Seite 1 von 1
Intelligentes Thermostat ohne Smarthome

Verfasst:
26. November 2021 13:43
von Atari
Hallo allwissendes Forum,
Ich suche zurzeit eine kleine Heizungssteuerung für meine Zweizimmerwohnung. Im 25qm großen Wohnzimmer habe ich einen großen und einen kleinen Heizkörper, die ich gerne zeitlich regeln würde (habe fixe Arbeitszeiten).
Gerne mit einer Unterputz Steuereinheit mit Fernfühler. Jetzt habe ich nur leider feststellen müssen, dass heutzutage überall Alexa und anderes Teufelszeug integriert ist. Ich möchte das ganze jedoch Oldschool über das Bedienteil steuern, meinetwegen auch über Bluetooth mit Fernbedienung.
Hat jemand einen Tipp für mich?
Re: Intelligentes Thermostat ohne Smarthome

Verfasst:
26. November 2021 13:51
von seife
Hast du eine Fritzbox als Internetrouter?
Re: Intelligentes Thermostat ohne Smarthome

Verfasst:
26. November 2021 13:53
von Atari
Nein einem von der Telekom (günstig, da meine Tante dort arbeitet)
Re: Intelligentes Thermostat ohne Smarthome

Verfasst:
26. November 2021 14:11
von seife
Ok, dann hilft dir ein AVM DECT 301 nicht weiter (gibts grad relativ günstig)

Re: Intelligentes Thermostat ohne Smarthome

Verfasst:
26. November 2021 15:41
von rally1476
Mahlzeit,
koof dir doch ein elektronisches Thermostat für jeden Heizkörper.
Sollte ja ne überschaubare Anzahl sein.
Die Dinger lassen sich am Bedienteil individuell für die ganze Woche minutiös programmieren.
Sowas benutze ich für dat Bad im Dachgeschoss.
Dat nutze ich nur Werktags früh.
Sonst wird das nicht unnütz beheizt.
Gruß Rally
Re: Intelligentes Thermostat ohne Smarthome

Verfasst:
26. November 2021 16:45
von Mainzer
Ich hab überall diese Dinger dran:
https://www.conrad.de/de/p/eqiva-141771 ... 43545.htmlJa, es braucht ein Smartphone. Aber immerhin keinerlei Wolkengedöns und die App funktioniert auch ohne Internetzugriff.
Wir hatten die damals in der alten Wohnung angeschafft, weil dort die Heizkörper (mit Einzelthermostaten) "hinter Gittern" waren und man schlecht rankam.
Re: Intelligentes Thermostat ohne Smarthome

Verfasst:
26. November 2021 17:41
von ea2873
rally1476 hat geschrieben:koof dir doch ein elektronisches Thermostat für jeden Heizkörper.
hab auch sowas drin, Preis irgendwo zw. 10 und 20€, meine noch ohne Bluetooth und Handysteuerung, gibts mittlerweile bestimmt auch mit, wenn du willst.
Re: Intelligentes Thermostat ohne Smarthome

Verfasst:
26. November 2021 20:23
von Steffen G
Hallo!
Ich hatte auch mal so ein Smart-Home-System von der Telekom,
im Prinzip hat das auch funktioniert. Am Anfang.
Heizkörperthermostate, Rauchmelder das hab ich alles auf´s Handy bekommen,
und konnte auch von unterwegs die Heizkörper steuern.
Allerdings war das Problem bei der Telekom,
dass die immer mal die Geräte erneuern, Software ändern, was teilweise auch zu Fehlfunktionen führte,
neue Geräte nicht nehr kompatibel mit alten sind usw..
So mein Eindruck war, dass man als Kunde da selbst richtig zu tun hat, immer mal eine andere Sch... und wohl aller 4 Jahre den ganzen Krempel neu kaufen soll.
Und 3,50 € im Monat hat das auch gekostet.
Service ist auch schlecht, man wird da teilweise veralbert. Besonders, wenn die Rauchmelder meine hochbetagten Eltern immer mal aus dem Bett holen.
Na, bei mir sieht es aktuell so aus, dass ich diese Smart-Home -Geschichte der Telekom gekündigt habe, und die Geräte eben "normal" weiter benutze.
Die Rauchmelder machen nun keine Fehlalarme mehr, und die Heizkörperthermostate haben ihr festes Wochenprogramm.
An Feiertagen muss ich da noch eingereifen, sonst läuft das alles gut.
Ich hab aber von meinem Nachbarn gehört, wie hier auch schon geschrieben wurde,
dass es mit Fritz-Box hervorragend funktionieren soll.
Das wird bei mir auch mal einziehen.
Re: Intelligentes Thermostat ohne Smarthome

Verfasst:
26. November 2021 21:58
von Atzekupalek
Mainzer hat geschrieben:Ich hab überall diese Dinger dran:
https://www.conrad.de/de/p/eqiva-141771 ... 43545.htmlJa, es braucht ein Smartphone. Aber immerhin keinerlei Wolkengedöns und die App funktioniert auch ohne Internetzugriff.
Wir hatten die damals in der alten Wohnung angeschafft, weil dort die Heizkörper (mit Einzelthermostaten) "hinter Gittern" waren und man schlecht rankam.
Die habe ich auch. Funktionieren gut. Es gibt eine Urlaubsfunktion wenn man mal planmäßig nicht zuhause ist. Dann ist’s warm wenn man heim kommt.
Ich finde das Preis-Leistungsverhältnis ganz gut.
Re: Intelligentes Thermostat ohne Smarthome

Verfasst:
7. Dezember 2021 20:04
von Atari
Ich melde mich mal zurück, ich hatte im Baumarkt Thermostate ähnlich den Abgebildeten Exemplaren gesehen und direkt gekauft.
Was soll ich sagen, aber die Dinger waren nix. Die Marke war Essentials. Fazit: Temperaturregelung war nix, Bluetooth ging auch nicht, und für die App sollte man sich registrieren, warum auch immer.
Wie sieht es bei dem Equiva Gerät aus?
Re: Intelligentes Thermostat ohne Smarthome

Verfasst:
7. Dezember 2021 20:16
von Mainzer
Die funktionieren bei uns seit 3 Jahren (inzwischen der zweite Satz Batterien) prima. Die App will sich manchmal nicht verbinden, dann sollte man Bluetooth deaktivieren, App schließen und dann neu starten.
Re: Intelligentes Thermostat ohne Smarthome

Verfasst:
7. Dezember 2021 20:30
von Luzie
Hab ich alles wieder raus geschmissen und seit ich auf nachtabsenkung u.æ. verzichte ist der fernværmeverbrauch gesunken

Re: Intelligentes Thermostat ohne Smarthome

Verfasst:
7. Dezember 2021 20:48
von rally1476
Nabend,
also die Thermostate, welche ich benutze sind von Eurotronic.
Diese haben einen Justierbereich über welchen man die genaue Raumtemperatur einstellen kann.
Quasi einen Offset Bereich.
Einmal richtig justiert regeln die Dinger erstaunlich genau.
Im Fredtitel ging's ja um Regelungen, welche genau so welche Sachen wie Netzwerk und Handy nicht benötigen.
Genau das war 2019 auch meine Intention und habe mit diesen Thermostaten das erreicht was ich wollte.
Nix mit Updates und Abos.
Für solche Spielereien ist mir meine Freizeit zu kostbar...
...seh ich gerade bildlich vor mir...
...Handy piepst, ich gucke drauf...
...hier ist dein Badezimmer Thermostat, weil du mich garnicht streicheln willst geh ich dir jetzt auf den Sack.
Wenn du bis morgen früh mich nicht geupdatet hast, bleibt die Bude kalt.
Als Entscheidungshilfe rede ich jetzt mit deinem Toaster und deinem Fernseher die werden dir schon zeigen wer hier Herr im Hause ist.
Achso, diese leise Erinnerung ist natürlich nicht kostenfrei und wird mit 5,80€ in Rechnung gestellt.
Dieser Betrag wird zum nächstmöglichen Termin von deinem Konto abgebucht...
...piep...
Re: Intelligentes Thermostat ohne Smarthome

Verfasst:
7. Dezember 2021 23:16
von Atari
rally1476 hat geschrieben:Nabend,
also die Thermostate, welche ich benutze sind von Eurotronic.
Diese haben einen Justierbereich über welchen man die genaue Raumtemperatur einstellen kann.
Quasi einen Offset Bereich.
Einmal richtig justiert regeln die Dinger erstaunlich genau.
Im Fredtitel ging's ja um Regelungen, welche genau so welche Sachen wie Netzwerk und Handy nicht benötigen.
Genau das war 2019 auch meine Intention und habe mit diesen Thermostaten das erreicht was ich wollte.
Nix mit Updates und Abos.
Für solche Spielereien ist mir meine Freizeit zu kostbar...
...seh ich gerade bildlich vor mir...
...Handy piepst, ich gucke drauf...
...hier ist dein Badezimmer Thermostat, weil du mich garnicht streicheln willst geh ich dir jetzt auf den Sack.
Wenn du bis morgen früh mich nicht geupdatet hast, bleibt die Bude kalt.
Als Entscheidungshilfe rede ich jetzt mit deinem Toaster und deinem Fernseher die werden dir schon zeigen wer hier Herr im Hause ist.
Achso, diese leise Erinnerung ist natürlich nicht kostenfrei und wird mit 5,80€ in Rechnung gestellt.
Dieser Betrag wird zum nächstmöglichen Termin von deinem Konto abgebucht...
...piep...
Besser hätte ich es nicht beschreiben können, habe herzlich gelacht

