Frequenzumrichter für Starkstrom
Tach,
in meiner Werkstatt habe ich eine Absauganlage mit 1,3 kW-Lüfter (Drehstrom). Da der Ansaugweg nur ca. 2 Meter beträgt, hat die ordentlich "Bums" und macht entsprechend viel Krach. Beides nervt auf Dauer, deshalb würde ich die gerne (bei Bedarf) runterregeln.
Momentan habe ich einen großen Schalter, der alle 3 Phasen trennt, direkt an der Werkbank. Von dort geht ein ca. 25 m langes Kabel einmal durch die Werkstatt, ein Stockwerk hoch und dann zum Lüfter.
Ich bin nicht vom Fach. Aber wenn ich es richtig verstehe, braucht man zur Drehzahlregelung einen "Frequenzumrichter". Leider gibt es echt viele verschiedene. Ein paar für ca. 40-60 Euro, die meisten aber für über 100.
Muss ich da was beachten? (Außer passende Spannung und Leistung?)
Der hier ist echt billig. Und wenn man sich die Bewertungen anschaut, ist er Mist:
https://www.amazon.de/3-Phasen-Drehzahl ... 35&sr=8-16
Der ist etwas teurer:
https://www.amazon.de/Drehzahlregler-Fr ... C93&sr=8-9
Und schon klar, den Anschluss muss dann ein Profi machen.
Hier noch das Typenschild des Motors:
in meiner Werkstatt habe ich eine Absauganlage mit 1,3 kW-Lüfter (Drehstrom). Da der Ansaugweg nur ca. 2 Meter beträgt, hat die ordentlich "Bums" und macht entsprechend viel Krach. Beides nervt auf Dauer, deshalb würde ich die gerne (bei Bedarf) runterregeln.
Momentan habe ich einen großen Schalter, der alle 3 Phasen trennt, direkt an der Werkbank. Von dort geht ein ca. 25 m langes Kabel einmal durch die Werkstatt, ein Stockwerk hoch und dann zum Lüfter.
Ich bin nicht vom Fach. Aber wenn ich es richtig verstehe, braucht man zur Drehzahlregelung einen "Frequenzumrichter". Leider gibt es echt viele verschiedene. Ein paar für ca. 40-60 Euro, die meisten aber für über 100.
Muss ich da was beachten? (Außer passende Spannung und Leistung?)
Der hier ist echt billig. Und wenn man sich die Bewertungen anschaut, ist er Mist:
https://www.amazon.de/3-Phasen-Drehzahl ... 35&sr=8-16
Der ist etwas teurer:
https://www.amazon.de/Drehzahlregler-Fr ... C93&sr=8-9
Und schon klar, den Anschluss muss dann ein Profi machen.

Hier noch das Typenschild des Motors: