Seite 1 von 1

Rohrschellen für Antennenmast

BeitragVerfasst: 29. November 2018 14:30
von Lorchen
Folgendes Problem:
Ich habe 4 Stück Standfuß Kathrein ZAS 15 aufgestellt, Außendurchmesser 76mm. Jetzt sind die Dinger zu kurz, weil die Schotterung des Flachdaches dicker geworden ist. Es gibt im Handel keine Verlängerungen dafür.

Meine Idee: Ich stecke ein Stück Antennenmast d=60mm innen rein, nicht bis runter zum Boden, und verbinde beide verdrehsicher mit Rohrschellen, die aus 2 Halbschalen bestehen.

Haben diese Schellen einen speziellen Namen? Wie heißt diese Art Schellen?

Es ist nicht möglich, Rohre zu besorgen, die einigermaßen saugend in den Standfuß passen, denn es muß noch eine Kappe oben drauf, und die gibt es auch nur bis Rohrdurchmesser 60mm.

Re: Rohrschellen für Antennenmast

BeitragVerfasst: 29. November 2018 14:53
von Andreas
Lorchen hat geschrieben:Meine Idee: Ich stecke ein Stück Antennenmast d=60mm innen rein, nicht bis runter zum Boden, und verbinde beide verdrehsicher mit Rohrschellen, die aus 2 Halbschalen bestehen.


Warum steckst Du nicht einfach Rohr in Rohr, bohrst 4 übereinstimmende Löcher und sicherst das ganze mit einer durchgehenden Maschinenschraube?
Du könntest auch mal nach Rohr-Reduzierstücken googeln. Findet man bspw. im Auspuffgenre.

Re: Rohrschellen für Antennenmast

BeitragVerfasst: 29. November 2018 15:17
von kutt
76mm .. klingt nach 3 Zoll

Ich würde da einfach ein Stück Rohr kaufen und aufschweißen. ggf. die Füße neu verzinken lassen. (Falls diese noch abschraubbar sind). Oder halt Zinkfarbe.
Wenn Google recht hat, dann hat das Rohr einen Innendruchmesser von 68mm und das Antennenrohr nur 60mm - das klappert also wie Sau. Ohne Schlitzen (=Zink kaputt) wird das nicht klemmen.

Eine andere Lösung wäre ein paar 3" Doppenschellen zu kaufen und ein 3" Rohr parallel an das bestehende Schrauben. So befestigen viele irgendwelche Antennen an verzinkten Balkonrohren, da man normalerweise nicht bohren darf.

Eine dritte Lösung wäre zum KFZ Befarf zu greifen. Viele Auspuffrohre sind 3" und dafür gibt es Verbindungsschellen:
Bild
https://www.amazon.de/BayWorld-Universa ... B01899L1U6
(das ist nur ein Beispiel .. din Dinger gibt es in allen möglichen Formen und Farben - kommt natürlich drauf an, wie viel Mast da noch draufkommt ;) )

Re: Rohrschellen für Antennenmast

BeitragVerfasst: 29. November 2018 15:52
von FI-ES250
Kathrein und anderes Mastzubehör kaufen wir immer hier (z.B. auch Mastkappen(-endverschlüsse)

Variante 2 wenn's für die Ewigkeit sein soll:
- passendes Rohr 50cm einstecken Mit 2 Durchgangsschrauben (bei M8 ca 30 cm Abstand) über Kreuz sichern
- alles mit Sikaflex wasserdicht vergießen

Re: Rohrschellen für Antennenmast

BeitragVerfasst: 29. November 2018 16:22
von emme33
Der Innendurchmesser ist 68mm Lt. Datenblatt, ein 70er Alurohr ein Stück auf 68mm abdrehen und hineinstecken, dann klappert und rostet auch nichts. Eine verfügbare Drehbank wäre dann aber von Vorteil.
https://www.ebay.de/itm/Alurohr-aus-AlM ... :rk:7:pf:0

Verdrehsicher könnte man es dann damit machen wenn man es nicht Bohren möchte.
https://www.auspuffanlage.de/Rohre-Verb ... gJo7PD_BwE

Für deine Version würde das hier passen.
https://www.ebay.de/itm/Rohr-Reduzierst ... ctupt=true

Re: Rohrschellen für Antennenmast

BeitragVerfasst: 29. November 2018 16:51
von Pet
Was kommt denn da für ne Schüssel dran bei 78 mm Rohrdurchmesser?
Diesen Auspuffschellen würde ich allein nicht vertrauen, da an der Verlängerungsstelle ggf. ein ziemliches
Biegemoment auftritt. Deshalb die Frage nach der Schüssel. In welcher Höhe wird das ganze verbaut (Windlast)?

Re: Rohrschellen für Antennenmast

BeitragVerfasst: 29. November 2018 17:06
von ML74
Pet hat geschrieben:Was kommt denn da für ne Schüssel dran bei 78 mm Rohrdurchmesser?
Diesen Auspuffschellen würde ich allein nicht vertrauen, da an der Verlängerungsstelle ggf. ein ziemliches
Biegemoment auftritt. Deshalb die Frage nach der Schüssel. In welcher Höhe wird das ganze verbaut (Windlast)?


Also bei 4 Stück von den Teilen denke ich eher, dass die für was anderes als ne Sat-Schüssel gedacht sind....... :?:

Re: Rohrschellen für Antennenmast

BeitragVerfasst: 29. November 2018 17:42
von kutt
Er hat nicht geschrieben, ob es 4 separate Masten, oder ein Verbund ist...

Re: Rohrschellen für Antennenmast

BeitragVerfasst: 29. November 2018 17:46
von eigel
Ein Wandhalter kann wohl nicht eingesetzt werden ?

Ansonsten hat ja FI-ES250 geschrieben, wo du was findest. Hab schon geguckt, es gibt Lösungen...

Re: Rohrschellen für Antennenmast

BeitragVerfasst: 29. November 2018 20:09
von Lorchen
Die 4 Standfüße sind auf 4 Häusern auf die Betondecke gedübelt. Und dann kam der Dachdecker und derjenige, der den Schotter draufpumpt. :roll:

Die SAT-Spiegel (in Schüsseln wird Suppe serviert :zunge: ) sind 85cm groß. Sie werden ca. eine handbreit oberhalb der Muffe montiert.

emme33 hat geschrieben:Für deine Version würde das hier passen.
https://www.ebay.de/itm/Rohr-Reduzierst ... ctupt=true

Das ist schon ziemlich nah dran, aber man darf die Windlast selbst beim 85er Spiegel nicht unterschätzen.
Ich habe bereits per Telefon eine andere Idee bekommen: Ein abgestuftes Drehteil, daß in beide Rohre innen paßt und dann mit Schrauben gegen Verdrehen gesichert wird. Das scheint mir die stabilste Lösung zu sein. Eine Berechnung der Windlast kann ich dann nicht liefern, also alles nur nach gesundem Verstand.

Andreas hat geschrieben:Warum steckst Du nicht einfach Rohr in Rohr, bohrst 4 übereinstimmende Löcher und sicherst das ganze mit einer durchgehenden Maschinenschraube?

Das genügt nicht, denn die Verdrehsicherung muß spielfrei sein. Wenn da was ausnuddelt wegen der Windböen, schwenkt der Spiegel hin und her. Das ist vorn am LNB schon deutlich zu merken.

Re: Rohrschellen für Antennenmast

BeitragVerfasst: 29. November 2018 22:37
von ektäw
Hallo,

Rohre ineinander schieben und Querbolzen rein. Dann kann nichts verdrehen.

Re: Rohrschellen für Antennenmast

BeitragVerfasst: 30. November 2018 10:44
von FI-ES250
Lorchen hat geschrieben:...
...
...
Das genügt nicht, denn die Verdrehsicherung muß spielfrei sein. Wenn da was ausnuddelt wegen der Windböen, schwenkt der Spiegel hin und her. Das ist vorn am LNB schon deutlich zu merken.

also unser Spiegel ist 120 cm (deswegen war auch eine Verlängerung notwendig) und steht, nach der oben erwähnten Variante 2, mittlerweile 10 Jahre auf dem Garagendach und hat Kyrill überlebt (der 10m Mast leider nicht).

Re: Rohrschellen für Antennenmast

BeitragVerfasst: 30. November 2018 11:23
von Lorchen
Dein Link oben führt zur Produktübersicht. Welche Art zur Verlängerung hast du gewählt?

Re: Rohrschellen für Antennenmast

BeitragVerfasst: 30. November 2018 12:25
von FI-ES250
Lorchen hat geschrieben:Dein Link oben führt zur Produktübersicht. Welche Art zur Verlängerung hast du gewählt?

unsere Variant würde sicher etwas zu weit führen --> Klemmbacken.

es genügt ein Stück Alu-Rohr 65mm.
Wenn wir richtig gelesen haben braucht Du ja nicht viel verlängern und drehen willst Du auch Nichts.
Wir haben 3xM8-(Hilfs-)Gewinde im Standfuß (120°versetzt oben und unten) dazu 6 Schrauben M8 (nur zur Justierung) und zwei 8mm Durchgangsschrauben 25cm Abstand über Kreuz gegen verdrehen [in unserem Antennen-Drehgerät (G-1000DXC) ist sogar nur eine drin].
Den Spalt (1,5mm von oben und unten mit so viel wie möglich Sikaflex ausfüllen, wenn das ausgehärtet ist wackelt nichts mehr und da geht auch nichts mehr auseinander.
Eventuell noch Lamellenstopfen oder irgend einen Aludeckel auf- bzw. einkleben.

PS:
Du kannst natürlich auch ein (Alu)-Rohr drüber schieben und auf die gleiche Art und Weise justieren (befestigen), bin mir aber nicht sicher ob dann noch die Halterung für den Spiegel paßt.

Re: Rohrschellen für Antennenmast

BeitragVerfasst: 3. Dezember 2018 16:30
von mzkay
könnten Gerüstschellen funktionieren?
https://www.ebay.de/itm/Normalkupplung- ... 2621714117