Seite 1 von 1

Loch in Betondecke

BeitragVerfasst: 29. März 2021 19:09
von Ranschke
Hallo zusammen,

wir haben heute die alte Deckenpaneele in unserem Wohnzimmer abgenommen. In der Betondecke hat scheinbar damals (1992) der Beton an einer Stelle nicht richtig abgebunden, jedenfalls trat da ein Hohlraum zu Tage, ca. 10 x 5 cm groß. Darin sind grobe Kieselsteine zu sehen, Körnung bis 25 mm.

Wir haben erst die Hälfte der Paneele runter und bis jetzt ist das die einzige Stelle wo das drunter so aussieht.

Reicht es, das Loch mit Mörtel zu verschließen oder muss da mehr gemacht werden?

Ist es normal, dass in den Beton zum Ausgießen einer Zimmerdecke 25 mm Kieselsteine rein kommen?

Danke euch für eure Meinungen!

Gruß Andreas

Re: Loch in Betondecke

BeitragVerfasst: 29. März 2021 19:16
von DWK
Also, deine Decke ist eine Ortbetondecke, daß heißt sie ist vor Ort komplett betoniert worden.
25mm ist schon sehr grob, ich weiß aber nicht ob Transportbeton damit arbeitet. Bei uns in der Fertigteil Herstellung ist das größte 16mm(8/16), dass ist auch bei Fertigdecken so.
Dein Loch kannst Du einfach zu spachteln.

-- Hinzugefügt: 29.03.2021 20:17 --

Lose Steine natürlich entfernen.

Re: Loch in Betondecke

BeitragVerfasst: 29. März 2021 19:23
von etz-251-Gespann
Hallo,
die Körnung ist normal, das es so aussieht nicht.
Ich vermute mal das die Decke mit einer Betonpumpe betoniert wurde, da kommt als erstes in den Einfülltrichter Wasser und dann der erste Beton, das ist das sogenannte "anpumpen".
Da dieser Beton (Wasserplöre fast ohne Feinbestandteile) durch das zusätzliche Wasser minderwertig ist wird er eigentlich entsorgt, wie geschrieben eigentlich.
Wenn du möchtest spachtel es zu, und schlaf deswegen weiterhin ruhig...

Re: Loch in Betondecke

BeitragVerfasst: 29. März 2021 19:43
von Ranschke
OK, besten Dank euch beiden!

Gruß Andreas