in Kürze möchte ich an der Grundstücksgrenze eine 9 Meter lange Fahrzeughalle errichten.
Die Breite wird 2,75 m sein. Das Dach fällt nach hinten ab; mittlere Dachhöhe ca. bei 2,70 Metern.
Die Konstruktion wird aus Holzständerwerk bestehen. Das Dach baue ich aus durchgehender Isopaneele.
Nun mein eigentliches Problem:
Mein Nachbar

Er spricht die meiste Zeit russisch und je länger ich ihn kenne, gewinne ich den Eindruck, dass man diese Sprache nicht sprechen, sondern nur schreien kann.
Das Bauwerk soll somit auch als Schallschutz zum Nachbarn hin dienen.
Ich überlege also, wie ich die Wand zu ihm am besten konstruiere.
Derzeit ist der Plan:
- Außen 20 mm Rauspund zwischen den Pfosten (am Leiste verschraubt)
- 100 mm Styroporplatte
- 15 mm OSB als Innenwand.
Ich habe während der Umbauphase des Hauses oft mit dem U-Wert-Rechner gespielt. Daher habe ich nun nach einem Schallschutzrechner gesucht, finde aber immer nur Programme für Innenwände.
Kennt jemand einen guten Rechner?
Oder gibt es alternativ bessere Ideen für die Ausführung der Wand zum Nachbarn?
Sollte natürlich keine unverhältnismäßig hochpreisigen Baustoffe enthalten, sondern sich am Preisrahmen von Styropor und Holz orientieren...
Danke Euch!
Nils