Trapezdach ---Einschnitte abdichten

Moin,
mein Garagenbau nimmt langsam Form an. Das Konstrukt besteht aus Holzständerwerk. Die Dachunterkonstruktion hat ein Gefälle von 7 Grad.
Die Isopaneele ist aufgelegt und verschraubt.
Da wir mit dem Garagendach ein Stück unterhalb des Wintergartendachs laufen müssen, habe ich die Isopaneele ausgeschnitten und um die Pfette herum gesetzt.
Dadurch ist um den Balken herum nun ein Spalt und weil die Platten mit Gefälle in Richtung Pfette laufen, kommt natürlich dort auch Wasser an.
Ich habe nun überlegt ein Stück Trapezblech schräg abzulängen, die hintere Kante hochzubiegen und das ganze Konstrukt mit Dachkleber o.ä. kurz vor der Pfette auf das Dach zu montieren.
Seitlich und hinter der Pfette würde ich ein ähnliches Konstrukt anschließen.
Dadurch würde ich mir versprechen, dass das Wasser um den Balken herumgeleitet wird.
Was sagt Ihr dazu? Gibt es vielleicht eine elegantere Lösung?
Wichtig ist, dass Garage und Wintergarten zwei getrennte Bauteile bleiben, da sonst die strengen Brandschutzregeln greifen.
mein Garagenbau nimmt langsam Form an. Das Konstrukt besteht aus Holzständerwerk. Die Dachunterkonstruktion hat ein Gefälle von 7 Grad.
Die Isopaneele ist aufgelegt und verschraubt.
Da wir mit dem Garagendach ein Stück unterhalb des Wintergartendachs laufen müssen, habe ich die Isopaneele ausgeschnitten und um die Pfette herum gesetzt.
Dadurch ist um den Balken herum nun ein Spalt und weil die Platten mit Gefälle in Richtung Pfette laufen, kommt natürlich dort auch Wasser an.
Ich habe nun überlegt ein Stück Trapezblech schräg abzulängen, die hintere Kante hochzubiegen und das ganze Konstrukt mit Dachkleber o.ä. kurz vor der Pfette auf das Dach zu montieren.
Seitlich und hinter der Pfette würde ich ein ähnliches Konstrukt anschließen.
Dadurch würde ich mir versprechen, dass das Wasser um den Balken herumgeleitet wird.
Was sagt Ihr dazu? Gibt es vielleicht eine elegantere Lösung?
Wichtig ist, dass Garage und Wintergarten zwei getrennte Bauteile bleiben, da sonst die strengen Brandschutzregeln greifen.