Seite 1 von 1

Tropffreie Wandfarbe

BeitragVerfasst: 18. März 2021 11:11
von Ralle
Ich muss demnächst die Decke im Bad überstreichen und da die baulichen Gegebenheiten das Abdecken der Flächen etwas schwierig machen neige ich dazu „feste“ Farbe zu nutzen. Allerdings sind Werbeversprechen meist großzügiger als die Realität daher würden mir im Vorfeld Erfahrungen und Empfehlungen sehr helfen.
Ich möchte weiß auf weiß streichen, möglichst nur 1x drüber. Der jetzige Anstrich ist sauber und fest (Malervlies auf Beton, weißer fester Anstrich). Nun meine Fragen:

- Sind diese festen Farben wirklich tropffrei?
- Womit trage ich Farbe idealerweise auf (Rolle mit kurzen Borsten, Schumgummirolle, ganz was anderes)?
- Welch Marken wären empfehlenswert, gerne auch Profi- Farbe, wenn das zu erwartende Ergebnis stimmt :wink: ?
- Was muss ich bei der Verarbeitung evtl. noch beachten?
- Sollte ich vielleicht doch lieber bei einem herkömmlichen Anstrich bleiben, weil feste Farben nicht empfehlenswert sind?

Danke für eure Tipps und Antworten

Re: Tropffreie Wandfarbe

BeitragVerfasst: 18. März 2021 11:17
von Nordlicht
es gibt nix tropffreies... irgendwann löst doch mal ein Farbspritzer...aber es gibt Addeckplanen :mrgreen:

Re: Tropffreie Wandfarbe

BeitragVerfasst: 18. März 2021 11:20
von Ex-User MZ-Wilhelm
Hi,

hier ist teuer, Markenprodukt tatsächlich besser als billige Hausmarke.

Doll tropfen tun die Farben in der Regel nicht aber mit der Rolle aufgetragen können sie als winzige Tröpfchen umherspritzen. Je langsamer man rollt und je kurzfaseriger die Rolle ist desto weniger fliegt durch die Luft. Ich nehme, wenn Decke oder Wand nicht zu groß sind, einen weichen etwas größeren Pinsel oder eine Kunststoffrolle, also Schaumgummi.

Willy

Re: Tropffreie Wandfarbe

BeitragVerfasst: 18. März 2021 11:23
von janus
Hallo Ralle,
ich habe immer Probleme gehabt, bis ein Freund riet: "nimm teure Farbe, sie ist im Gebrauch billiger." Er hat recht!
Von OBI habe ich ARCTIC WEISS verwendet. Ein Anstrich (auf weiß) deckt sicher. Aufgebracht mit billigster Schaumrolle. Die Rolle tropft nicht, wenn die Farbe ordentlich in die Rolle eingearbeitet wird. Verlassen kann man sich natürlich nicht drauf.
Seitdem ich diese Farbe verwende ist mein Grausen vorm Weißeln verschwunden.

Gruß janus

Re: Tropffreie Wandfarbe

BeitragVerfasst: 18. März 2021 11:27
von jzberlin
Alpina Weiß - das Original.
Deckt super und spritzt fast nicht. natürlich muss man ein wenig aufpassen, aber ich habe damit die besten Erfahrungen gemacht.

Einziger Nachteil: Die in der Werbung versprochene weiße Katze ist nicht im Eimer. :cry:

Re: Tropffreie Wandfarbe

BeitragVerfasst: 18. März 2021 11:55
von Ralle
Die Erfahrung mit Profifarbe habe ich schon vor Jahren gemacht, der Preis ist nicht das Argument, wenn das Ergebnis stimmt darf es auch mehr kosten. Was nützt billige Farbe wenn man mehrfach streichen muss und es immer noch fleckig ist, dann lieber gleich was Ordentliches. Wenn ich die bisherigen Antworten lese, dann bringt es aber scheinbar wirklich nichts auf die Werbung zu hören, ein paar Spritzer an der falschen Stelle rechtfertigen nicht die Mehrkosten für vermeintlich tropffreie Farbe. Dann kann ich mir die Arbeit machen und abdecken, auch wenn es zum Teil umständlich ist und Malern wie immer. Da kenne ich das Ergebnis schon und muss mich nachher nicht ärgern :ja:

