Seite 1 von 1

Rolltor Garage Problem Seilführung

BeitragVerfasst: 20. Juni 2023 17:50
von xtreas
Hallo
Ich habe mir ein gebrauchtes Garagentor gekauft. Leider stimmt etwas mit der Seilführung nicht. Im geöffneten Zustand hängen die Seile durch. Gebe ich mehr Spannung reicht die Kraft nicht um das Tor bis nach unten zu fahren, da dann die Federn zuviel Zug haben.
Kann man da etwas machen oder ist meine Seilführung falsch?

Re: Rolltor Garage Problem Seilführung

BeitragVerfasst: 20. Juni 2023 18:47
von ertz
Ich kenne die Federn nur rechts und links, senkrecht am Tor, nicht oben waagerecht verbaut ... ?

Re: Rolltor Garage Problem Seilführung

BeitragVerfasst: 20. Juni 2023 19:22
von xtreas
Es ist schon ein älteres Modell. Detulux von Alulux. Beim Arbeitskollegen, den ich gefragt habe, sind sie auch senkrecht.

Re: Rolltor Garage Problem Seilführung

BeitragVerfasst: 20. Juni 2023 21:17
von kutt
ertz hat geschrieben:Ich kenne die Federn nur rechts und links, senkrecht am Tor, nicht oben waagerecht verbaut ... ?


Waagerecht gibts auch. Ist bei meinem Teckentrup so. Das ist aber ein anderes Fabrikat

Re: Rolltor Garage Problem Seilführung

BeitragVerfasst: 21. Juni 2023 06:04
von Wintertourer
Alulux ist nur 100 Meter entfernt :mrgreen:

-- Hinzugefügt: 21. Juni 2023 06:04 --

Also von meiner Arbeitsstätte

Re: Rolltor Garage Problem Seilführung

BeitragVerfasst: 21. Juni 2023 08:35
von berndy
Ich bin kein Experte und kenne dieses Tor auch nicht. Ich kann mir aber beim besten Willen nicht vorstellen, dass das Seil derart außerhalb des Schachtes geführt werden soll. Zudem sieht das Seil in der Mitte so aus, als wäre es an dieser Stelle wie in einem Flaschenzug um eine Rolle gelaufen.

Gibt es den Hersteller noch? Der kann bestimmt weiterhelfen. Fragen kostet nichts, und mehr als nein sagen können die auch nicht.

Re: Rolltor Garage Problem Seilführung

BeitragVerfasst: 21. Juni 2023 08:37
von pionierbw
Ich würde auf die Schnelle sagen die Seile sind zu lang. Das letzte Bild ist ja im geschlossenen Zustand, richtig?
Da sind die Seile ja auch schon eher lose und ohne Spannung. Kannst du die provisorisch kürzen um das zu testen?

Re: Rolltor Garage Problem Seilführung

BeitragVerfasst: 21. Juni 2023 10:01
von Ralle
pionierbw hat geschrieben:Ich würde auf die Schnelle sagen die Seile sind zu lang. Das letzte Bild ist ja im geschlossenen Zustand, richtig?
Da sind die Seile ja auch schon eher lose und ohne Spannung. Kannst du die provisorisch kürzen um das zu testen?



Was Jahrelang funktioniert hat kann nicht auf einmal zu lang sein, abschneiden ist bestimmt keine Gute Idee.


Habe auch keine Ahnung von Garagentoren, aber da hier der Begriff Flaschenzug schon gefallen ist versuche ich es mal mit simpler Mechanik. Keine Ahnung ob das so passt, aber in der Theorie müsste es so funktionieren:

Bildschirmfoto 2023-06-21 um 10.47.51.png



- Das eine Ende vom Seil muss irgendwo unten am geschlossenen Tor befestigt sein.
- Oben im Knick braucht es eine Umlenkrolle, ob dies das große Gummirad auf deinem Foto ist möchte ich fast anzweifeln, kann aber sein. Ich bin da eher bei berndys Meinung, das Seil wird vermutlich komplett im Kanal geführt sein müssen, vielleicht ist da vorn eine kleine Rolle drin?!
- Dann muss das Seil zur hinteren Umlenkrolle (oder sind da eventuell sogar 2?
- Von dort geht es zur losen Rolle die an der Feder hängt (Feder ist bei geschlossenem Tor gespannt, bei offenem zusammen)
- Von der losen Rolle geht es wieder zurück zur hinteren Umlenkrolle 2 falls eine da ist und dann nach vorn wo das Ende an der Wand verschraubt ist.
- Falls es die 2 Umlenkrolle hinten nicht gibt, wird das 2. Ende vom Seil eventuell direkt da hinten festgemacht, wo ich die 2. Rolle eingemalt habe oder irgendwo am Rahmen eingehängt. Wichtig ist eben das das Seil bei offenem Tor und entspannter Feder straff ist, hast du ja selbst schon festgestellt. Möglicherweise lässt sich über diesen Befestigungspunkt sogar die Verspannung der Feder einstellen, indem man mehrere Möglichkeiten hat, das Seil einzuhängen.

Hoffe mal meine Gedanken halbwegs verständlich erklärt zu haben :mrgreen:

Re: Rolltor Garage Problem Seilführung

BeitragVerfasst: 21. Juni 2023 10:19
von pionierbw
Ralle hat geschrieben:
pionierbw hat geschrieben:Ich würde auf die Schnelle sagen die Seile sind zu lang. Das letzte Bild ist ja im geschlossenen Zustand, richtig?
Da sind die Seile ja auch schon eher lose und ohne Spannung. Kannst du die provisorisch kürzen um das zu testen?



Was Jahrelang funktioniert hat kann nicht auf einmal zu lang sein, abschneiden ist bestimmt keine Gute Idee.


Ich sagte kürzen, nicht abschneiden :biggrin: . Wenn ich die Bilder richtig sehe ist das Seil irgendwo an der hinteren Rolle fest angebracht.
Hier würde ich das Tor aufmachen, das Seil auf geringe Spannung ziehen und dann provisorisch festmachen und schauen, ob die Länge passt.

Re: Rolltor Garage Problem Seilführung

BeitragVerfasst: 21. Juni 2023 10:32
von Ralle
Ok, da hatte ich das falsch verstanden. Man könnte zum Probieren das Ende da aushängen und weiter hinten mit einer Schraube im Holzbalken befestigen. Ich gehe aber wie gesagt davon aus das die Seilführung generell falsch ist, das Seil gehört bestimmt weder über das Gummirad vorn, noch außerhalb vom Metallprofil verlegt. Da muss man wirklich genauer schauen welche Optionen sich im Profil noch bieten.

Re: Rolltor Garage Problem Seilführung

BeitragVerfasst: 21. Juni 2023 15:29
von xtreas
Hallo
Danke an alle die geholfen haben.
Ursache gefunden. Die senkrechten Schienen habe ich irgendwie zu eng montiert. Trotz Wasserwaage und Schmiege. Die Rollen vom Tor haben beim runter fahren gebremst. Praktisch wie eine zweite Feder. Deshalb konnte ich die Seile nicht spannen.
Bau den Kram nun zusammen und dann wird es hoffentlich machen was es soll. Provisorischer Testlauf ging schon mal.

-- Hinzugefügt: 21. Juni 2023 16:37 --

Funktioniert nun.

Re: Rolltor Garage Problem Seilführung

BeitragVerfasst: 21. Juni 2023 18:20
von berndy
Nicht schlecht die Garage.