Seite 1 von 1

Frage an die Heizungsexperten

BeitragVerfasst: 17. Juni 2023 12:47
von Mechanikus
Habe mal ne Frage an die Experten: Meine Buderus-Heizung hat eine Steuerung namens HS 2102 SO. Wie heißt der dazu passende Außentemperaturfühler? Der "spinnt" nämlich neuerdings. Ich hatte das vor ein paar Jahren schon mal, da half es, einfach die Kontakte blank zu machen. Diesmal hat das leider keinen Erfolg gebracht.

Re: Frage an die Heizungsexperten

BeitragVerfasst: 17. Juni 2023 15:00
von waldi
Schaut das so aus? Klick oder Klick

Lg. Mario

Re: Frage an die Heizungsexperten

BeitragVerfasst: 17. Juni 2023 15:32
von der janne
Das ist einfach nur ein auf NTC oder PTC...wenn man auf dem noch die Werte lesen kann wäre es "Pfennigkram"...

Re: Frage an die Heizungsexperten

BeitragVerfasst: 17. Juni 2023 15:49
von Jungpionier
Der 5991374 passt in alle 2000er und 4000er Regelungen.

Re: Frage an die Heizungsexperten

BeitragVerfasst: 17. Juni 2023 15:59
von Mechanikus
waldi hat geschrieben:Schaut das so aus? Klick oder Klick

Lg. Mario

Ja,genau!

-- Hinzugefügt: 17. Juni 2023 16:01 --

der janne hat geschrieben:Das ist einfach nur ein auf NTC oder PTC...wenn man auf dem noch die Werte lesen kann wäre es "Pfennigkram"...

Keine Ahnung, was ein NTC oder PTC ist. Leider kann man nichts drauf lesen, sonst hätte ich die Nummer schon einfach mal bei Google reingeklimpert. Oft genug hat das bereits funktioniert.

Wie groß ist denn die Ausfall- bzw. Fehlerquote bei den Dingern? Sollte man sich mehrere auf Lager legen?

Re: Frage an die Heizungsexperten

BeitragVerfasst: 17. Juni 2023 16:46
von Jungpionier
@Mechanikus ,ein ntc bzw ptc verändert seinen elektrischen Widerstand in Abhängigkeit von der Temperatur (n-egativer Temperaturkoeffizient oder p-ositiver Temperaturkoeffizient .
Deshalb sollte es schon einer mit passender Charakteristik sein.
Die Regelung wertet diesenWiderstand anhand der hinterlegten Daten aus.LG

-- Hinzugefügt: 17. Juni 2023 16:47 --

Buderusfühler fallen eigentlich nicht oft aus, eher Viessmann und Brötje. Aber auch die nur wenn man keinen im Auto hat....

Re: Frage an die Heizungsexperten

BeitragVerfasst: 17. Juni 2023 20:32
von Quasi
....Kennlinie und Buderus Bestell-Nr.

Re: Frage an die Heizungsexperten

BeitragVerfasst: 18. Juni 2023 10:00
von Mechanikus
Vielen Dank erstmal für Euer Fachwissen. Hoffentlich liegt es nur am Außentemperaturfühler. Ich kann ja mal berichten.

Re: Frage an die Heizungsexperten

BeitragVerfasst: 18. Juni 2023 11:58
von Jungpionier
Kontrolliere bitte auch mal den Stecker des AF auf der Regelung. Und vielleicht andere Klemmstellen in der Leitung.
Hauptschalter ausmachen vorher!

Re: Frage an die Heizungsexperten

BeitragVerfasst: 18. Juni 2023 19:06
von zweitakt
Mechanikus hat geschrieben:Habe mal ne Frage an die Experten: Meine Buderus-Heizung hat eine Steuerung namens HS 2102 SO. Wie heißt der dazu passende Außentemperaturfühler? Der "spinnt" nämlich neuerdings. Ich hatte das vor ein paar Jahren schon mal, da half es, einfach die Kontakte blank zu machen. Diesmal hat das leider keinen Erfolg gebracht.


Du hast aber das Problem nicht zufällig bei den derzeitigen Außentemperaturen?
Da wird die Heizung u.U. ab 20°C Außentemperatur abgeschaltet.

Re: Frage an die Heizungsexperten

BeitragVerfasst: 2. Juli 2023 22:35
von Mechanikus
So, liebes Forum. Ich möchte hier gerne nochmal eine Rückmeldung geben und gleichzeitig vielen Dank sagen. Dank der detaillierten Hinweise konnte ich den korrekten Temperaturfühler für einen ausgesprochen günstigen Preis bekommen. Nach einigen stressigen Wochen bin ich nun heute endlich zum Einbau gekommen. Die Außentemperatur wird wieder korrekt angezeigt. Einwandfrei, danke Euch!