Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 6. Juli 2025 20:59

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 5 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 27. Februar 2008 12:31 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 22. Juni 2006 17:18
Beiträge: 965
Themen: 37
Bilder: 4
Wohnort: Berlin-Köpenick
Alter: 61
Hier mal was zu der neuen Regelung... bzw. wie finde ich raus, ob die "Kiste" - "heiß" ist.


Kraftfahrt-Bundesamt
223-201
Sb.: Frau Ingwersen


Sehr geehrter Herr Thormann,,

Ihrem Antrag auf Bestätigung, dass das von Ihnen benannte Fahrzeug im ZFZR weder eingetragen ist, noch dass es gesucht wird (sog. Unbedenklichkeitsbescheinigung) kann das Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) ab 01.03.2007 nicht mehr entsprechen.

Mit Inkrafttreten der Fahrzeugzulassungsverordnung (FZV) zum 01.03.2007 ist die Verpflichtung zur Vorlage der vorgenannten Bescheinigung für den die Ausstellung der Zulassungsbescheinigung Teil II (Fahrzeugbrief) beantragenden Bürger entfallen.

Nach § 12 Abs. 1 FZV können die Zulassungsbehörden in begründeten Einzelfällen beim Kraftfahrt-Bundesamt anfragen, ob das Fahrzeug im ZFZR eingetragen ist oder ob es gesucht wird. Diese Anfrage wird die Zulassungsbehörde in der Regel unmittelbar online bei Bearbeitung Ihres Antrages auf Ausstellung der Zulassungsbescheinigung Teil II vornehmen. Damit entfällt für Sie als Antragsteller die Entrichtung der KBA-Gebühr in Höhe von 10,20 €.

Ihr Antrag auf Auskunft aus dem ZFZR wird daher nicht mehr bearbeitet. Sie werden gebeten, sich an die für Ihren Wohnsitz zuständige Zulassungsbehörde zu wenden.

Mit freundlichen Grüßen
Im Auftrag

Monika Ingwersen


Kraftfahrt-Bundesamt
24932 Flensburg

E-Mail: referat22@kba.de
Internet: www.kba.de

-----Ursprüngliche Nachricht-----
Von: xxx
Gesendet: Freitag, 22. Februar 2008 18:13
An: Andresen, Elfriede
Betreff: Fahrzeugregister

Text_Anliegen: Sehr geehrte Damen und Herren,

ich möchte eine Unbedenklichkeitsbescheinigung über ein Krad, daß sich bei mir in Verwahrung befindet - möchte in Erfahrung bringen, ob irgend etwas vorliegt oder nicht.

Kraftrad 125 ccm, Zweitakter

Hersteller:
Caviga

Modell:
Roadster 125

Fahrgestellnummer:
XXXXXXXXX

Bitte senden sie mir die Unbedenklichkeitsbescheinigung zu.

Mit freundlichen Grüßen
Roger Thormann


Vielleicht ist es ja von allgemeinem Interesse, wer zuständig ist.
Will die Kiste ja nicht anmelden, sondern verticken, ohne mich unbewußt der Hehlerei schuldig zu machen. Es ist ja ein Unterschied, ob ein Staat mit gekauftem Diebesgut handelt oder ein Privatmann (in Sachen Lichtenstein ^^)

_________________
Gruß Roger

Never touch a running system!
1. ETZ Diesel 851, Engmann-Nachbau, Bj.1989
2. BMW K75 RT Bj. 1991, EZ 10/93
3. ETZ 250 A; Bj. 1986 Wiederaufbau 6/2019


Fuhrpark: Motorrad, was sonst ^^

Zuletzt geändert von rmt am 27. Februar 2008 12:38, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 27. Februar 2008 12:35 
Offline

Registriert: 22. Februar 2006 12:15
Beiträge: 21020
Themen: 187
Bilder: 0
na dass ist doch mal was für die datenbank..

