Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 14. Juli 2025 22:29

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 22 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 21. Juni 2008 23:10 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. August 2006 15:24
Beiträge: 352
Themen: 24
Bilder: 2
Wohnort: Zahna / München
Alter: 37
Hallo,

heute habe ich fast 2 Jahre nach der Zulassung meiner TS entdeckt, dass die überaus unkooperative Dame beim Straßenverkehrsamt bei der Eingabe der Daten einen Fehler gemacht hat. Somit endet meine Rahmennummer nicht auf 96, sondern auf 86. Demzufolge sind Brief, Schein, Ausnahmegenehmigung für kleines KZ und auch die Versicherung auf einen Rahmen mit einer anderen Nummer zugelassen.

Habt ihr einmal einen Rahmenwechsel durchgeführt, ist das Umtragen problemlos möglich?

Im DDR-Brief meiner TS wurde Mitte der 80er Jahre einfach "neue Fahrgestellnummer" reingestempelt.

Sicher wird die Dame einen Fehler ihrerseits abstreiten, auch wenn es aus den DDR-Papieren eindeutig ersichtlich ist. Kennt einer von euch die Kosten für das Umtragen?

Da ich beim Moped wegen einer ähnlichen, ebenfalls nicht von mir verschuldeten Sache eine Anzeige wegen Versicherungsbetrug und Urkundenfälschung am Hals hatte, nehme ich das jetzige Problem sehr ernst.

MfG DerKnecht


Fuhrpark: MZ TS 150 Bj. 75, Simson S50B Bj. 80 -> Galerie,
BMW F 800 ST Bj. 07

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 22. Juni 2008 05:55 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Bowdenzugbesteller

Registriert: 9. Juni 2006 09:21
Beiträge: 4735
Themen: 29
Bilder: 10
Wohnort: Quedlinburg
Alter: 69
DerKnecht hat geschrieben:
heute habe ich fast 2 Jahre nach der Zulassung meiner TS entdeckt


So wie ich das lese, hättest Du den DDR Brief mit Rahmenänderung, dann den der bundesdeutschen Einheit und bei einer Zulasssung vor 2 Jahren liegt ja ein EU - Brief vor.

Das hieße:
Du hast eine lückenlose Kette als 'Beweis' für einen Flüchtigkeitsfehler und damit würde ich der Behörde aufs Dach steigen .....
Der Tüv - Bericht wäre ja auch noch und ist das Teil zwischen DDR - Brief und EU nicht zugelassen gewesen, wäre die Einzelabnahme eine Urkunde.

Also freundlich aber bestimmend, oder auch umgekehrt ;-)

_________________
Gruß
Wolfgang


Fuhrpark: bis auf 5 "Nachwendeprodukte" von MuZ und Simson sortenreiner DDR - Fuhrpark ;-)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 22. Juni 2008 07:49 
Offline

Registriert: 29. Oktober 2006 15:06
Beiträge: 22
Themen: 1
Wohnort: dürrröhrsdorf
Alter: 57
Würde ich versuchen mit der Zulassungsstelle zu klären. Ich hatte mal ein Problem mit einem Anhänger aus DDR-Zeiten. Da hat der TüV- Prüfer nach Jahren festgestellt, das ein " Zahlendreher" in den Papieren war. Im Brief war vermerkt: "alter Kfz-Brief durch Zulassunsstelle eingezogen.Die Dame auf der Zulassungsstelle sagte mir dann, dass die alten Briefe vernichtet wurden. Was nun ??? Der Leiter der Zulassungsstelle hat dann entschieden, Anfrage in Flensburg ob Anhänger gestohlen und wenn nicht neuer Brief auf Kosten der Zulssungsstelle.


Fuhrpark: ETZ 150 ( 1986 ) ,ETZ 150 ( 1985, zerlegt ),
ETZ 150 ( 1988, zerlegt ), RT 125/3 ( 1965 ?,im Aufbau ), RT 125/3 ( 1961, zerlegt, ohne Papiere )
TS 150 ( 1975, im Aufbau )

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 22. Juni 2008 12:39 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. August 2006 15:24
Beiträge: 352
Themen: 24
Bilder: 2
Wohnort: Zahna / München
Alter: 37
Leider beginnt der Fehler bereits bei der Wiederzulassung nach §21 StVZO. Der Prüfer hat die falsche Nummer eingetragen, die Dame vom Amt hat dann nur davon abgeschrieben und nicht mit dem DDR-Brief verglichen.


Fuhrpark: MZ TS 150 Bj. 75, Simson S50B Bj. 80 -> Galerie,
BMW F 800 ST Bj. 07

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 22. Juni 2008 13:48 
In den West-KFZ-Briefen steht in etwa folgendes:
"Wenn die Fg.Nummer am Fahrzeug nicht mit der Fg.Nummer im Brief übereinstimmt, gehört der Brief nicht zu dem Fahrzeug."
Du hättest wahrscheinlich gleich nach dem fehlerhaften Eintrag reklamieren müssen, Jahre später muss dafür sicher jemand seine Kompetenzen sehr großräumig auslegen.


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 22. Juni 2008 14:40 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. August 2006 15:24
Beiträge: 352
Themen: 24
Bilder: 2
Wohnort: Zahna / München
Alter: 37
Ich werde es beim TÜV probieren, weil dort die Fehlerkette begann. Evtl. kann er die Papiere einfach umtragen.

Ein bisschen Einsicht sollten die Behörden/der TÜV hier haben - gleiches Fahrzeug, gleiche Erstzulassung, alte Papiere vorhanden und lediglich statt einer 9 eine 8 eingetippt. Ich melde mich wieder.


Fuhrpark: MZ TS 150 Bj. 75, Simson S50B Bj. 80 -> Galerie,
BMW F 800 ST Bj. 07

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 22. Juni 2008 14:42 
Offline
------ Titel -------
Treffen Sosa 2008 Organisator
Treffen Sosa 2009 Organisator

Registriert: 21. Februar 2006 12:56
Beiträge: 2788
Themen: 79
Bilder: 0
Und wie ist es wenn ich nen anderen Rahmen einbau..oder einbauen will?


Fuhrpark: .

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 22. Juni 2008 14:51 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
T-Shirt Besteller

Registriert: 5. Juni 2006 19:03
Beiträge: 7964
Themen: 288
Bilder: 7
Wohnort: Bertsdorf
Alter: 38
Ich denke mal der gute Mann wird deine Vollabnahmen noch im Sytem haben. Sowas muss doch auch eine ´Zeit archiviert werden, eventuell hast du Glück.

_________________
Bitte schickt mir eure FIN, Motor-Nr. und Baujahr eurer ETZ 125/150 für die Analyse der Baureihe.
Die Daten werden vertraulich behandelt.


Süd-Oberlausitzstammtisch Kottmarschenke, Ich war dabei! 2011, 2012 und 2013 :-D


Fuhrpark: MZ, Simson, Trabant

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 23. Juni 2008 15:45 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. August 2006 15:24
Beiträge: 352
Themen: 24
Bilder: 2
Wohnort: Zahna / München
Alter: 37
Freitag schaut sich der Prüfer (leider in meiner Abwesenheit) die MZ und die Papiere an. Ich melde mich wieder.


Fuhrpark: MZ TS 150 Bj. 75, Simson S50B Bj. 80 -> Galerie,
BMW F 800 ST Bj. 07

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 23. Juni 2008 15:58 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. Juni 2008 02:03
Beiträge: 2455
Themen: 90
Bilder: 0
Wohnort: Steinsberg
schwammepaul hat geschrieben:
Und wie ist es wenn ich nen anderen Rahmen einbau..oder einbauen will?


dann brauchst auch die papiere für den rahmen, da sich der brief immer auf den rahmen und nicht wie oft angenommen auf den motor bezieht. n neuen motor mit anderer motornummer in die papiere eintragen zu lassen ist kein großes problem, wenn du aber keine papiere für den rahmen hast, dann brauchst einige papiere, um n neuen brief erstellen zu lassen, ein gutachten des rahmens, was bei einem mz rahmen sicher weniger ein problem ist dieses irgendwo aufzutreiben, polizeigutachten aus flensburg, dass keine diebstahlmeldung für die einzutragende rahmennummer vorliegt..... ist zwar alles machbar, aber hier 10euro gebühren, da 20 euro gutachten... läppert sich eben auch und ist n ziemlicher aufwand bis man letztendlich alles zusammen hat, hab ich einmal mit nem vesparahmen gemacht, und werde mich hüten, jemals wieder n rahmen ohne papiere zu kaufen.


