Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com
Moderator: Moderatoren
Gründungsmitglied & SchildbürgerMZ_Monkey_CH hat geschrieben:Ist das einer mit Kat? von Sebring? - ich habe eben noch nie einen gesehen gehabt ....
MZ_Monkey_CH hat geschrieben:naja der Prüfer hat heute mit seiner taschenlame in den auspuff gekuggt ... da hat der glei gesehen das da kein kat drinne ist ^^ glaube nicht das er mir das abnimmt nur weil ein K drauf steht.....

Dann auf 1:100 mischen und du kannst auch einer AU getrost entgegensehen.
, Junak M 10 (Bj. 1963)
, MZ TS 125 (Bj. 1976)
, MZ ETZ 250 SW (Bj. 1985)
, Aprilia RX 125
, VW Caddy Maxi 2.0 Ecofuel (Bj. 2011)
, VW E-UP! (Bj. 2021), IVECO-MAGIRUS 60-9 A (Bj. 1986) 
Robert K. G. hat geschrieben:Nur so als Tipp: Es hört mit dem Auspuff nicht auf...
Die Schweizer Variante hatte auch immer eine Mikuni Ölpumpe. Und die mischt auf 1:100, sonst segnet der Kat ganz schnell das zeitliche.
Der Kat liegt gleich hinter dem Krümmer. Bei Louis gibt es passende Katalysatoren zum Einstecken. Der Preis liegt um die 100 €. Das K stempelt man sich selbst.Dann auf 1:100 mischen und du kannst auch einer AU getrost entgegensehen.
Gruß
Robert


, Junak M 10 (Bj. 1963)
, MZ TS 125 (Bj. 1976)
, MZ ETZ 250 SW (Bj. 1985)
, Aprilia RX 125
, VW Caddy Maxi 2.0 Ecofuel (Bj. 2011)
, VW E-UP! (Bj. 2021), IVECO-MAGIRUS 60-9 A (Bj. 1986) 

, Junak M 10 (Bj. 1963)
, MZ TS 125 (Bj. 1976)
, MZ ETZ 250 SW (Bj. 1985)
, Aprilia RX 125
, VW Caddy Maxi 2.0 Ecofuel (Bj. 2011)
, VW E-UP! (Bj. 2021), IVECO-MAGIRUS 60-9 A (Bj. 1986) 
muenstermann hat geschrieben: ... Ich vermute ...
calimax hat geschrieben:Hast du "gute" Verwandte in Deutschland?
longa hat geschrieben:Servus,versuch es mal da. http://www.mz-club-schweiz. mfg
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste