Holzspalter Güde verliert Öl

Irgendwo muß man die Fahrzeuge unterstellen. Hier ist Platz für Baufragen!

Moderator: Moderatoren

Holzspalter Güde verliert Öl

Beitragvon Luebeck76 » 18. März 2023 18:50

Moin,

wir haben einen gebrauchten Spalter (Güde 6T/W) bekommen, der im letzten Winter bei uns gut lief.
Allerdings habe ich da schon festgestellt, dass er nach dem Abstellen immer ein paar Tropfen Öl verloren hat.
Hat mich nicht gestört, da es durch einen Lappen unter dem Gerät gelöst werden konnte.

Heute habe ich den Spalter etwa eine Stunde genutzt und stellte danach fest, dass Öl aus dem Kasten tropfte, in dem die Elektronikbauteile seitlich am Motor befestigt sind.
Der Kasten hat zwei Öffnungen in Richtung Motor, um Kabel durchzuziehen.

Als ich den Kasten öffnete, kam mir ordentlich Öl entgegen. Geschätzt stand das Öl dort 3 cm hoch drin.

Der ganze Hydraulikbereich liegt eigentlich unterhalb des Motors, so dass mir nicht ganz klar ist, wie das Öl überhaupt dort hineinkommen kann.

https://der-rasenmaeher.de/bilder/et_gu ... 233-01.jpg

In der Zeichnung für die Ersatzteile des Spalters kann man leider nicht sehen, wie Hydraulik und Motor zusammenhängen....


Wahrscheinlich sehe ich das Problem, wenn wir den Spalter auseinandernehmen.

Aber die Neugier siegt:

Hat jemand schon mal so etwas gehabt und kann einen Tipp für die Ursache des Schadens bzw. zur mutmaßlichen Größe des Schadens abgeben?

Danke Euch!!!!

Gruß
Nils

Fuhrpark: ETZ 250 SW 1987, Hisun HS 125-EC 2008, Dacia MCV 16V 2009, Dacia Dokker Stepway 2018
Luebeck76

 
Beiträge: 253
Themen: 44
Registriert: 21. März 2013 21:00
Wohnort: Nähe Lübeck
Alter: 46

Re: Holzspalter Güde verliert Öl

Beitragvon Axl » 18. März 2023 19:54

Hallo Nils, hatte das gleiche Problem an einer Furnierpresse. Da war es ein Druckschalter. Schau doch mal ob es irgendein Bauteil gibt, an das ein kleines Stahlröhrchen hingeht. Dies könnte dann so ein Schalter sein, der innerlich Undicht ist.
Viele Grüße, aAxl

Fuhrpark: MZ ES 250/2 wahlweise mit Superelastic
Axl

 
Beiträge: 6
Themen: 1
Registriert: 24. Februar 2023 14:18

Re: Holzspalter Güde verliert Öl

Beitragvon Luebeck76 » 18. März 2023 20:22

Hi Axl,

das wäre schön, wenn es nur eine Kleinigkeit wäre, da auch Teile teilweise nicht mehr lieferbar sind.

Was mich aber wundert, ist, wie das Öl über den Motor laufen kann.
Ich hätte vermutet, dass die einzige Verbindung zwischen Hydraulikeinheit und Motor eine Welle o.ä. ist.

Um zu verdeutlichen, wie das wirklich aussieht, habe ich zwei Fotos drangehängt....