Re: Tropffreie Wandfarbe

BeitragVerfasst: 18. März 2021 12:00
von schraubi
jzberlin hat geschrieben:Alpina Weiß - das Original.
Deckt super und spritzt fast nicht. natürlich muss man ein wenig aufpassen, aber ich habe damit die besten Erfahrungen gemacht


? Haben neulich auch mit Alpina Küche und Gang gestrichen, incl. Decken.
Am Eimer stand noch "spritzfrei" oder ähnliches, der Eimer kostet dann 10 Euro mehr als das normale Alpina weiß.
Nach 1x streichen war alles optimal, keine Spritzer.
?

Re: Tropffreie Wandfarbe

BeitragVerfasst: 18. März 2021 12:43
von sammycolonia
Wenn ich mir so unsere Baustelle anschaue dann frag ich mich warum ich alles mit Malerfließ abgedeckt habe! Wir haben dieses Produkt, auf anraten unseres Malers gekauft. Er selbst verwendet Lammfellrollen zum steichen und nicht mal ein Abstreifgitter im Eimer. Klar, auf neuem Untergrund gehts nicht mit einmal streichen. Er hat bei vorstreichen die Farbe mit Tiefengrund verdünnt und beim zweiten mal die Farbe pur verwendet. Ich bin vollauf zufrieden!!!

Re: Tropffreie Wandfarbe

BeitragVerfasst: 18. März 2021 13:36
von Poloracer163
Ich kaufe meine Wandfarbe nur noch beim Maler im Ort.
Der muss Qualität haben weil er damit Geld verdienen muss. Die muss auch beim 1x decken. Und da er große Mengen nimmt bekomme ich 12 Liter seiner Farbe für weniger als der Alpina Müll im Baumarkt kostet.

Re: Tropffreie Wandfarbe

BeitragVerfasst: 18. März 2021 14:27
von monsieurincroyable
such Dir einen Schlaumarkt in DD: https://www.schlau-grosshandel.de/filia ... eCode=8007

Die haben Zero Farben. Ist ziemlich die beste Farbe am Markt. Am besten über einen Handwerker beziehen, da hat man es günstiger...
Meistens ist ja irgendein Bekannter Maler o.ä.

Baumarkt ist Mist, teuer und schlechte Qualität.

Re: Tropffreie Wandfarbe

BeitragVerfasst: 20. März 2021 11:15
von Ralle
Normale Wandfarben von Zero und Brillux stehen noch im Keller, dann werde ich doch den Gedanken verwerfen auf entsprechende Abdeckung der Badflächen zu verzichten und verzichte auch auf den Versuch mit fester Farbe. Bin zwar kein Maler aber denke mit Klebeband und Farbe kann ich halbwegs umgehen :mrgreen:

$matches[2]


$matches[2]


3A129909-6E55-4232-9AF7-F5190ABE4550.jpeg

Re: Tropffreie Wandfarbe

BeitragVerfasst: 20. März 2021 11:50
von Ekki
Sieht wirklich gut aus :gut:

Nur die Gardine hängt noch schief :roll:

Re: Tropffreie Wandfarbe

BeitragVerfasst: 20. März 2021 12:39
von Ralle
Ekki hat geschrieben:Sieht wirklich gut aus :gut:

Nur die Gardine hängt noch schief :roll:


Ist ein Foto vom letzten Jahr und meine Frau würde sagen du hast keine Ahnung, weil das soll so sein ;D

Re: Tropffreie Wandfarbe

BeitragVerfasst: 20. März 2021 13:36
von Ekki
Ralle hat geschrieben:
Ekki hat geschrieben:Sieht wirklich gut aus :gut:

Nur die Gardine hängt noch schief :roll:


Ist ein Foto vom letzten Jahr und meine Frau würde sagen du hast keine Ahnung, weil das soll so sein ;D


Den Spruch kenne ich, bin ja lange genug verheiratet :oops: