Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 15. Juli 2025 23:05

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 8 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: falsche Motornummer im DDR Brief
BeitragVerfasst: 18. Juni 2010 22:13 
Offline

Registriert: 3. Juni 2010 21:41
Beiträge: 13
Themen: 6
Bilder: 2
Hallo Zusammen,

ich möchte demnächst meine ES 150 (BJ 1967) zulassen. Jedoch passen die Nummer am Motor und die im Fahrzeugbrief nicht überein.
Wie seht ihr das:
Ist es nun aufwendiger bei der Zulassungsstelle meinen DDR Brief mit falscher Motornummer vorzulegen und damit evt. nur unötig Wirbel zu erzeugen, oder sollte ich direkt eine Zulassung ohne Papiere (*Fahrzeugbrief nicht mehr vorhanden*) starten?

kleine Zusatzinfo: mein KFZ Zulassungsstelle ist Böblingen (BadenWürttemberg)

Gruß, Sebastian


Fuhrpark: MZ ES 150

Nach oben
 Profil Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: falsche Motornummer im DDR Brief
BeitragVerfasst: 18. Juni 2010 22:20 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 9. Mai 2008 17:45
Beiträge: 4170
Themen: 75
Bilder: 28
Wohnort: Usingen
Alter: 60
hallo sebastian,
kein mensch schaut auf die motornummer.

lg mario

_________________
OT-Christstollen-Partisane
Bild


Fuhrpark: Berliner Roller Bj.59 mal zwei, zweimal Berliner Roller in Teilen, Campi Bj.60, Pannonia im Aufbau, Kawasaki Z 1100 ST Bj.84, CBR 1000F Bj.93, VW Käfer Bj.73 und Bj.85, Mercedes SLK 230 Bj.98 und der Altagswagen Mercedes s211 E 350 Bj.06, Qek Junior Wohnwagen Bj.89 und noch andere Fahrzeuge.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: falsche Motornummer im DDR Brief
BeitragVerfasst: 18. Juni 2010 22:21 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. Februar 2009 19:43
Beiträge: 664
Artikel: 4
Themen: 22
Bilder: 38
Wohnort: Nordhausen
Alter: 60
waldi hat geschrieben:
hallo sebastian,
kein mensch schaut auf die motornummer.

lg mario


so sehe ich das auch

gruß Gallium

_________________
meine 2,5TS bei youtube
meine 251 bei youtube


Fuhrpark: MZ TS 250-1/1981
https://de.wikipedia.org/wiki/Zweitaktm ... eitakt.gif

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: falsche Motornummer im DDR Brief
BeitragVerfasst: 18. Juni 2010 22:25 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 11. April 2008 19:43
Beiträge: 3537
Artikel: 5
Themen: 111
Bilder: 0
Wohnort: Plöwen (VG) => aufgewachsen in Oranienburg
Alter: 42
Die Motorrnummer musste nur zu DDR Zeiten mit den in den Papieren übereinstimmen.
Seit der Wende werden diese nicht mehr eingetragen.
Warum auch?
So müsste man jeden Motorwechsel wegen einer reparatur o.ä. ändern lassen.
Also was stimmen muss zwecks Zulassung ist die FIN in deinen Fahrzeugbrief- also die Rahmennummer.
Danach wird der Brief entwertet und dir zurück gegeben.


Fuhrpark: MZetten, Fahrzeuge aus dem AWZ und vom VEB FAJAS Suhl und Fahrzeuge aus dem Industriewerk Ludwigsfelde (IWL)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: falsche Motornummer im DDR Brief
BeitragVerfasst: 18. Juni 2010 22:25 
Offline

Registriert: 3. Juni 2010 21:41
Beiträge: 13
Themen: 6
Bilder: 2
alles klar, danke für die schnelle Antwort!


Fuhrpark: MZ ES 150

Nach oben
 Profil Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: falsche Motornummer im DDR Brief
BeitragVerfasst: 18. Juni 2010 22:33 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 10. November 2006 15:12
Beiträge: 5439
Artikel: 1
Themen: 106
Wohnort: Zauberwald
Alter: 46
Mach dir bitte vor der Zulassung eine Kopie von dem DDR-Brief,vllt. kannst du sie nochmal brauchen.
Denn ob du den Brief entwertet zurückbekommst, kann in Zulassungstelle A so sein, in B nicht.

_________________
Viele Grüße,
Arne


Abendbrot - dein starker Partner, wenn's ums Sattwerden geht


Fuhrpark: .
ETZ 250
ETZ 150 im ewigen Aufbau

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: falsche Motornummer im DDR Brief
BeitragVerfasst: 18. Juni 2010 22:40 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 1. Juli 2006 23:24
Beiträge: 2056
Themen: 29
Bilder: 7
Wohnort: Arnstadt
Alter: 58
TS Martin hat geschrieben:
Die Motorrnummer musste nur zu DDR Zeiten mit den in den Papieren übereinstimmen.

Selbst zu DDR-Zeiten wurde die Motornummer ab irgendwann in den 80ern nicht mehr registriert und war somit egal.


Fuhrpark: ETZ 250 Bj. 1987
Simson S51 N Bj. 1981
MIFA Trekkingrad Bj. 2008
Kia Rio Bj. 2012

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: falsche Motornummer im DDR Brief
BeitragVerfasst: 19. Juni 2010 05:24 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25. März 2008 20:38
Beiträge: 1541
Themen: 38
Bilder: 41
Wohnort: Zweibrücken 66482
Alter: 48
Sehe ich auch so.Heute kann man in Fahrzeugen den gleichen Motor wieder einbauen,früher musste man ihn beim Tüv eintragen.

_________________
Gruss,Mig


Fuhrpark: Mz Es 125 , Mz Es 250 2,Kawa Gpx 600,Kr 51 1

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 8 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de