Seite 1 von 1

altbewährte Technik ... da weiß man, was man hat !

BeitragVerfasst: 16. August 2022 17:30
von RT-Tilo
weil mein Hauswasserwerk immer und immer wieder gestreikt hat, ich überhaupt keine Lust,
hatte, laufend im Keller rumzuschrauben, habe ich jetzt gehandelt ! Die kleine gußeiserne
Schwengelpumpe liegt schon eine Weile auf dem Boden und wartet auf ihren Einsatz. Also
Mannloch aufgebuddelt, Lochkreis angezeichnet, gebohrt, Pumpe aufgebaut und ... fertsch ! :biggthumpup:
Danach Erde angefüllt, alles fein geglättet und englischen Golf - und Fußballrasen angesät. :wink:
Meine beiden Enkelinnenmäuse sind total begeistert von dem alten Ding und ich komme stilvoll
an mein Regenwasser aus der Zisterne unter der Wiese ! Meine Obertanin ist auch zufrieden und
ich darf auch wieder in mein Refugium gehen ohne rügende Blicke ... :mrgreen:

Pumpe.jpg

Re: altbewährte Technik ... da weiß man, was man hat !

BeitragVerfasst: 16. August 2022 18:05
von EmmasPapa
:top: , echt gut!

Sieht aus wie die alte Gartenpumpe bei meinen Großeltern, die dort in den 80er Jahren das Brunnenwasser förderte. Mein Bruder und ich wollten immer Wasser pumpen, auch wenn gerade keines gebraucht wurde :ja: :lach: . Eine kleine Kanne zum Angießen stand immer bereit und ein 200 L Fass als Zwischenspeicher. Wir haben Opa mit dem Wassergemansche wohl in den Wahnsinn getrieben.

Re: altbewährte Technik ... da weiß man, was man hat !

BeitragVerfasst: 16. August 2022 18:07
von smokiebrandy
Der Tilo hat auf manuelle Wärmepumpe umgerüstet… :versteck: :rofl:

Re: altbewährte Technik ... da weiß man, was man hat !

BeitragVerfasst: 16. August 2022 18:14
von Ex-User MZ-Wilhelm
Son Dingens hatte ich auch mal angebaut, fand es aber nur bis zur achtunddreißigsten Gießkanne die ich füllen musste nostalgisch und bin dann zurück zu Elektropumpe. :ja:

Willy

Re: altbewährte Technik ... da weiß man, was man hat !

BeitragVerfasst: 16. August 2022 18:46
von xtreas
So ein Schwengel verrichtet bei uns auch gute Dienste. Wasser kommt aus der ehemaligen, stillgelegten Klärgrube. Aktuell ist die leider leer gezutscht. Könnte mal wieder Regnen.

-- Hinzugefügt: 16. August 2022 19:51 --


Re: altbewährte Technik ... da weiß man, was man hat !

BeitragVerfasst: 16. August 2022 19:01
von SvenK
Schönes Teil, und eine nette Idee etwas von der teuren Energie einzusparen:-) Gruß

Re: altbewährte Technik ... da weiß man, was man hat !

BeitragVerfasst: 16. August 2022 19:12
von hiha
Zisterne hamwa nich, Grundwasser ist auf ca.22m. Sonst hätt ich sowas gern...
Gruß
Hans

Re: altbewährte Technik ... da weiß man, was man hat !

BeitragVerfasst: 16. August 2022 19:15
von Dragonbeast
xtreas hat geschrieben:So ein Schwengel verrichtet bei uns auch gute Dienste. Wasser kommt aus der ehemaligen, stillgelegten Klärgrube. Aktuell ist die leider leer gezutscht. Könnte mal wieder Regnen.

-- Hinzugefügt: 16. August 2022 19:51 --


Super Idee. Ich habe noch ne alte Grube mit 8 Kubik Fassungsvermögen. Die wird schon lange nur für Regenwasser genutzt. Solch Handpumpe oben drauf ist echt Klasse. Welche Pumpe kauft man da am besten? Muss man da auf irgendwas achten?

Gruß Tobi

Re: altbewährte Technik ... da weiß man, was man hat !

BeitragVerfasst: 16. August 2022 19:26
von xtreas
Hatte unsere vor paar Jahren aus dem Baumarkt. Beachten muss man eigentlich nicht viel. Außer der Saugschlauch sollte ein Rückschlagventil haben damit man nicht jedes Mal die Luft aus dem Schlauch pumpen muss.
Ich habe ans Ende ein kleines Gewicht aus Metall gemacht und ca 30cm vor dem Ende eine leere Plasteflasche als Schwimmer.
So hängt der Saugschlauch immer oben im frischen Wasser. Bei mir ist der Grund etwas schmutzig und den würde ich sonst permanent mit hoch ziehen.

Re: altbewährte Technik ... da weiß man, was man hat !

BeitragVerfasst: 17. August 2022 05:24
von RT-Tilo
Genau so ! :ja:
Einfach mal kuugeln :wink: da gibt's ein großes Angebot von, für jeden Geschmack
und Zweck in allen Varianten. Klar ... für 35 Kannen isses nix ... :mrgreen:

Re: altbewährte Technik ... da weiß man, was man hat !

BeitragVerfasst: 17. August 2022 06:46
von Ex-User MZ-Wilhelm
Hübsch isses aber, gebe ich zu. Noch stilvoller war unser Blecheimer der daran hing....das Plasteding geht gar nicht. :wink:

Willy

Re: altbewährte Technik ... da weiß man, was man hat !

BeitragVerfasst: 17. August 2022 07:11
von Matthias-Aw
Und noch ein Feuerchen drumrum, dann hast Du eine Wärmepumpe und kannst Fördermittel beantragen... :-) :-) :-)

Re: altbewährte Technik ... da weiß man, was man hat !

BeitragVerfasst: 17. August 2022 10:32
von RT-Tilo
MZ-Wilhelm hat geschrieben:Hübsch isses aber, gebe ich zu. Noch stilvoller war unser Blecheimer der daran hing....das Plasteding geht gar nicht. :wink:

Willy


Menno ... der Eimer gehört meiner Enkelin ... das MUSS so ! :ja: :wink: ich will auch das DARUNTER noch bissel gestalten,
mal sehen ... hab noch einen schönen Granitblock liegen und einen alten Pferdetrog ... vieleicht fällt mir ja noch was ein.