Bing 53 eintragen lassen nicht möglich?

Alles rund um das Thema Zulassung, ABE, Gutachten, ....

Moderator: Moderatoren

Re: Bing 53 eintragen lassen nicht möglich?

Beitragvon Treibstoff » 24. Mai 2025 16:53

Wenn ich mir das Bild von CJ "Ausschnitt Beispielkatalog" so anschaue, genau unter der von ihm markierten Stelle steht ja noch "Verwendung geänderter Motorteile (z.B. Kolben, Nockenwelle, Zylinderköpfe)". Schon geil, bei Verwendung eines Almot-Kolbens erlischt also die Betriebserlaubnis, da dieser Kolben ja nicht 100%ig mit dem originalen Serienteil übereinstimmt. Gleiches bei Verwendung eines SMU-Zylinderdeckels. Und dies läßt sich mit weiteren Teilen fortsetzen.🤣

Fuhrpark: viel zuviel, man hat schließlich nur einen Arsch
Treibstoff

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1826
Themen: 48
Bilder: 32
Registriert: 7. November 2013 09:32
Wohnort: Sachsen
Alter: 56

Re: Bing 53 eintragen lassen nicht möglich?

Beitragvon Fit » 24. Mai 2025 19:43

... mal überspitzt.... :oops:

Der VK88 hatte (vermutlich) ein anderes Brennverhalten als zum Beispiel der neumodische 102 Oktaner... ... ?
Es ändert sich (vermutlich) Abgas, Geräusch und Leistung.

Müsste man doch auch eintragen lassen ... :ja:

Sich gegen alles absichern geht nun mal nicht. Nochmal, wenn ich an der Bude bastel ohne Ahnung, und mir versagt aus Grund von Dussligkeit bei der Reparatur die Bremse und ich krache in die Staumauer der Bleilochtalsperre und 200 Millionen Liter Wasser verwüsten Thüringen, dann hab ich AUCH ein Problem....

Fuhrpark: 2005 - jetzt => zwei MZ 1000 SF (eine kompletter Neuaufbau aus Teilen!)
1987 - 1998 mehrere ETZ250 und ES250/2 (auch mit Personenseitenwagen)
Fit

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1054
Themen: 16
Registriert: 9. April 2012 19:37
Alter: 55

Vorherige

Zurück zu Papierkram



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast

Loading...