Seite 1 von 1

Empfehlung Hersteller Steckdosen/Schalter

BeitragVerfasst: 29. März 2020 16:00
von Stephan
Eine Frage speziell an die Elektriker unter uns.

Welcher Hersteller von Steckdosen und Schaltern ist für den Eigenheimgebrauch zu empfehlen?

Re: Empfehlung Hersteller Steckdosen/Schalter

BeitragVerfasst: 29. März 2020 16:05
von waldi
Bin kein Elektriker, habe aber unser Haus komplett mit Busch-Jaeger ausgerüstet. Das Zeugs ist im mittleren Preissegment und gibt es im Baumarkt.

Lg. Mario

Re: Empfehlung Hersteller Steckdosen/Schalter

BeitragVerfasst: 29. März 2020 16:10
von Baghira-Heiko
Busch-Jaeger. Ist von Preis und Leistung gut. Du bekommst alles, was Du willst. Und das Sortiment wird nicht so oft gewechselt.
Viele Grüße
Heiko

Re: Empfehlung Hersteller Steckdosen/Schalter

BeitragVerfasst: 29. März 2020 16:16
von Luzie
kommt auf deinen persöhnlichen Geschmack an :arrow: Busch-Jaeger, Gira, Berker, Peha, Elso und Jung

Re: Empfehlung Hersteller Steckdosen/Schalter

BeitragVerfasst: 29. März 2020 16:27
von Dieter
Das kommt auch darauf an ob du nur einfaches Material haben möchtest oder ob du auch etwas intelligentes suchst. Da halte dich dann an aktuelle Standards die auch viele beherschen wenn du es nicht selber kannst. Es gab auch mal etwas spezielles von Peha. Das wurde inzwischen eingestellt. Unterstützung soll es aber trotzdem dafür noch geben. Nur habe ich noch keinen Elektriker gefunden der sich damit auskennt. Daher muss ich da wohl mal selber drann. Alles erforderliche an Software und Daten habe ich ja. Das System hat auch über 10 Jahre problemlos gearbeitet.

Merten fällt mir gerade noch ein.

Gruß
Dieter

Re: Empfehlung Hersteller Steckdosen/Schalter

BeitragVerfasst: 29. März 2020 16:33
von xtreas
Dieter hat geschrieben:
Merten fällt mir gerade noch ein.

Gruß
Dieter


Merten habe ich in meiner aktiven Zeit als Elektriker auch fast immer verbaut.

Re: Empfehlung Hersteller Steckdosen/Schalter

BeitragVerfasst: 29. März 2020 16:39
von ea2873
Baghira-Heiko hat geschrieben:Busch-Jaeger. ............. Und das Sortiment wird nicht so oft gewechselt.


das wäre für mich auch ein Argument, wenn man in 15 Jahren mal einen Schalter braucht, dass man problemlos nachkaufen kann, oder du legst dir gleich je 5 Stck. auf Reserve.
Zumindest die letzten 13 Jahre hatte ich keine Probleme mit Busch-Jaeger (bei zugegeben nur privater Nutzung).

Evtl. gleich tiefe Unterputzdosen setzen, wenn man später mal was ändern will, schadets nichts wenn bisschen mehr Platz ist.

Re: Empfehlung Hersteller Steckdosen/Schalter

BeitragVerfasst: 29. März 2020 16:41
von TS-Jens
Gira, sonst nix! :)

OK, ein Jugendfreund ist dort Ing. und die Firma ist im Nachbarort wo ich aufgewachsen bin...Nebenbei aber auch Top Qualität.

Re: Empfehlung Hersteller Steckdosen/Schalter

BeitragVerfasst: 29. März 2020 16:48
von RenéBAR
Elso wird hier oft bei Reko von preiswerten Wohnungen diverser Wohnungsgesellschaften und Genossenschaften verwendet.
Mich überzeugen die nicht so richtig, defekte Schalter und verschmorte Steckdosenkontakte traten in meinem Dunstkreis gehäuft bei Elso auf.
Meine Favoriten sind Merten und Busch/Jäger, die anderen sind aber auch sehr gut, nur eben Elso nicht so.

Re: Empfehlung Hersteller Steckdosen/Schalter

BeitragVerfasst: 29. März 2020 16:49
von Altmarkendurist
Busch- Jaeger ist sehr solide. Habe das Programm bei mir auch verbaut, Abdeckungen entweder in cremefarben oder alpinweiß. Wenn man mal Ersatz benötigt wird man bei Toom fündig, ist qualitätsmäßig sehr gut.

Re: Empfehlung Hersteller Steckdosen/Schalter

BeitragVerfasst: 29. März 2020 16:50
von Oldimike
Ich hatte anfangs Jung verbaut. Jetzt nur noch Gira. Kaputt geht da nix. Man kann sich ja etwas als Reserve hin legen. Wenn bezahlbar sein soll Busch-Jäger.

-- Hinzugefügt: 29. März 2020 16:52 --

Sind kinder im haus oder zu erwarten (Enkel usw) dann immer an den Kinderschutz denken. Ist integriert, und stört nicht.

Re: Empfehlung Hersteller Steckdosen/Schalter

BeitragVerfasst: 29. März 2020 16:53
von Lorchen
In meinem jetzigen Ex-Haus ist Busch-Jäger drin - ging nie was kaputt. Die Farbnuancen von vor 20 Jahren werden heute noch exakt so gemischt. Das paßt immer noch alles absolut genau.

Re: Empfehlung Hersteller Steckdosen/Schalter

BeitragVerfasst: 29. März 2020 16:55
von jemxt
Ich kann Busch-Jäger und Gira empfehlen. Qualität und lassen sich gut montieren.
Elso Unterputz-Programm kann ich nicht empfehlen.
Elso als FR-AP kann mann nehmen, sind nicht so globig.

Re: Empfehlung Hersteller Steckdosen/Schalter

BeitragVerfasst: 29. März 2020 16:55
von DWK
Ich bin zwar auch kein Elektricker, aber bei mir wurde 2003 Busch-Jäger verbaut und wir haben noch keine Probleme gehabt.

Re: Empfehlung Hersteller Steckdosen/Schalter

BeitragVerfasst: 29. März 2020 17:32
von zinnenberg
Ich bin mit Merten sehr zufrieden. Preislich im Rahmen, problemlos verfügbar und problemlose Montage. Macht mechanisch einen guten Eindruck.
Hat mir mein Bruder empfohlen, der ist Elektriker. Ich habe damit den Keller und zwei Räume bestückt, demnächst ist der Rest vom 1. Stock dran.

Die anderen genannten Firmen kann ich nicht beurteilen.

Re: Empfehlung Hersteller Steckdosen/Schalter

BeitragVerfasst: 29. März 2020 17:55
von Ballermeier
Moin

Gira ! Auf jeden Fall !
Versuch aber ob der Elektriker Deines Vertrauens noch 2 Steckdosen-Unterteile mit Schraubanschluß hat !
Notfalls auch gut gebrauchte... (die neuen Oberteile passen da auch ! )
Und die nimmst Du dann für die Waschmaschine und den Wäschetrockner !!!
Ich hab genug abgerauchte mit Steckanschluss gesehen in div. Waschküchen...

MfG, Ballermeier (Elektriker seit 1.8.1974 ) :D

Re: Empfehlung Hersteller Steckdosen/Schalter

BeitragVerfasst: 29. März 2020 18:10
von Stephan
Danke euch erst Mal! Mir ging es um eine Tendenz, alle genannten werden ja auch in diversen Shops geführt. Ich möchte gerne die Materialien über den Elektriker beziehen, da wollte ich das nur mal einordnen können. Vom Modell her muss es auch zum Umgebinde Haus passen und die Kindersicherung habe ich auch schon gesehen.

Re: Empfehlung Hersteller Steckdosen/Schalter

BeitragVerfasst: 29. März 2020 18:34
von jot
moin,

https://www.manufactum.de/schalter-steckdosen-c175265/

diese serie passt zu älteren bauten, finde ich, hier als beispiel...

jot

Re: Empfehlung Hersteller Steckdosen/Schalter

BeitragVerfasst: 29. März 2020 18:40
von Luzie
Ballermeier hat geschrieben:Moin

Gira ! Auf jeden Fall !
Versuch aber ob der Elektriker Deines Vertrauens noch 2 Steckdosen-Unterteile mit Schraubanschluß hat !
Notfalls auch gut gebrauchte... (die neuen Oberteile passen da auch ! )
Und die nimmst Du dann für die Waschmaschine und den Wäschetrockner !!!
Ich hab genug abgerauchte mit Steckanschluss gesehen in div. Waschküchen...

