Seite 1 von 1
Rolladendefekt

Verfasst:
18. Juli 2022 11:08
von alexander
servus miteinand,
ich bin ja stolzer nutzer eines kleinen ladens in dem ich, bescheiden, basteln kann, oder auch ein oder 2 moeps unterzubringen vermag.
zur strasse verschlossen mit dem hoelzernen rolladen, handbetrieben, also ueber nen textilgurt der haendisch gezogen oder nachgelassen wird. breit ca. 1,60m bei 3,++ meter hoehe. kasten im innenraum.
behang aus holzlamellen die an 2gurten befestigt auf eine rolle auf-/ abgewickelt werden.
neulich mein moep abends eingestellt dazu rolladen rauf, rolladen runter, ohne vorkommnisse oder verdaechtigkeiten.
am naechsten tag oeffnungsversuch
- liess sich etwas schwerer ziehen als sonst
- hob sich nur bis hoehe ca. 1,60m, dann block
- - also nicht langsam immer schwerer sondern ploetzlich, block als wenn eine mech. begrenzung vorhanden waere
- runterlassen nur sehr zoegerlich/ schwer, mit bisschen anschub durch nachuntenziehen.
- - nochmaliger aufziehversuch mit identischem ergebnis
- nun haengt der rolladen, leicht schief mit "luft" von ca. 30cm von der bodenposition.
(habe dann abgebrochen da ich zu einem termin musste, anderes moep vom hof genommen)
hatte an vandalismus gedacht.
oberflaechliche sichtpruefung hat kein ergebnis/ hinweis ergeben.
- ich bin aber auch noch nicht weiter gekommen da mich eine schleimbeutelentzuendung im ellenbgen derzeit an zug-, kletter-, oder sonstigen uebungen hindert.
hat jemand hier ggf. einen hinweis wonach, wo, etc. es sinn macht zu suchen?
(von aussen aufgeschraubter klotz, kniess/schmier in den fuehrungsschienen konnte ich nicht erkennen, uebergesprungener zuggurt ebenfalls negativ)
neugierig u vielen dank
Re: Rolladendefekt

Verfasst:
18. Juli 2022 11:19
von Nordlicht
Schau die Führungsschienen nach..ohne das Objekt zu..schwierig.
Re: Rolladendefekt

Verfasst:
18. Juli 2022 11:31
von P-J
Da wirste nicht drumrum kommen den Kasten aufzumachen. ich tippe das die verbindung zwische Walze und Panzer, so nennt man das Teil was da den eigendichen Rolladen bildet und aufgerollt wird, teilweise abgerissen ist.
Re: Rolladendefekt

Verfasst:
18. Juli 2022 13:42
von alexander
dank euch beiden, erstemal.???
wenn der ellenbogen wieder geschmeidig ist, die woche also leider nicht, wird dahingehend untersucht.
Re: Rolladendefekt

Verfasst:
18. Juli 2022 17:12
von Tigerente
Moin!
Mein Freund Heiko hat auch noch Holz-Panzer als Rollläden, der im Bad ging neulich kaputt.
Ich habe nicht schlecht gestaunt beim Ausbau.
Nicht nur Holz-Lamellen als Rollladenpanzer, auch die Welle war aus Holz. Die Gurtrolle bestand nur aus zusammen genietetem Blech (ist aktuell ja auch noch so, glaube ich).
Und die Lagerung waren keine (offenen) Kugellager, sondern Gleitlager, die nach jahrzehnten langem Gebrauch nun oval und hinüber waren. Richtiger massiver Materialabtrag.
Ich denke, Du kommst ums Öffnen und Abwickeln des Rollladens nicht herum.
Wegen des Gewichts aber zu zweit oder zu viert (zwei an der Welle und zwei außen (oder die zwei Mann außen durch Kanthölzer ersetzen, damit der Panzer nicht ungebremst runter knallt)).
Und natürlich fit und schmerzfrei im Ellenbogen! Ich kenne das Thema leider zur Genüge (rechte Schulter und linker Ellenbogen).
Herzliche Grüße aus Frankfurt am Main
"Tigerente" Jörn
Re: Rolladendefekt

Verfasst:
18. Juli 2022 18:10
von alexander
danke, tiger joern,
meine gurte sind schon textile.
immerhin vor 35 jahren saniert.
bin schon neugierig.
auf die elle und den rolladen.
Re: Rolladendefekt

Verfasst:
18. Juli 2022 19:16
von P-J
Tigerente hat geschrieben:Nicht nur Holz-Lamellen als Rollladenpanzer, auch die Welle war aus Holz. Die Gurtrolle bestand nur aus zusammen genietetem Blech (ist aktuell ja auch noch so, glaube ich).
Und die Lagerung waren keine (offenen) Kugellager, sondern Gleitlager, die nach jahrzehnten langem Gebrauch nun oval und hinüber waren. Richtiger massiver Materialabtrag.
Alles ganz normal, neuer Gurt rein und läuft noch 30 Jahre.

Re: Rolladendefekt

Verfasst:
19. Juli 2022 07:25
von Tigerente
Moin!
Anscheinend habe ich mich missverständlich ausgedrückt. Wobei ich eigentlich nichts von Gurt geschrieben habe...
... - nun haengt der rolladen, leicht schief mit "luft" von ca. 30cm von der bodenposition. ...
Genau dieses schief Hängen lässt mich auf eine defekte Wellenhalterung tippen.

(nix Gurt)
Herzliche Grüße aus Frankfurt am Main
"Tigerente" Jörn
Re: Rolladendefekt

Verfasst:
19. Juli 2022 08:04
von P-J
Tigerente hat geschrieben:Genau dieses schief Hängen lässt mich auf eine defekte Wellenhalterung tippen.

(nix Gurt)
Hab nie gesehen das ne Lagerung an der Wand defekt war, meist war die Befestigung zwischen Panzer/Rolladen und Welle ab. Das waren früher Gurtsücke, doppelt durch ein Langloch im obersten Rolladenglied an dier Welle verschraubt. Ich würde aber, wenn der Kasten schon auf, auch den Zuggurt wechseln, zumindest beim geringsten Anzeichen von Verschleiss.
Re: Rolladendefekt

Verfasst:
19. Juli 2022 08:54
von Tigerente
Moin!
Ich habe leider keine Fotos gemacht, ist ja auch nicht mein Haus.
Das Teil analog diesem hier hat den Geist aufgegeben:
https://rollladentechnik24.de/Walzenkap ... gKdMPD_BwEDer "Dorn" steckte nicht in einem Kugellager, sondern in einer Bohrung der Wandhalterung. Das meinte ich mit Gleitlager.
Und das Loch der Bohrung war oval und der Dorn so dünn geschmiergelt, dass er abgebrochen ist. Folglich sackte die Welle ab und der Rollladenpanzer bewegte sich keinen Millimeter mehr.
Der Dorn wirkte auch nicht so, als wäre er aus Stahl, mehr so eine Art Druckguss oder so.
Herzliche Grüße aus Frankfurt am Main
"Tigerente" Jörn
Re: Rolladendefekt

Verfasst:
19. Juli 2022 09:41
von Ekki
Manchmal verziehen sich auch nur die Leisten und klemmen dann in der Führung oder die Führung, falls sie aus Holz ist, hat sich verzogen. Das ist bei uns auch passiert. Lässt sich mit Geschick oder einem Handwerker schnell beheben.
Re: Rolladendefekt

Verfasst:
19. Juli 2022 13:58
von alexander
moecht mich noch mal bei euch bedanken. ???? ??
auch die diskussion unter euch hat mir geholfen, bilder u verstaendnis erzeugt, anhaltspunkte fuers augenmerk gegeben.
bin selber noch zu nix gekommen, wird wohl die woche auch nix mehr ⛑, werde aber ungeduldiger ? u neugueriger ?.
??
Re: Rolladendefekt

Verfasst:
19. Juli 2022 13:59
von Luse
Noch ein Tipp: Zieh beim Öffnen des Kastens eine FFP2-Maske und eine Brille an.

Re: Rolladendefekt

Verfasst:
19. Juli 2022 14:06
von P-J
Luse hat geschrieben:Zieh beim Öffnen des Kastens eine FFP2-Maske und eine Brille an.

Und sei auf ein Vespennest gefasst, hatte ich schon ganz oft in Rolladenkästen. Immer ne Plastiktüte parat haben um das komplette Nest in einem aufzuhehmen, feste zubinden.
Re: Rolladendefekt

Verfasst:
19. Juli 2022 14:59
von alexander
kasten ist offen und wespenfrei
Re: Rolladendefekt

Verfasst:
19. Juli 2022 16:57
von P-J
alexander hat geschrieben:kasten ist offen und wespenfrei
Gut, was ist nu hin?
Re: Rolladendefekt

Verfasst:
19. Juli 2022 17:57
von alexander
kann mich grad nicht kuemmern.
steht aber alles schon geschrieben.
mehrfach.
in jedem meiner posts.
Re: Rolladendefekt

Verfasst:
19. Juli 2022 18:03
von TS Paul
Offtopic:Jaaaaa, Sinnerfassendes Lesen hat arg an Bedeutung verloren. Auch in diesem Forum 
Re: Rolladendefekt

Verfasst:
19. Juli 2022 18:11
von Luzie