Scheußliche Wandverkleidung aufhübschen?

Ich bin vor Kurzem in eine neue Mietswohung umgezogen. Die ist super, nur mit einer Sache komme ich einfach nicht klar und kann mich auch nicht daran gewöhnen:
Im Wohn- und Arbeitszimmer ist eine ganz scheußliche 90er-Jahre-Wand- und Deckenvertäfelung angebracht. Die an den Wänden hat sogar Spiegelstreifen drin.
Mit der Decke werde ich wohl leben müssen. Die abzureißen würde jeden vernünftigen Rahmen sprengen. Aber vielleicht geht ja was mit den Wänden?
Meine Hoffnung, dass ich die einfach abschrauben, einlagern und beim Auszug wieder hinschrauben kann, habe ich aufgegeben. Das ist alles rangenagelt. Das bekomme ich nicht beschädigungsfrei demontiert.
Insofern brauche ich irgendeine rückbaubare und halbwegs günstige Lösung. Irgendwas davorschrauben oder so.
Schwedische Wandpaneele, Backsteinimitat oder alte Palettenbretter finde ich cool, aber das ist alles in der Menge nicht ganz billig bzw. einfach zu bekommen. Es sind insgesamt immerhin 24 m² Wandverkleidung.
Hat jemand Ideen?
Im Wohn- und Arbeitszimmer ist eine ganz scheußliche 90er-Jahre-Wand- und Deckenvertäfelung angebracht. Die an den Wänden hat sogar Spiegelstreifen drin.

Mit der Decke werde ich wohl leben müssen. Die abzureißen würde jeden vernünftigen Rahmen sprengen. Aber vielleicht geht ja was mit den Wänden?
Meine Hoffnung, dass ich die einfach abschrauben, einlagern und beim Auszug wieder hinschrauben kann, habe ich aufgegeben. Das ist alles rangenagelt. Das bekomme ich nicht beschädigungsfrei demontiert.
Insofern brauche ich irgendeine rückbaubare und halbwegs günstige Lösung. Irgendwas davorschrauben oder so.
Schwedische Wandpaneele, Backsteinimitat oder alte Palettenbretter finde ich cool, aber das ist alles in der Menge nicht ganz billig bzw. einfach zu bekommen. Es sind insgesamt immerhin 24 m² Wandverkleidung.
Hat jemand Ideen?