von Lorchen » 1. Juni 2021 18:39
Ich soll evtl. für eine Bekannt*in

ein neues Mopped aus aus der Volksrepublik Polen nach D mit dem Anhänger holen. Es käme dann von einem Händler. Das Mopped selbst ist ein Chinaböller.
An sich sollte es mit der Zulassung in D keine Probleme geben, da wir uns ja in der EU befinden. Dennoch würde ich gerne etwas dazu recherchieren. Mir fallen Begriffe ein wie:
- EU Konformitätserklärung
- Verzollung
- Kaufvertrag
- sonstige notwendige Papiere?
Einen EU-Brief wird das Mopped mangels Zulassung in Polen, also in der EU nicht haben. Dennoch muß die Prozedur ja ohne Probleme möglich sein.
Zu dem konkreten Typ lasse ich mich in einem anderen Thema aus, um hier etwas Struktur reinzubringen.

Zu dem anvisierten Stück findet man nämlich nur wenig.
OT-Partisammellorchen
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-ClubMitglied im internationalen Verein der bauchfrei SchauklerMitglied Nr. 009 der MZ-TrüffelschweineMitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016
Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)