Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com
Moderator: Moderatoren
das wäre die einfachste Lösung....ich habe meine TS...sie hatte deutsche Papiere ohne Probleme in NL angemeldet .....adri hat geschrieben:Oder das Motorrad auf Hanger,ab nach Leipzig ,Meine Bekannten dort das Motorrad auf deutsche Kennzeichen (auf name meine freunden) Und dann wieder ab nach Hause fur ein Hollandisches Kennzeichen.Wie macht man sowas in Deutschland ,geht das uberhaupt?
Ich habe also nur eine ankaufzettel. Vielleich sind die Papiere noch irgendwo ,aber wer weist rat . (andere Rahmen will ich nicht)
Grusse,Adri
adri hat geschrieben:Meine frage ist aber sehr einfach; Wer kann mit Fahrgestellnummer das fruhre Kenzeichen finden????? Vielleicht die Polizei??(ist ja Polizei MZ) Wer weist Rat??
adri hat geschrieben:Oder das Motorrad auf Hanger,ab nach Leipzig ,Meine Bekannten dort das Motorrad auf deutsche Kennzeichen (auf name meine freunden) Und dann wieder ab nach Hause fur ein Hollandisches Kennzeichen.Wie macht man sowas in Deutschland ,geht das uberhaupt?
adri hat geschrieben:Hab heute den ganzen Tag mit Flensburg angerufen.Bekam aber leider kein kontakt.....nur lange(weilige) Warte Musik !!!!!!
Schwarzfahrer hat geschrieben:Oft kennt derjenige, der einen Konstruktionsfehler unterstellt, die Intentionen des Konstrukteurs nicht.
Trabant hat geschrieben:Billiger wäre einen anderen Rahmen mit Papieren besorgen.
Trabant hat geschrieben:Wobei zu beachten ist, dass die Verkleidung eingetragen werden sollte.
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste