Ist bei mir wahlweise Gespann eingetragen oder nicht?

Alles rund um das Thema Zulassung, ABE, Gutachten, ....

Moderator: Moderatoren

Ist bei mir wahlweise Gespann eingetragen oder nicht?

Beitragvon Stegmanno1 » 28. September 2014 20:08

Hallo,

mein Name ist Markus und ich habe mir nach 17 Jahren Abstinenz wieder ein MZ-Gespann (ETZ 250 BJ. 86) zugelegt.
Leider werde ich trotz Forensuche aus meinen Papieren nicht schlau, kann ich die ETZ nun auch Solo fahren oder nicht, oder nur den BW wahlweise als LSW?
Und wenn das so ist, wieso ist dann nochmal extra vermerkt, das nur bei Gespannbetrieb 16" Reifen zugelassen sind? Und wieso wird einmal die das Maximalgewicht für Solo und einmal mit Beiwagen aufgeführt?
24232
24233
Vielen Dank, viele Grüße


Markus

Fuhrpark: ETZ 250 + BW/86
Stegmanno1

 
Beiträge: 1
Themen: 1
Bilder: 2
Registriert: 27. September 2014 19:22

Re: Ist bei mir wahlweise Gespann eingetragen oder nicht?

Beitragvon Klaus P. » 28. September 2014 20:17

Es sieht so aus.

Die kpl. Ziffer 22 würde alles zeigen,so sind es nur Fragmente.

Gruß Klaus
Zuletzt geändert von Klaus P. am 28. September 2014 20:19, insgesamt 1-mal geändert.

Fuhrpark: habe
Klaus P.

 
Beiträge: 12115
Themen: 118
Registriert: 6. September 2010 18:11
Wohnort: 57271
Alter: 78

Re: Ist bei mir wahlweise Gespann eingetragen oder nicht?

Beitragvon Dorni » 28. September 2014 20:18

Motorrad M.LB heißt mit Leistungsbeschränkung, hat nix mit LastenBeiwagen zu tun. Du Darfst durch w.w. wahlweise fahren. Die 16" vorn sind nur bei Beiwagenbetrieb erlaubt.

Fuhrpark: eins, aber meins :)
Dorni

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4637
Artikel: 1
Themen: 61
Bilder: 10
Registriert: 8. Juni 2009 20:17
Wohnort: Vechelde
Alter: 46

Re: Ist bei mir wahlweise Gespann eingetragen oder nicht?

Beitragvon EmmasPapa » 28. September 2014 20:20

Das " Motorrad m. LB" heißt nichts weiter als Motorrad mit Leistungsbegrenzung. Das die Leistung der MZ begenzt ist, ist aber normal :mrgreen:. Ein Lastenseitenwagen ist ganz sicher damit nicht gemeint.

Das "W.W.Krad mit BW" heißt wahlweise!!! Dur darfst auch ohne Seitenwagen fahren!

Dann viel Spass auf drei bzw. zwei Rädern!

Grüße

Frank
Grüße

Frank

Fuhrpark: MZ mit 6 Volt, zeitweise eine mit 12 V in Pflege
EmmasPapa

 
Beiträge: 5291
Themen: 9
Registriert: 21. Februar 2014 23:56
Wohnort: Nuthe-Urstromtal
Alter: 52

Re: Ist bei mir wahlweise Gespann eingetragen oder nicht?

Beitragvon The.Ghostrider » 28. September 2014 20:39

Bei mir war das wahlweise kenntlich durch den Zusatzeintrag zu S1:je nach Ausrichtung 2 oder 3 Sitzplätze. (Genauen Wortlaut kann ich leider nicht mehr nachsehen)

Auf deinem Foto steht auch was mit S1, ist aber leider nicht ganz drauf.

"W.W.Krad mit BW" sollte aber ausreichend sein.
Planung ersetzt den Zufall durch IrrtumA.E.

Fuhrpark: KANUNI/MZ ETZ 301 Fun ('97) (EZ '99),
KANUNI/MZ ETZ 301 Gespann ('96 / EZ '02) SOLD,
MZ ETZ 251 EXPORT ('89) SOLD.
The.Ghostrider

Benutzeravatar
 
Beiträge: 77
Artikel: 1
Themen: 11
Bilder: 9
Registriert: 26. September 2010 22:23
Wohnort: Gelsenkirchen
Alter: 52

Re: Ist bei mir wahlweise Gespann eingetragen oder nicht?

Beitragvon PeterK » 29. September 2014 19:11

... das leidige Thema ! Bei mir steht bei der ETZ Krad mit Beiwagen drin. Laut Aussage TEUV, DEKRA und GTUE, ist der entscheidende Fakt aber der Passus ' nach KTA Betriebserlaubnis", damit ist ein wechselweiser Betrieb möglich !

Gruss, PeterK
Was würden wir nur alle ohne MZ machen ? Alkohol ? Drogen ? Frauen ?

Fuhrpark: TS 250-1, Bj. 1980, BMW R100 RT, Bj, 1991, TS 250 Bj. 1974, Dose : Mitsubishi Eclipse Cross seit 03/2018
PeterK

 
Beiträge: 78
Themen: 3
Bilder: 8
Registriert: 15. Dezember 2013 16:18
Wohnort: Berlin
Alter: 62


Zurück zu Papierkram



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste