Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 3. Juli 2025 04:00

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 8 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Reifenfabrikatsbindung
BeitragVerfasst: 8. Mai 2006 06:11 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 18:21
Beiträge: 305
Themen: 12
Bilder: 2
Wohnort: Mehltheuer
Alter: 53
ich hab für mein TS Gespann etwas eintragen lassen und die obligatorischen neuen EU Papiere dabei bekommen. Jetzt steht in der Zulassung unten:
"Reifenfabrikatsbindung gemäß Betriebserlaubnis beachten".
Im bisherigen Brief stand solcher Schnulli nicht.
Was nun?


Fuhrpark: ES 250/1

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 8. Mai 2006 07:13 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 31. März 2006 13:04
Beiträge: 3296
Themen: 18
Bilder: 3
Wohnort: 42579 Heiligenhaus
Alter: 64
jaha,
hab ich auch von gehört, dass Eintragungen nicht immer 1:1 übernommen werden und mich gefragt, wie dann bei Polizeikontrollen vorgegangen werden mag...ich glaub' fast, ich lass nix mehr eintragen! :D

_________________
Gruß aus dem Niederbergischen,

Gerd

OT-Altbier-Partisane
Bild


Fakten sind häufig unangenehm, viel zu komplex und störend...
(S. Bosetti)


Fuhrpark: Yamaha SR 500 (2J4)/1979,
G-spann MZ 500 Country/1995 an Superelastik/1983,
Honda Hawk NT 650 GT/1989,
Honda NTV 650/1989,
Honda XRV 750 Africa Twin/1999,
Honda XL600V Transalp/1989,
Jialing JH 600 BA/2016
alle angemeldet und laufen
Baustelle:
Yamaha XS400SE (US)/1981

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 8. Mai 2006 07:59 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 17. Februar 2006 08:57
Beiträge: 502
Themen: 45
Bilder: 8
Wohnort: Gottenheim
Alter: 59
Bei der Zulassungsstelle wurde mir gesagt, dass alle Eintragungen vom vorherigen Brief (sofern vorhanden) zentral gespeichert und von der Polizei abgerufen werden können, auch wenn die Eintragungen nicht auf dem Brief vermerkt sind. Die Sachbearbeiterin ließ jedoch durchblicken, dass dies in der Praxis nicht so gut funktioniert.
Wär doch gut, wenn man de facto nichts mehr eintragen muß, weil es eh nicht nachprüfbar ist. Eigentlich wird ja fast nur in Deutschland so ein Gesch... um diese Eintragungen gemacht.


Fuhrpark: ETZ 301
ETZ 301 Kanuni Gespann

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 8. Mai 2006 17:42 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 18:38
Beiträge: 4
Alter: 57
Servus
Habe bei meiner Wiederzulassung selbigen Satz vermerkt bekommen.
Auf anraten meines TÜV`ers schnell wieder zur Zulassungsstelle und wieder austragen lassen, vorausgesetzt dieser Zusatz war vorher nicht vermerkt.
Grüße vom Mac


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 8. Mai 2006 20:07 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 18:21
Beiträge: 305
Themen: 12
Bilder: 2
Wohnort: Mehltheuer
Alter: 53
na dann lass ich wieder austragen, wenns so einfach geht


Fuhrpark: ES 250/1

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 10. Mai 2006 00:28 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 20. Februar 2006 00:25
Beiträge: 1709
Themen: 64
Wohnort: Wilkau-Haßlau
Alter: 53
Hallo!

Ich kenne die Reifenfabrikatsbindung nur aus dem PKW- Bereich.
Da steht oft in der Zulassung:
"Nur Continental, Pirelli, ... "

Das ist aber seit paar Jahren aufgrund einee EU- Verfügung nichtig und kann ignoriert werden.
Ob das bei Motorrädern auch so ist, weiss ich nicht,
aber ich kann mal übermorgen meinen TÜV-er fragen, wenn ich ihn sehe.

_________________
Grüße, Steffen !


Fuhrpark: BK 350, ETZ 150, AWO,
Golf IV TDI, VW T4,
Ursus KSH

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 10. Mai 2006 20:28 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2009/2011 Organisator,
2015 Helfer
FBF-Papparazzo

Registriert: 17. Februar 2006 13:20
Beiträge: 14800
Artikel: 7
Themen: 156
Bilder: 26
Wohnort: 92348
Steffen G hat geschrieben:

Das ist aber seit paar Jahren aufgrund einee EU- Verfügung nichtig und kann ignoriert werden.
Ob das bei Motorrädern auch so ist, weiss ich nicht,
aber ich kann mal übermorgen meinen TÜV-er fragen, wenn ich ihn sehe.

Hallo Steffen!
Das mit der EU-Verfügung (also daß Reifenbindung nichtig ist) stimmt auch; nur wird die hierzulande NUR bei PKW, nicht jedoch bei Motorrädern umgesetzt (schon komisch, sonst sind wir bei jedem Sch***, der aus Brüssel kommt, auch die ersten die´s umsetzen!). Evtl. steht was dazu z. B. hier: www.bvdm.de
Ansonsten kenn ich Reifenbindung auch bei Motorrädern, z. B. ist bei der Fun meines Vaters Heidenau vorgeschrieben.
Gruß, Martin.


Fuhrpark: Silverstar
ES 250/2-Gespann
TS 250/1
GasGas TXT 200

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 10. Mai 2006 21:12 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 17. Februar 2006 08:57
Beiträge: 502
Themen: 45
Bilder: 8
Wohnort: Gottenheim
Alter: 59
Martin H. hat geschrieben:
ersten die´s umsetzen!). Evtl. steht was dazu z. B. hier: www.bvdm.de
Ansonsten kenn ich Reifenbindung auch bei Motorrädern, z. B. ist bei der Fun meines Vaters Heidenau vorgeschrieben.


Bei meiner Fun stand anfangs auch "nur Pneumant" im Brief. Damit habe ich irgendwann beim TÜV den größten Streß gekriegt, weil ich Heidenau montiert hatte und im Brief eben "Pneumant" stand. Mein Argument, das Heidenau die Nachfolgefirma ist, verfing nicht. Daraufhin habe ich mir bei MZ ein Freigabeschreiben für alle Fabrikate zufaxen und beim TÜV diesen Quatsch austragen lassen. Seitdem kann ich moniteren, was ich will.


Fuhrpark: ETZ 301
ETZ 301 Kanuni Gespann

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 8 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de