Entscheidungshilfe bei altem Fachwerkhaus

Hallo zusammen,
ich benötige mal bitte Hilfe von Handwerkern.
Wir hätten die Möglichkeit ein Haus zu kaufen. Das Haus wurde erstmals 1735 erbaut. 1850 gab es eine Grunderneuerung. Nach der Wende wurde es immer wieder stückweise modernisiert.
Das Haus ist im Erdgeschoss mit Feldsteinen gemauert. Das Obergeschoss ist als Fachwerk gebaut. Ich vermute, dass das Fachwerk klassisch mit Lehm und Stroh verfüllt wurde.
Außen wurde das Obergeschoss mit Schindeln aus Kunststoff verkleidet. Darunter wurde 5cm Steinwolle als Dämmung aufgebracht.
Hauptsächlich geht es mir um das Obergeschoss. Die lichte Deckenhöhe ist 195cm. Entsprechend sind die Türzargen niedriger.
1. Frage: Da das Dach eh erneuert werden müsste, war die Idee das Obergeschoss in dem Zusammenhang gleich zu erhöhen. Ist das einfach möglich, oder hat das schon einmal jemand gemacht?
Die zweite Frage betrifft das Erdgeschoss. Im Wohnzimmer hat man die Feldsteine freigelegt und nur weiß überstrichen. Das Wohnzimmer hat auch nur ein Fenster. Als wir in das Wohnzimmer reingekommen sind, roch es leicht muffig.
2. Frage: Ist ein leichter muffiger Geruch normal? Kennt man ja von Felsenkellern zum Beispiel, oder ist es ein Indiz auf Schimmel? Zu sehen war nichts, aber ich wollte dem Verkäufer auch nicht die Bude ausräumen.
3. Frage: Eine ganz wilde Idee wäre, das Haus komplett zu entkernen und innen neu aufzubauen. Kann jemand grob sagen, was das ungefähr kosten würde. Vor 10 Jahren hat man immer die Summe von 100.000,- Euro in den Raum geworfen.
Vielen Dank und Grüße
Enrico
ich benötige mal bitte Hilfe von Handwerkern.
Wir hätten die Möglichkeit ein Haus zu kaufen. Das Haus wurde erstmals 1735 erbaut. 1850 gab es eine Grunderneuerung. Nach der Wende wurde es immer wieder stückweise modernisiert.
Das Haus ist im Erdgeschoss mit Feldsteinen gemauert. Das Obergeschoss ist als Fachwerk gebaut. Ich vermute, dass das Fachwerk klassisch mit Lehm und Stroh verfüllt wurde.
Außen wurde das Obergeschoss mit Schindeln aus Kunststoff verkleidet. Darunter wurde 5cm Steinwolle als Dämmung aufgebracht.
Hauptsächlich geht es mir um das Obergeschoss. Die lichte Deckenhöhe ist 195cm. Entsprechend sind die Türzargen niedriger.
1. Frage: Da das Dach eh erneuert werden müsste, war die Idee das Obergeschoss in dem Zusammenhang gleich zu erhöhen. Ist das einfach möglich, oder hat das schon einmal jemand gemacht?
Die zweite Frage betrifft das Erdgeschoss. Im Wohnzimmer hat man die Feldsteine freigelegt und nur weiß überstrichen. Das Wohnzimmer hat auch nur ein Fenster. Als wir in das Wohnzimmer reingekommen sind, roch es leicht muffig.
2. Frage: Ist ein leichter muffiger Geruch normal? Kennt man ja von Felsenkellern zum Beispiel, oder ist es ein Indiz auf Schimmel? Zu sehen war nichts, aber ich wollte dem Verkäufer auch nicht die Bude ausräumen.
3. Frage: Eine ganz wilde Idee wäre, das Haus komplett zu entkernen und innen neu aufzubauen. Kann jemand grob sagen, was das ungefähr kosten würde. Vor 10 Jahren hat man immer die Summe von 100.000,- Euro in den Raum geworfen.
Vielen Dank und Grüße
Enrico