MfG, Ballermeier (Elektriker seit 1.8.1974 ) :D


das hat aber andere gruende ;)

Re: Empfehlung Hersteller Steckdosen/Schalter

BeitragVerfasst: 29. März 2020 18:40
von rs46famulus
In unserem Haus sind auch ausschließlich Busch/Jaeger Komponenten verbaut, kann man auf alles mögliche erweitern. Da haben wir beim Bau drauf geachtet

Re: Empfehlung Hersteller Steckdosen/Schalter

BeitragVerfasst: 29. März 2020 19:41
von Dicker Onkel
Busch Jäger aber nicht in reinweiß.Gira ist auch sehr gut da alles hinten beschriftet ist...

Re: Empfehlung Hersteller Steckdosen/Schalter

BeitragVerfasst: 29. März 2020 20:28
von Ekke
Hallo,
Ich bin ja Elektromeister mit ner kleinen Firma.
Merten, Gira, B/J, Jung und auch ELSo sind GUT. Finger weg vom Baumarktzeugs! Ist vorwiegend ne optische Auswahl und höchstens interesant bei den Details wenn Du auf elektronisch Spielereien und APP Steuerungen stehst.

Schönen Abend noch vom Ecke

Re: Empfehlung Hersteller Steckdosen/Schalter

BeitragVerfasst: 30. März 2020 06:53
von der garst
Busch-Jäger.

Allerdings Dimmer sind schweineteuer.
Dafür hat man Qualität und Ersatzteile über Jahrzehnte.

Re: Empfehlung Hersteller Steckdosen/Schalter

BeitragVerfasst: 30. März 2020 06:57
von PeterG
Ich stimme mal ins GIRA-Lied mit ein :ja:

Re: Empfehlung Hersteller Steckdosen/Schalter

BeitragVerfasst: 30. März 2020 08:06
von Aynchel
Luzie hat geschrieben:kommt auf deinen persöhnlichen Geschmak an :arrow: Busch-Jaeger, Gira, Berker, Peha, Elso und Jung



Einspruch

Elso ist billiges Gelump

alles andere ist iO

ich bevorzuge Merten M Smart

https://www.merten.de/produkte/schalter ... smart.html

Re: Empfehlung Hersteller Steckdosen/Schalter

BeitragVerfasst: 30. März 2020 08:13
von Lausi
Guten Morgen zusammen,
wie sieht es denn speziell mit Steckdosen und Lichtschaltern (alles Aufputz) für Feuchträume (in meinem Fall der Garage) aus? Meine Billigheimer aus dem Baumarkt müssen ausgetauscht werden.

Freundliche Grüße,
/Christian

Re: Empfehlung Hersteller Steckdosen/Schalter

BeitragVerfasst: 30. März 2020 08:18
von Aynchel
der garst hat geschrieben:Busch-Jäger.

Allerdings Dimmer sind schweineteuer.
Dafür hat man Qualität und Ersatzteile über Jahrzehnte.


nja
schweieteuer ist anders
obacht
nicht jede LED ist dimmbar, es muss schon expezit drauf stehen

https://www.idealo.de/preisvergleich/Of ... erten.html

alternative sind Dimmer im Unterverteiler, die durch Taster angesteuert wrerden
ist mir lieber als UP Dimmer
die Hapik, also die die Bedienfreundlichkeit ist einfach besser
aber da sollte man schon wissen was man tut

https://www.google.de/search?source=hp& ... CAc&uact=5

-- Hinzugefügt: 30. März 2020 08:20 --

Lausi hat geschrieben:Guten Morgen zusammen,
wie sieht es denn speziell mit Steckdosen und Lichtschaltern (alles Aufputz) für Feuchträume (in meinem Fall der Garage) aus? Meine Billigheimer aus dem Baumarkt müssen ausgetauscht werden.