Programmieren über Bluetooth ok, mehr will ich aber auch nicht. Das klingt nach einem guten Modell für mich!
Re: Intelligentes Thermostat ohne Smarthome

Verfasst:
8. Dezember 2021 09:36
von PeterG
rally1476 hat geschrieben:Nabend,
also die Thermostate, welche ich benutze sind von Eurotronic.
...piep...
Haben die eine Timerfunktion auch tageweise? z.B. für Wochenende/Arbeitswoche?
Re: Intelligentes Thermostat ohne Smarthome

Verfasst:
8. Dezember 2021 17:18
von rally1476
Du kannst alle Tage einzeln programmieren, Tag 1-5 oder 1-6 zusammen geht auch.
Timer gibt's extra noch, sowie ne Urlaubsfunktion.
Wie schon geschrieben einen Offset um die Raumtemperatur anzupassen, uvm.
Hab jetzt nicht alle Details im Kopf.
Habs mal programmiert und dann vergessen, weil macht was es soll.
Zwei AA-Zellen sind da drinnen, diese hab ich noch nicht gewechselt...so seit Februar 2019.
Jetzt wo ich drüber nachdenke...in der warmen Zeit, in welcher die Heizung außer Betrieb ist, machen die da auch auf und zu?
Nee glaub nicht weil ja immer wärmer als programmierte Öffnungstemperatur ist.
Re: Intelligentes Thermostat ohne Smarthome

Verfasst:
8. Dezember 2021 17:51
von Luzie
rally1476 hat geschrieben: ...
Jetzt wo ich drüber nachdenke...in der warmen Zeit, in welcher die Heizung außer Betrieb ist, machen die da auch auf und zu?
...
theoretisch ja um die funktion des ventils zu gewæhrleisten, so eine art spuelvorgang in abstænden.
Re: Intelligentes Thermostat ohne Smarthome

Verfasst:
8. Dezember 2021 17:54
von Mainzer
Atari hat geschrieben:Besser hätte ich es nicht beschreiben können, habe herzlich gelacht

Programmieren über Bluetooth ok, mehr will ich aber auch nicht. Das klingt nach einem guten Modell für mich!
Genau das tun die equiva-Dinger. Programmiert über die App, dort kann man auch für jedes Thermostat einzeln einen Offset einstellen. Programme lassen sich für Räume einstellen (dort können mehrere Thermostate drin sein). Ich habe von der App noch nie eine Benachrichtigung bekommen. Aber beim Öffnen bekommt man dann mal eine Meldung, z.B. Batterie von Thermostat XY schwach.
Über den Sommer kann man auch den Urlaubsmodus aktivieren, dann fahren die nur noch einmal die Woche auf und zu (damit die Ventile nicht festgehen). Einmal komplett auf und zu pro Woche ist aber auch im Winter mit drin im Programm.
Re: Intelligentes Thermostat ohne Smarthome

Verfasst:
8. Dezember 2021 18:11
von the silencer
Luzie hat geschrieben:rally1476 hat geschrieben: ...
Jetzt wo ich drüber nachdenke...in der warmen Zeit, in welcher die Heizung außer Betrieb ist, machen die da auch auf und zu?
...
theoretisch ja um die funktion des ventils zu gewæhrleisten, so eine art spuelvorgang in abstænden.
Um das festkleben meistens von Danfosventilen zu verhindern.
Re: Intelligentes Thermostat ohne Smarthome

Verfasst:
8. Dezember 2021 22:47
von Atari
Habe zwei Stück bestellt, ich werde berichten
Re: Intelligentes Thermostat ohne Smarthome

Verfasst:
12. Dezember 2021 17:53
von Atari
Ich habe die Thermostate gestern in Betrieb genommen.
Genau wie geschildert funktionieren die Thermostate vom ersten Moment an, das Menü ist kinderleicht zu programmieren und die Thermostate machen einen sehr wertigen Eindruck.
Ich habe die Basis Geräte bestellt.
Man kann jeden Tag einzeln programmieren. Unter der Woche heize ich morgens kurz, und dann ab 15 Uhr, damit ich es warm habe, wenn ich nach Hause komme
