Seite 1 von 1
Hängeschiebetor für Schuppen

Verfasst:
19. Januar 2021 12:03
von fränky
Hallo,
ich will(muss) für meinen Schuppen ein Schiebetor aus Holz bauen. Das Tor soll grob 4m breit und 2,20m hoch werden.
Laufschienen und 2 je 4 rädrige Laufrollen dienen als Befestigung/Führung.
Meine Frage an die Holzspezialisten: welches Material soll ich für den Grundrahmen (Maße der Kanthölzer l mal b) verwenden?
Soll außen mit Brettern verschalt werden. Wie soll der Grundrahmen aussehen, dass er statisch sich nicht verzieht?
Viele Fragen, aber eure Meinung/Erfahrung würde mich sehr interessieren.
Ich danke schon mal.
Grüßle Fränky
Re: Hängeschiebetor für Schuppen

Verfasst:
19. Januar 2021 12:11
von PeterG
Bei der Größe würde ich einen Rahmen aus Winkeleisen in Betracht ziehen
Re: Hängeschiebetor für Schuppen

Verfasst:
19. Januar 2021 12:11
von fränky
Links soll das Tor hin

Re: Hängeschiebetor für Schuppen

Verfasst:
19. Januar 2021 12:13
von P-J
PeterG hat geschrieben:Bei der Größe würde ich einen Rahmen aus Winkeleisen in Betracht ziehen
Zm einen würd ich das 2teilig bauen und wenn du nicht in der Lage bist den Holzrahmen anständig zu verzapfen würde ich auch Eisen verwenden.
Denk mal nach was sowas in 4X2,20 wiegt

Allein das einzuhängen brauchts schwere Hilfsmittel.
Re: Hängeschiebetor für Schuppen

Verfasst:
19. Januar 2021 13:02
von rs46famulus
Ich kann die hintere Carport Wand zur hälfte auf schieben, auch alles aus Holz...
-- Hinzugefügt: 19. Januar 2021 13:06 --
Re: Hängeschiebetor für Schuppen

Verfasst:
19. Januar 2021 13:14
von fränky
Tobi
ist so 2m auf 2m ?
Re: Hängeschiebetor für Schuppen

Verfasst:
19. Januar 2021 13:20
von rs46famulus
Ca. 2,50 (halbe Carportbreite) x 2m....aber sehr schwer, und nur oben geführt. Also wenn der Wind ins Carport drückt, schwingt die Tür etwas nach außen.
-- Hinzugefügt: 19. Januar 2021 13:36 --
So hab ich den Grundrahmen gebaut, aus KH 5x10.versteift wird das ganze durch die aufgeschraubten Schalbretter.
Re: Hängeschiebetor für Schuppen

Verfasst:
19. Januar 2021 13:45
von zweitaktschraubaer
Hmm,
mein neues Tor ist zwar auch kleiner (2m*2m gesamt),
aber ich habe mit einem Rahmen aus Vierkantrohr 30*30mm
und Beplankung mit Sperrholz gute Erfahrungen gemacht.
Das wäre auch recht einfach als Schiebetor zu fertigen, baut nicht so dick auf (wenn ich mit Holz dimensionieren müsste - ich übertreibe immer so) und ist dank ein paar diagonaler Streben sehr steif.
Günstig ist es auch gewesen.
Das wäre sicher auch auf ein brettbeplanktes Tor übertragbar, egal ob ein- oder zweiteilig.
Schweißgerät braucht man natürlich...
Grüße Jan
Re: Hängeschiebetor für Schuppen

Verfasst:
19. Januar 2021 15:07
von rs46famulus
Naja, meins war komplett kostenlos?
Sehr steif ist meins auch ohne Diagonalstreben. Und die Stärke war mir jetzt eh nicht wichtig, sondern dass es nicht unbedingt als Tor erkennbar ist, und ich trotzdem da durch hinten auf den Hof fahren bzw. gehen kann...
Re: Hängeschiebetor für Schuppen

Verfasst:
19. Januar 2021 18:45
von Hempi
Hi, ich würde einen Rahmen aus 40er Bohlen bauen.
Den an den Ecken verblatten, also mit Handkreissäge mehrfach 2cm tief einschneiden, dann mit dem Stemmeisen die Reste entfernen. Am Besten mit PU Leim verleimen.
Darauf achten das sie trocken und nicht verdreht sind.
Dann mindestens eine Strebe mit der Verschalung verschrauben.
Kannst auch eine Dreischichtplatte nehmen. Gibt es in 13, 19, 22, 27 und 32mm,
Eine 19mm sollte reichen, beim Holzhändler gibt es die 2,05m x 5m.
Kannst du anschließend immer noch verschalen.
Ein Scheunenrolltor ist oft 4m x 4m und rollt auch.
Hier Beispiele für Schienen
https://zimmereidirekt.de/search?sSearch=schiebetor
Re: Hängeschiebetor für Schuppen

Verfasst:
19. Januar 2021 18:59
von fränky
Hi
Schienen und Beschläge nehme ich ähnlich deinem link.
Grüble noch ob Holz oder Metall.....
Re: Hängeschiebetor für Schuppen

Verfasst:
19. Januar 2021 19:05
von Hempi
Bei einem Tor das seitlich gehangen ist, bist du mit Metall definetiv besser dran. Bei einem Schiebetor hast du die Schwerkraft auf deiner Seite.
Re: Hängeschiebetor für Schuppen

Verfasst:
19. Januar 2021 19:17
von P-J
fränky hat geschrieben:Schienen und Beschläge nehme ich ähnlich deinem link.
Bitte bedenke auch wie und wo du die Schiene befestigst. Da hängt nachher bewegliche Last dran.
Re: Hängeschiebetor für Schuppen

Verfasst:
19. Januar 2021 20:11
von rs46famulus
P-J hat geschrieben:fränky hat geschrieben:Schienen und Beschläge nehme ich ähnlich deinem link.
Bitte bedenke auch wie und wo du die Schiene befestigst. Da hängt nachher bewegliche Last dran.
So. Wie bei mir zum Beispiel, da sind die Halter für die Schiene direkt durch den Sparren gebolzt.. Ist schon sehr wichtig weil Holz schlauer ist, als der Mensch.. Denn es arbeitet?????
Re: Hängeschiebetor für Schuppen

Verfasst:
19. Januar 2021 21:37
von TS Jens
Hallo
Warum nimmst du nicht Rauhspund Bretter mit Nut und Feder, gibt es in verschiedenen dicken und Längen.
4 m und 5 m . 23mm dick ?
Und auf der Rückseite oben und unten ein Längsbrett und x als Versteifung
Gruß jens
Re: Hängeschiebetor für Schuppen

Verfasst:
19. Januar 2021 21:47
von Hempi
Geht auch, wichtig ist das Rahmen und Streben nicht verdreht sind.
Re: Hängeschiebetor für Schuppen

Verfasst:
19. Januar 2021 22:14
von fränky
Den oberen Querbalken wollte ich etwas breiter nehmen, aber genau so in der Stärke wie der Rest vom Rahmen.
Re: Hängeschiebetor für Schuppen

Verfasst:
19. Januar 2021 22:23
von Hempi
Wenn du es dünn baust mach lieber noch eine Rolle mehr.
Hab schon mal so ein Schiebetor aus Holz und Doppelstegplatten gebaut. Ist leicht und es kommt Licht rein.
Re: Hängeschiebetor für Schuppen

Verfasst:
20. Januar 2021 08:32
von fränky
Auch ne gute Idee