Fuhrpark: -

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 23. Juni 2008 16:51 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. August 2006 15:24
Beiträge: 352
Themen: 24
Bilder: 2
Wohnort: Zahna / München
Alter: 37
Habt ihr Motornummern in den Papieren? Ich habe sie weder in Zulassungsbescheinigung Teil I (Schein) noch in Teil II (Brief).


Fuhrpark: MZ TS 150 Bj. 75, Simson S50B Bj. 80 -> Galerie,
BMW F 800 ST Bj. 07

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 23. Juni 2008 17:14 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 11:55
Beiträge: 10907
Themen: 298
Wohnort: Wesseling
Alter: 65
DerKnecht hat geschrieben:
Habt ihr Motornummern in den Papieren? Ich habe sie weder in Zulassungsbescheinigung Teil I (Schein) noch in Teil II (Brief).


Ja, habe ich , in alten DDR Briefen !

_________________
Gruß

Norbert

______________________________________

separatistischer-Inkognito-OT-Partisan


Fuhrpark: Die TS 150 "mußte" ich mal irgendwo mitnehemen.
ETZ 251 Rahmen mit Brief + Tank ------> FE2 oder FE3?

5 Gang MZ ab TS 250/1 bis ETZ 250(300)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 23. Juni 2008 17:24 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. August 2006 15:24
Beiträge: 352
Themen: 24
Bilder: 2
Wohnort: Zahna / München
Alter: 37
Ja, da habe ich sie auch.
Thor schrieb jedoch etwas vom Umtragen der Motornummer in den Papieren...was bei heutigen Papieren ja dann nicht mehr möglich wäre?


Fuhrpark: MZ TS 150 Bj. 75, Simson S50B Bj. 80 -> Galerie,
BMW F 800 ST Bj. 07

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 23. Juni 2008 17:27 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 10. August 2007 22:33
Beiträge: 4731
Themen: 55
Bilder: 13
Wohnort: Skatstadt ABG
Alter: 51

Skype:
Der Bruder
ich auch und zum teil auch noch die motore

_________________
OT-Tretstartpartisane

Der Rotax Freilauf
Speichenlängen MZ


Motorräder werden"Angetreten"und nicht gedrückt!


Fuhrpark: TS 250 im Aufbau
MZ 500 R wieder im Aufbau

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 24. Juni 2008 16:16 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. Juni 2008 02:03
Beiträge: 2455
Themen: 90
Bilder: 0
Wohnort: Steinsberg
DerKnecht hat geschrieben:
Ja, da habe ich sie auch.
Thor schrieb jedoch etwas vom Umtragen der Motornummer in den Papieren...was bei heutigen Papieren ja dann nicht mehr möglich wäre?


bei der mz bin ich mir nicht sicher, ob die motornummer eingetragen ist, jedenfalls läuft der brief immer auf den rahmen und bei meinen vespas hab ich bis jetzt immer ne motornummer dringehabt und sie ändern lassen, da ich da grundsätzlich nur mit rahmen vor BJ 69 arbeite, die haben nämlich dann n eingetragenes fahrgeräusch von 98DB und man kann sich n rennauspuff eintragen lassen, da man selten über 98dB kommt, drum ist da das übliche prozedere: rahmen BJ 68 besorgen, neuen umgebauten motor reinhängen, alles eintragen lassen und gut is.
und da ich mal n rahmen ohne papiere gekauft habe, weis ich, was fürn stress es ist, sich n neuen brief für nen rahmen ausstellen zu lassen wie oben aufgeführt.


Fuhrpark: -

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 24. Juni 2008 16:22 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. Juni 2008 02:03
Beiträge: 2455
Themen: 90
Bilder: 0
Wohnort: Steinsberg
ach ja, vorderrad auf scheibenbremse umbauen is natürlich auch pflicht, sonst is nix mit getuntem motor eintragen lassen, aber am ende kommt dann sowas bei raus
http://www.myvideo.de/watch/2110873/vespa_turbo


Fuhrpark: -

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 24. Juni 2008 16:55 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 19. März 2007 01:49
Beiträge: 707
Themen: 60
Bilder: 7
Wohnort: Rostock
Alter: 40
also ich hab vor kurzem ne 356ger jawa verklingelt, dort war im ddr brief hinten unter bemerkungen eingetragen mit kuli:

zu ziffer 2: 9473636767 (beispiel)

und ne unterschrift, das wars....

mfg Toni


Fuhrpark: ddr Holzroller

Nach oben
 Profil Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 27. Juni 2008 15:36 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. August 2006 15:24
Beiträge: 352
Themen: 24
Bilder: 2
Wohnort: Zahna / München
Alter: 37
Meine TS ist vom TÜV-Mann zurück, er hat problemlos ein neues Gutachten ausgestellt und schon vorher mit dem SV-Amt telefoniert. Ich soll direkt zur Chefin (Vermerk auch auf dem Gutachten) und bekomme dort kostenlos neue Papiere.

Zur Feier des Tages hat er diesmal in der Erstzulassung einen Tippfehler, aber das wird die Dame im Amt hoffentlich nicht beanstanden, wenn ich ihr den originalen DDR-Brief zeige.

MfG DK


Fuhrpark: MZ TS 150 Bj. 75, Simson S50B Bj. 80 -> Galerie,
BMW F 800 ST Bj. 07

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 27. Juni 2008 16:16 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. Juni 2008 02:03
Beiträge: 2455
Themen: 90
Bilder: 0
Wohnort: Steinsberg
daumen hoch, wird schon alles richtig eingetragen werden diesmal, da der fehler ja auch nicht bei dir lag


Fuhrpark: -

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 1. Juli 2008 12:05 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. August 2006 15:24
Beiträge: 352
Themen: 24
Bilder: 2
Wohnort: Zahna / München
Alter: 37
Ich habe soeben kostenlos eine neue Zulassungsbescheinigung Teil I und Teil II bekommen, die Ausnahmegenehmigung für das kleine Kennzeichen wurde - weil weniger wichtig - handschriftlich und mit einem Siegel geändert.

So kann's gehen! :)

MfG DK


Fuhrpark: MZ TS 150 Bj. 75, Simson S50B Bj. 80 -> Galerie,
BMW F 800 ST Bj. 07

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 1. Juli 2008 15:57 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Luftfilterbesteller
Lehesten 2011 Organisator
Waldfrieden 2015 Organisator
Herr der Chromringe

Registriert: 9. August 2006 16:00
Beiträge: 2549
Themen: 35
Bilder: 4
Wohnort: Rennstadt Schleiz
DerKnecht hat geschrieben:
Ich habe soeben kostenlos eine neue Zulassungsbescheinigung Teil I und Teil II bekommen, die Ausnahmegenehmigung für das kleine Kennzeichen wurde - weil weniger wichtig - handschriftlich und mit einem Siegel geändert.

So kann's gehen! :)

Sei froh. Da hast du echtes Schwein gehabt. Das hätte auch ganz anders ausgehen können.

_________________
Alle Menschen sind klug; die einen vorher, die anderen nachher.
(Es gibt allerdings auch welche, die lernen es nie!)


Fuhrpark: TS

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 1. Juli 2008 16:05 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Luftfilterbesteller
Lehesten 2011 Organisator
Waldfrieden 2015 Organisator
Herr der Chromringe

Registriert: 9. August 2006 16:00
Beiträge: 2549
Themen: 35
Bilder: 4
Wohnort: Rennstadt Schleiz
Nochmal zu der Geschichte mit Rahmen wechseln:

Ausgangspunkt: 1 Möpp, mit Brief und defektem Rahmen und einen neuen Rahmen mit Brief

--> Es wird kein neuer Brief ausgestellt sondern ein Auftrag an TÜV/ Dekra erteilt, in den neuen Rahmen die alte Nr. einzuschlagen. Die alte Nr. des neuen Rahmens wird leserlich durchgestrichen (Mit dem Meißel).

--> oder: Das Fahrzeug mit dem alten Rahmen wird abgemeldet/ verschrottet und es wird mit dem neuen Rahmen ein komplett neues Fahrzeug zugelassen. Das ist dann das volle Programm: Gutachten, neuer Brief, neue Versicherung, neues Kennzeichen.

Fehlt bei einem der beiden Rahmen der Brief, kommt noch die Flensburgabfrage dazu.

_________________
Alle Menschen sind klug; die einen vorher, die anderen nachher.
(Es gibt allerdings auch welche, die lernen es nie!)


Fuhrpark: TS

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 22 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de