Freundliche Grüße,
/Christian


mit deutschem Markenmaterial machste nichts falsch

Busch-Jaeger, Gira, Berker, Peha und Jung

ich verwende Merten

https://www.google.de/search?ei=3JyBXpv ... CAo&uact=5

Re: Empfehlung Hersteller Steckdosen/Schalter

BeitragVerfasst: 30. März 2020 08:21
von monsieurincroyable
ich habe auch das ganze Haus mit Gira bestückt. Außer das Radio im Bad ist ein Berker One Touch, fand ich besser vom Klang als das Gira.

Wenn Du innen Bewegungsmelder anbringen willst, dann auch die neuen von Gira verwenden. Sind top einstellbar und funktionieren absolut prozessicher.
Nur ist eine App zum Programmieren der Dinger notwendig. Aber das habe selbst ich schnell gelernt.

-- Hinzugefügt: 30th März 2020, 8:23 am --

Lausi hat geschrieben:Guten Morgen zusammen,
wie sieht es denn speziell mit Steckdosen und Lichtschaltern (alles Aufputz) für Feuchträume (in meinem Fall der Garage) aus? Meine Billigheimer aus dem Baumarkt müssen ausgetauscht werden.

Freundliche Grüße,
/Christian


Scheune, Stall und Werkstatt habe ich auch mit Gira ausgerüstet: https://www.elektromax24.de/gira-017630 ... wg-ap-grau

Gut und günstig.

Re: Empfehlung Hersteller Steckdosen/Schalter

BeitragVerfasst: 30. März 2020 09:22
von Oldimike
Von Berker gibt es ein Schickes System für Altbauten :inlove: 1930

Re: Empfehlung Hersteller Steckdosen/Schalter

BeitragVerfasst: 30. März 2020 11:57
von Matthieu
Ekke hat geschrieben:Hallo,
Ich bin ja Elektromeister mit ner kleinen Firma.
Merten, Gira, B/J, Jung und auch ELSo sind GUT. Finger weg vom Baumarktzeugs!

Ich gehe ganz bewusst in den Baumarkt und kaufe dort B&J. Somit ist das dann ja wohl auch Baumarktzeugs.
Für mich ist nicht sonderlich wichtig welche Marke die Beste ist sondern eher was ich Vor-Ort dauerhaft bekomme.

Re: Empfehlung Hersteller Steckdosen/Schalter

BeitragVerfasst: 30. März 2020 12:54
von Aynchel
ohr ihr Baumarkt gäubigen Narren
was meint ihr warum OBI und Co solche Glaspaläste haben
weil die so billig sind ?

lade dir den Katalog runter https://www.busch-jaeger.de/online-katalog
mach Dir ne Stückliste
und lass dir ein Angebot vom Elektriker deines kleinsten Misstrauen machen
ich verwette ne Schachtel Bier das der günstiger ist als jeder Baumarkt
der hat dann auch Tricks auf Lager wenn Du nimmer weiter weißt

und vor allem
er kann Dir die Abnahme nach VDE 0100-600 machen
besser bekannt unter eCheck https://www.elektrohandwerk.de/privat/t ... uemer.html

1. ist die Abnahme Vorschrift
2. wird sie von den Versicherungen verlangt, wenn man sie nicht hat zahlen sie im Schadensfall nicht
3. wird im schweren Schadensfall der Staatsanwalt danach fragen
4. wenn Du die nicht vorlegen kannst wird der Richter dich wegen grober Fahrlässigkeit in den Knast schicken

-- Hinzugefügt: 30. März 2020 12:59 --

Oldimike hat geschrieben:Von Berker gibt es ein Schickes System für Altbauten :inlove: 1930



jep
Optik stimmt
aber leider nicht die Hapik
das Schaltgefühl der alten B+J Bekalitschalten bekommt Berker nicht hin
wer geil auf sowas ist sollte sich bei Manufaktum umsehen
die Dinger kommen voll auf die Originale heraus
das Preisschild ist leider auch ... :shock:

https://www.manufactum.de/suche/?q=lich ... gIHNvD_BwE

aber scheiss drauf, die Dinger sind echt geil, man braucht ja nur ein paar davon und man hat jeden Tag Spass daran wenn man sie dreht

Re: Empfehlung Hersteller Steckdosen/Schalter

BeitragVerfasst: 30. März 2020 13:14
von Lorchen
Wenn ich mal die Preise für Antennenmaterial mit meinen Einkaufpreisen beim Fachgroßhanden vergleiche, wird mir übel. Gut, Gewinn muß sein, aber nicht so! Ich denke, das darf man dann auch auf Elektro- und Sanitärartikel usw. übertragen.

Re: Empfehlung Hersteller Steckdosen/Schalter

BeitragVerfasst: 30. März 2020 14:57
von Tigerente
Aynchel hat geschrieben:...
lade dir den Katalog runter https://www.busch-jaeger.de/online-katalog
mach Dir ne Stückliste
und lass dir ein Angebot vom Elektriker deines kleinsten Misstrauen machen
...

Moin!
So mache ich es auch.
Die Stückliste versende ich dann an verschiedene Anbieter und lasse mir ein Komplettangebot machen.
Wesentlich günstiger als Baumarkt.
Und alles hat der Baumarkt sowieso nicht da. Bei Einzelbestellungen schlägt der Globus Baumarkt z.B. 100% auf den UVP des Herstellers drauf. Plus MWSt. Stand beim Telefonat für meinen BJ UP Dimmer für LEDs in Hörweite. Habe dann dankend abgelehnt. 50% hätte ich verstanden...
Herzliche Grüße aus Frankfurt am Main
“Tigerente“ Jörn

Re: Empfehlung Hersteller Steckdosen/Schalter

BeitragVerfasst: 30. März 2020 16:09
von Luzie
Das man(n) bei einer kompletten Sanierung nicht im Baumarkt einkauft sollte klar sein. Aber wenn man(n) mal schnell eine Steckdose braucht ist es doch gut wenn der Baumarkt um die Ecke helfen kann.

Re: Empfehlung Hersteller Steckdosen/Schalter

BeitragVerfasst: 30. März 2020 21:39
von alexander
Lorchen hat geschrieben: ..... Ich denke, das darf man dann auch auf ..... Sanitärartikel usw. übertragen.


darf man.
80% auf die mittelstandsliste.
jedenfalls als ich noch kupfer loetete ... .

Re: Empfehlung Hersteller Steckdosen/Schalter

BeitragVerfasst: 30. März 2020 21:57
von Stephan
Mein Elektriker hat Merten im Programm, das sagt mir auch, von der Formgestaltung her, zu. Eine Frage noch dazu, was ist der Unterschied von Normal zum erhöhten Berührungsschutz?

Re: Empfehlung Hersteller Steckdosen/Schalter

BeitragVerfasst: 30. März 2020 22:29
von RenéBAR
Beim erhöhten Berührungsschutz hat man einen Verschluss der Steckdosenlöcher, so eine Art Kindersicherung, Stecker einstöpseln geht, aber
einen einpoligen Fremdkörper bekommt man nicht eingesteckt.

Re: Empfehlung Hersteller Steckdosen/Schalter

BeitragVerfasst: 31. März 2020 07:44
von Aynchel
richtig

bei billigen Dreifachsteckern nerfen die "kinderrschutzklappen" schon mal herum weil sie sehr schwergängig sind
bei Merten ist das gut gelöst, sie funktionieren unauffällig

die nachträglich eingeklebten Kinderschutzeinsätze haben drei Nachteile
er trägt auf, der Stecker geht nicht mehr komplett in die Steckdose und die Kontaktstifte erreichen nicht mehr den vollen Buchsenkontakt
sie lösen sich gerne und hängen dann aufm Stecker
und wenn nicht bekommt man sie beim nächsten Tapezieren nur nur mit Gewalt aus der Steckdose heraus und kann sie wegwerfen

Re: Empfehlung Hersteller Steckdosen/Schalter

BeitragVerfasst: 31. März 2020 11:32
von Robert K. G.
Matthieu hat geschrieben:
Ekke hat geschrieben:Hallo,
Ich bin ja Elektromeister mit ner kleinen Firma.
Merten, Gira, B/J, Jung und auch ELSo sind GUT. Finger weg vom Baumarktzeugs!

Ich gehe ganz bewusst in den Baumarkt und kaufe dort B&J. Somit ist das dann ja wohl auch Baumarktzeugs.
Für mich ist nicht sonderlich wichtig welche Marke die Beste ist sondern eher was ich Vor-Ort dauerhaft bekomme.


Genau so! Die Installation in unserem Haus ist von 1994. Zum Glück gerade von B/J. Ich bekomme ganz schnell auf dem Weg nach Hause Ersatzteile, sogar in der Originalfarbe.

Gruß
Robert

Re: Empfehlung Hersteller Steckdosen/Schalter

BeitragVerfasst: 31. März 2020 14:30
von Matthieu
Luzie hat geschrieben:Das man(n) bei einer kompletten Sanierung nicht im Baumarkt einkauft sollte klar sein. Aber wenn man(n) mal schnell eine Steckdose braucht ist es doch gut wenn der Baumarkt um die Ecke helfen kann.

Es kommt echt immer auf die Umstände an.
Ich saniere ein Haus in dem ich auch wohne. Da kommt jedes Jahr ein Raum dran.
Somit brauche ich ca. 8-10 Steckdosen und vielleicht zwei Lichtschalter pro Jahr.
Da ist es mir auch relativ egal, ob der Baumarkt 100% Zuschlag hat. Wichtig ist mir da echt, dass ich hinfahre und das Zeug bekomme.
Wie gesagt, B/J ist für mich gesetzt da ich damit angefangen habe (hat mir mein Elektriker dazu geraten).
Wegen 8 Steckdosen frage ich aber nicht beim Elektriker nach ob er die mir irendwie günstiger besorgen kann.
Bei nem kompletten Hausbau wäre es für mich natürlich auch anders.

Re: Empfehlung Hersteller Steckdosen/Schalter

BeitragVerfasst: 31. März 2020 15:06
von Stephan
Beim ersten groben Überblick komme ich auf 65 Steckdosen Einsätze und ca. 15 Lichtschalter für das ganze Haus. ?

Re: Empfehlung Hersteller Steckdosen/Schalter

BeitragVerfasst: 31. März 2020 16:44
von Matthieu
Stephan hat geschrieben:Beim ersten groben Überblick komme ich auf 65 Steckdosen Einsätze und ca. 15 Lichtschalter für das ganze Haus. ?

Das scheint aber sehr grob zu sein.
Am Ende wirst du sicherlich auf mehr kommen.

Re: Empfehlung Hersteller Steckdosen/Schalter

BeitragVerfasst: 31. März 2020 16:49
von Stephan
Vorratsraum und Waschküche werden Aufputz, das große Bad schon vorhanden. Denke aber auch, daß es etwas mehr werden?

Re: Empfehlung Hersteller Steckdosen/Schalter

BeitragVerfasst: 31. März 2020 16:51
von DWK
Das sehe ich auch so,ca.110 Steckdosen und 25 Schalter sind es bei uns geworden.

Re: Empfehlung Hersteller Steckdosen/Schalter

BeitragVerfasst: 31. März 2020 17:19
von ea2873
Stephan hat geschrieben:Vorratsraum und Waschküche werden Aufputz, das große Bad schon vorhanden. Denke aber auch, daß es etwas mehr werden?



alleine für die Küche würde ich mal 10 rechnen, und wenn du es selber machst würde ich jede Steckdose zumindest doppelt ausführen, im Büro besser gleich 3-fach. Ich mußte sowas einbauen, weil ich nicht die Wand aufschlagen wollte :oops:
Omas 3fach Steckdose

Re: Empfehlung Hersteller Steckdosen/Schalter

BeitragVerfasst: 31. März 2020 18:47
von Dieter
Ich hab bei mir vor Jahren in der Küche auch aus mehreren einfachen doppelte Steckdosen gemacht. Und auch eine zusätzliche nachträglich in die Fliesen eingesetzt. War nicht ganz einfach und hat auch ein wenig länger gedauert, aber geht auch. Ist halt etwas fummelig.

Gruß
Dieter