen müssen. Tut mir leid. :(

Re: Außenwandheizer Gamat RGA 50

BeitragVerfasst: 17. Januar 2018 16:37
von RT-Tilo
Nabend Männer, ich hab' mir einen GAMAT RG 50/475.3 gekauft, da mein guter, alter SEPPELFRICKE
den Geist aufgegeben hat. Nun meine Frage an die Fachmänner hier: paßt der von Basti gezeigten
Propan - Düsensatz GAMAT RGA 50-461-473 PB 5KW auch in diesen Typ ... ? Meiner lief bisher
mit Erdgas und muß auch umgerüstet werden.

Gamat 4000.jpg
Gamat 4000 a.jpg

Re: Außenwandheizer Gamat RGA 50

BeitragVerfasst: 17. Januar 2018 17:26
von Feuereisen
Tilo, guck mal hier: Haller bietet einen Düsenumbausatz auf Propan ohne konkrete Geräteangabe an. Da bei anderen Teilen explizit der Typ dabei steht und beim Düsensatz nicht, kann man eigentlich davon ausgehen das der Düsensatz für alle Geräte (Gamat) verwendbar ist.


Danke Schumi für Deine Mühe !

Re: Außenwandheizer Gamat RGA 50

BeitragVerfasst: 17. Januar 2018 17:41
von RT-Tilo
Danke Basti, :gut: den Umbau sollte ich alleine hinkriegen ... denn auch bei mir gilt :
Feuereisen hat geschrieben:... bevor es wieder los geht mit der Bedenkenträgerei - ... bin gelernter Industriemechaniker ...

:wink:

Re: Außenwandheizer Gamat RGA 50

BeitragVerfasst: 17. Januar 2018 17:47
von Feuereisen
Hier noch ne Ersatzteilliste in der das 475 er Gerät mit aufgeführt ist. Wichtig ist noch Deine Bedienarmatur - Mertik oder Eurosit - dafür gibt es verschiedene Teillastdüsen.