An den Kabeln im zweiten Bild kann man sehen, dass das Öl fast bis zur Lüsterklemme in dem Kasten stand.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Fuhrpark: ETZ 250 SW 1987, Hisun HS 125-EC 2008, Dacia MCV 16V 2009, Dacia Dokker Stepway 2018
Luebeck76

 
Beiträge: 253
Themen: 44
Registriert: 21. März 2013 21:00
Wohnort: Nähe Lübeck
Alter: 46

Re: Holzspalter Güde verliert Öl

Beitragvon radiouwe » 18. März 2023 20:33

Hallo,
dass Öl bis in den Motor-Klemmkasten läuft, ist bei Hydraulikpumpen überhaupt nicht selten, wenn Pumpe und Motor aus einer Einheit bestehen. Simpel gesagt, der Wellendichtring zum Motor ist undicht. Durch die Drehung der Welle wird das Öl in den Motor gefördert.
Also alles auseinander, neue Ringe und wieder montieren.
VG

Fuhrpark: MZ RT 125/1, DKW NZ350, MZ ES 175/0
radiouwe

Benutzeravatar
 
Beiträge: 166
Themen: 18
Registriert: 20. November 2019 14:56
Wohnort: Dresden
Alter: 54

Re: Holzspalter Güde verliert Öl

Beitragvon Luebeck76 » 18. März 2023 21:03

Danke Dir,

wo würdest Du, außer bei Güde selbst, nach so etwas suchen?

Gruß
Nils

Fuhrpark: ETZ 250 SW 1987, Hisun HS 125-EC 2008, Dacia MCV 16V 2009, Dacia Dokker Stepway 2018
Luebeck76

 
Beiträge: 253
Themen: 44
Registriert: 21. März 2013 21:00
Wohnort: Nähe Lübeck
Alter: 46

Re: Holzspalter Güde verliert Öl

Beitragvon rotti » 18. März 2023 21:29

Die Pumpe am besten abbauen und zerlegen. Die dichtringe selbst werden wohl normteile sein.
Für Besichtigungen,einfach nen Termin machen! EINTRITT 20 Mark :-)

facebook: "MZ Sport"

Fuhrpark: MZ Geländesport ,SF 1000, S1000 Baghira 660 SM, Mastiff, Skorpion Sport Cup,ETZ250A,TS250/1A,ETZ250psw,ETZ250solo,2xTS150,SM125,2xS51,schwalbe
BMW 320 DIESEL
rotti

Benutzeravatar
 
Beiträge: 685
Themen: 42
Bilder: 27
Registriert: 24. Dezember 2009 19:23
Wohnort: Vorharz
Alter: 33

Re: Holzspalter Güde verliert Öl

Beitragvon radiouwe » 18. März 2023 21:36

Also,
Schraub mal den Motor von der Pumpe ab.
Dann sieht man z.Bsp. das Antriebs-Zahnrad, welches das Öl bewegt.
Jetzt kommt es darauf an, wie es auf der Motorwelle befestigt ist. Hoffentlich nicht verpresst oder aufgeschrumpft.
Es muss abgezogen werden, dann kommt man an den dahinterliegenden Wellendichtring heran.
Der ist ein Normteil, kann man über Ebay oder Amazon beziehen.
Das Problem besteht eher in dem vorher Gesagten, aus produktionstechnischen (Billig)Gründen werden die Pumpenräder oftmals auf der Motorwelle verpresst/verstemmt.
Aber anders kommt man der Sache nicht bei.
Gruß Uwe

Fuhrpark: MZ RT 125/1, DKW NZ350, MZ ES 175/0
radiouwe

Benutzeravatar
 
Beiträge: 166
Themen: 18
Registriert: 20. November 2019 14:56
Wohnort: Dresden
Alter: 54

Re: Holzspalter Güde verliert Öl

Beitragvon Luebeck76 » Heute 20:19

Vielen Dank für die letzten Antworten.

Die Woche hat wieder stressig begonnen, aber zum Wochenende habe ich hoffentlich Zeit für den Spalter.

Ich werde nachberichten.....

Fuhrpark: ETZ 250 SW 1987, Hisun HS 125-EC 2008, Dacia MCV 16V 2009, Dacia Dokker Stepway 2018
Luebeck76

 
Beiträge: 253
Themen: 44
Registriert: 21. März 2013 21:00
Wohnort: Nähe Lübeck
Alter: 46


Zurück zu Bauecke



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste