Isopaneele oder Ecoprofil

Moin,
für meine Garage (Flachdach, 9x3 m) will ich demnächst die Dachplatten bestellen.
Grundsätzlich hatte ich mich für Isopaneele entschieden, weil ich mit dem Auflegen von 3 langen Platten das Dach "gedeckt" habe und nach Ansetzen der seitlichen Bleche fertig bin.
Beim Händler habe ich allerdings nun Ecoprofil gesehen, quasi Isopaneel, nur die Unterseite ist statt aus Blech mit Aluminium kaschiert.
Da ich die Fläche zwischen den Sparren evt. eh noch verkleiden will, würde mich dieser Umstand an sich nicht stören.
Der Händler preist das Ecoprofil als Dachplatte mit Sparpotential an, erwähnt aber keine Nachteile.
Ich könnte mir vorstellen, dass sich die kaschierte Platte sogar besser bzw. luftdichter an die Holz-UK schrauben lässt; allerdings nur meine Gedankenspielerei.
Hat jemand so etwas mal bei sich verbaut und kann seine Erfahrungen mit mir teilen?
für meine Garage (Flachdach, 9x3 m) will ich demnächst die Dachplatten bestellen.
Grundsätzlich hatte ich mich für Isopaneele entschieden, weil ich mit dem Auflegen von 3 langen Platten das Dach "gedeckt" habe und nach Ansetzen der seitlichen Bleche fertig bin.
Beim Händler habe ich allerdings nun Ecoprofil gesehen, quasi Isopaneel, nur die Unterseite ist statt aus Blech mit Aluminium kaschiert.
Da ich die Fläche zwischen den Sparren evt. eh noch verkleiden will, würde mich dieser Umstand an sich nicht stören.
Der Händler preist das Ecoprofil als Dachplatte mit Sparpotential an, erwähnt aber keine Nachteile.
Ich könnte mir vorstellen, dass sich die kaschierte Platte sogar besser bzw. luftdichter an die Holz-UK schrauben lässt; allerdings nur meine Gedankenspielerei.
Hat jemand so etwas mal bei sich verbaut und kann seine Erfahrungen mit mir teilen?