_________________
Gruß
Christian


Fuhrpark: *

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 27. Februar 2008 14:25 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 6. Juni 2006 15:25
Beiträge: 597
Themen: 36
Bilder: 6
Wohnort: Berlin
Alter: 50
rmt hat geschrieben:
Nach § 12 Abs. 1 FZV können die Zulassungsbehörden in begründeten Einzelfällen beim Kraftfahrt-Bundesamt anfragen, ob das Fahrzeug im ZFZR eingetragen ist oder ob es gesucht wird. Diese Anfrage wird die Zulassungsbehörde in der Regel unmittelbar online bei Bearbeitung Ihres Antrages auf Ausstellung der Zulassungsbescheinigung Teil II vornehmen.


Das heißt also...: klaut mir jemand meine K-arre und geht dann ohne Brief zur Zulassungsstelle, dann *kann* diese aus eigenem Ermessen eine ANfrage beim KBA starten, ob sie geklaut ist oder nicht - *muss* dies aber nicht?

_________________
Linke Hand zum Gruß,
Horst (OT Partisanen Fornzoff)

Hobbies: Oskar, Ronja und Katrin


Fuhrpark: Yamaha 750 Suppen Tätärä ('93)

ver-K-ooft: meine schöne K 100 RS 16V... ('91)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 27. Februar 2008 20:03 
Offline
† 28.09.2016
Benutzeravatar
------ Titel -------
† 28.09.2016

Registriert: 16. Februar 2006 20:53
Beiträge: 7417
Themen: 245
Bilder: 24
Wohnort: Oberursel/Taunus
Alter: 63
Find ich nicht so gut, immerhin weiß ich nicht, ob ich Hehlerware gekauft hab oder nicht..

_________________
Four wheels move the body. Two wheels move the soul. ~Author Unknown
MZ's die auf Trailern zu Treffen angekarrt werden zählen nicht. Oder, weil besser, mathematisch als -1.


Fuhrpark: MZ-ETZ250(300), MZ ETS250, MZ TS250/1-PSW, Stahmer GL1100Gespann, BMW R1100RT, Vespa GT, Royal Enfield 500Bullet, NSU Quickly, Kawasaki Z 200, Motobecane Mini-Moby, ČZ453, E-Scooter. Under Construction: MZ TS250/0. In Pflege: Vespa Ape50, Suzuki GS500e, Freeliner Bikeboard. Dosen: VW Touran 2,0TDI DSG, Ford Fiesta 1,5TDCi. Fast alles Vapefrei.
www.eichy.de

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 28. Februar 2008 14:53 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 22. Juni 2006 17:18
Beiträge: 965
Themen: 37
Bilder: 4
Wohnort: Berlin-Köpenick
Alter: 61
Ich war heute auf einer Polizeidienststelle.

Fahrgestellnr. rübergereicht, Sachverhalt erklärt und die haben sich dann bilderbuchreif rangemacht.... einer hat vermutlich im 2-Fingersystem den PC bedient, eskortiert von 2 Kollegen, den vermutlich einzigen PC in der ganzen Dienststelle... kam mir jedenfalls so vor.

War übrigens dieselbe Polizeistation, wo ich vor rund 10 Jahren den Diebstahl meiner ETZ meldete und der aufnehmende Beamte irgendwas von Interpol faselte... :shock:

Nach 15 Minuten sagte man mir, daß das Fahrzeug 2003 abgemeldet sei und aus dem Kreis Oberspree stamme. Schriftlich konnte man mir das nicht geben :?:

Naja, die Info hab ich ja auch umsonst gekriegt - nur mit beweisbarkeit hat dat nüscht zu tun...

_________________
Gruß Roger

Never touch a running system!
1. ETZ Diesel 851, Engmann-Nachbau, Bj.1989
2. BMW K75 RT Bj. 1991, EZ 10/93
3. ETZ 250 A; Bj. 1986 Wiederaufbau 6/2019


Fuhrpark: Motorrad, was sonst ^^

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 5 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de